Am 15. Juni ist es soweit: Die ersten Lidl-Filialen in den USA werden eröffnet. Den Markt betreten die Neckarsulmer mit einer Kampfansage. Bis zu 50 Prozent sollen die Lebensmittelpreise beim
Alipay ist es gelungen, durch vielfältige Funktionen auf 450 Mio. Nutzer zu wachsen. Nun macht sich der chinesische Handy-Bezahldienst daran, mehr Händler in Deutschland zu gewinnen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bei Eigenmarken-Frischmilch setzt Morrisons künftig auf Arla. Die Nummer 4 im britischen LEH hat mit der Molkerei einen Drei-Jahres-Vertrag geschlossen. Bis dahin liefern Arla und Müller Wiseman gemeinsam. komplette Meldung
Nach Amazon testet nun auch die französische Kaufkauskette Monoprix die kassenlose Filiale. Demnächst können erste Kunden per Smartphone-App einkaufen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die EU-Kommission legt einen Vorschlag für Glyphosat auf den Tisch: Für zehn weitere Jahre will sie den umstrittenen Unkrautvernichter zulassen, in der Diskussion standen bisher 15 Jahre. Den Vorschlag aus
Am Anfang war das Feuer: Edeka stimmt zum Einklang auf die Grillsaison eine Ode an die „Herren des Feuers“ an. Der bildgewaltige Online-Clip ist ein Marsch durch die Geschichte des
Der neue Otto-Chef Alexander Birken setzt sich hohe Ziele: 17 Mrd. Euro Umsatz will er in fünf Jahren einfahren. Dazu soll sich der Konzern künftig auf ausgewählte Gesellschaften konzentrieren, gleichzeitig
Den Kampf gegen die Umzugspläne des Feinkostherstellers Homann gibt der Betriebsrat des von der Schließung bedrohten Werkes in Dissen noch nicht verloren: In wenigen Wochen soll laut einem Medienbericht ein
Der Henkel-Konzern stärkt seine Klebstoff-Sparte mit einem Zukauf: Die Düsseldorfer haben eine Vereinbarung über den Erwerb der Sonderhoff-Unternehmensgruppe unterzeichnet. Sonderhoff stellt Dichtstoffe für die industrielle Fertigung her. komplette Meldung auf
Sanktionen hin oder her – das Riesenreich Russland kommt langsam aus der Wirtschaftskrise. Der Handel wächst wieder und die deutsche Wirtschaft sieht ihre Chancen optimistisch. Der Ostausschuss erwartet für dieses
Der europäische Siegeszug der Discounter setzt sich fort: In drei Jahren wird sich Aldi nach einer Prognose von LZ Retailytics bis auf den zweiten Platz im europäischen Handel vorarbeiten und