Nachdem Wachstumsimpulse im Lebensmittelhandel 2016 vor allem von den Vollsortimentern kamen, hat der Discount im neuen Jahr zu alter Stärke zurückgefunden: In den ersten drei Monaten lag das Umsatzwachstum der
Die Lactalis-Tochter Parmalat setzt auf mediterrane Spezialitäten: In den USA erwirbt der Milchverarbeiter den Hersteller der Käsemarke Karoun sowie der Joghurtmarken Gopi und Blue Isle. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigen des Einzelhandels in Baden-Württemberg ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Auch in München stocken die Tarifverhandlungen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die künftig zum Tönnies-Konzern gehörende Zur Mühlen Gruppe hat sich mit dem Wursthersteller Marten erneut ein Unternehmen aus der Branche einverleibt. Zur Mühlen wird von Marten alle Vertriebsaktivitäten und Produktionsstandorte
Wer hat die Strippen im untergegangenen Drogerieimperium Schlecker gezogen? Für einen mittlerweile 90 Jahre alten Ex-Prokuristen fällt die Antwort eindeutig aus: „Das letzte Wort hatte der Herr Schlecker“. Auch bei
Schnell und unkompliziert Geld von iPhone zu iPhone an Freunde oder Verwandte versenden, das ist das Ziel des geplanten neuen Apple-Dienstes Apple Cash. Nach Informationen des Tech-Informationsdienstes Recode soll Apple
Das Online-Kaufhaus Amazon will künftig zum Modeberater werden. Sprachassistentin Alexa soll zusammen mit der vernetzten lernenden Kamera Echo Look Konsumenten beim Kleiderkauf beraten, als eine Art KI-Fashionista. komplette Meldung auf
Pro Jahr landen nach Berechnungen der Umweltorganisation WWF bundesweit rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Auf das Jahr gerechnet würden all jene Lebensmittel weggeworfen, die bis zum 2. Mai
Zum Monatsbeginn hat Aldi die Preise für Frischmilch und H-Milch, aber auch für Butter, leicht erhöht. Während sich der Liter Milch um jeweils 3 Cent pro Liter verteuerte, kosten 250
Die US-Tochter von Ahold-Delhaize, Food Lion, unterzieht ihre Märkte einer Renovierung. Dabei baut der Supermarktbetreiber 1000 mehrheitlich an der Ostküste betriebenen Märkte nach und nach um. In diesem Jahr sind
Vor wenigen Tagen hat der Homann-Mutterkonzern Theo Müller das Ende für mehrere Standorte des Feinkostherstellers verkündet. Bis 2020 sollen sie im sächsischen Leppersdorf zusammengezogen werden. Gegen die Pläne haben am
Alnatura-Chef Götz Rehn geht davon aus, dm als größten Kunden zu verlieren. Wegen des Markenrechtsstreits rechnet er mit einer kompletten Auslistung von Alnatura-Produkten bei dm, sagt er im Zeitungsinterview. komplette
Lidl will offenbar in einem zweiten Anlauf in Estland reüssieren. Medienberichten zufolge werden bereits geeignete Standorte unter anderem in der Hauptstadt Tallinn sondiert. 2006 wurden erste Pläne für einen Markteintritt
Die Unternehmensgruppe Theo Müller plant das Stammwerk von Feinkosthersteller Homann in Niedersachsen dichtzumachen. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium will nun offene Fragen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Heiner Kamps klären. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Im US-Heimatmarkt gehen bei Colgate-Palmolive die Umsätze im ersten Quartal zurück. Insgesamt stagnieren die Erlöse beim Konsumgüterproduzenten. Fürs Gesamtjahr schraubt Konzernchef Ian Cook die Erwartungen herunter. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der Bezahldienst Paypal übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten. Grund dafür ist der stärkste Kundenzuwachs seit drei Jahren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lidl gibt im Sommer den Startschuss für die ersten Läden an der Ostküste der USA. Bereits jetzt deutet sich an, dass es dabei nicht bleiben wird. Medienberichten zufolge nimmt der