Kunden der App MyTaxi oder des Carsharing-Angebots Car2go von Daimler sollen künftig mit einer konzerneigenen Smartphone-Wallet bezahlen können. Dazu übernimmt der Autokonzern das Finanzinstitut PayCash Europe. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Dansk Supermarked-Tochter Netto setzt im Sortiment auf Regionalität und führt ein neues Siegel ein, mit dem Ware von lokalen Produzenten hervorgehoben werden soll. Rund 400 Produkte sind künftig mit
Der O+G-Vermarkter Gemüsering setzt stärker auf das Geschäft mit Convenience- und Freshcut-Produkten: Die Stuttgarter beteiligen sich als Gesellschafter an Manss Frischeservice und den verbundenen Unternehmen Frischline und Ready Cuts. komplette
Dem auf Textilgeschäfte spezialisierten IT-Haus Höltl Retail Solutions ist vom zuständigen Amtsgericht die Insolvenz in Eigenverwaltung genehmigt worden. Hauptursache der Insolvenz sei ein geplatzter Großauftrag, sagen die alten und zugleich
Monster sieht sich in den USA mit einer Schadenersatzklage konfrontiert: Ein Junge war nach dem Konsum einer großen Menge des Energy-Drinks gestorben – sein Vater zieht nun vor Gericht. Es
Microsoft-Chef Satya Nadella will Künstliche Intelligenz (KI) breiter verfügbar machen. Microsoft ist einer der führenden Entwickler von KI neben Google, Amazon, IBM und Apple. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Vor dem Start von Lidl in den USA feilt Aldi am Image. Der Discounter will mit Sortimentserweiterung und umfangreichen Ernährungstipps US-Bürgern zeigen, dass frisches und gesundes Essen nicht teuer sein
Der Käsehersteller Hochland stärkt sein Engagement auf dem US-amerikanischen Markt durch einen Zukauf. Rückwirkend zum Jahresanfang haben die Allgäuer den drittgrößten Frischkäsehersteller des Landes, Frankling Foods, gekauft. komplette Meldung auf
Eigentlich soll der Streit zwischen Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz und der Bank Sal. Oppenheim sowie Vermögensverwalter Josef Esch außergerichtlich beigelegt werden. Tatsächlich hakt es aber wohl weiter an Detailfragen. Ein gerichtlicher
Die Regionalgesellschaften Könnern und Hoyerswerda gehören zu den schwächsten im Reich von Aldi Nord. Jetzt zieht der Discounter ihnen den Stecker. Die Belieferung der rund 100 Märkte übernehmen künftig benachbarte
Der Schweizer Handelskonzern Migros kann trotz des weiter herausfordernden Marktumfelds den Umsatz leicht steigern. Dabei hält das Supermarktgeschäft sein Vorjahresniveau. Discounter Denner steigert den Umsatz um 2 Prozent. komplette Meldung
Wem gehört die Marke Alnatura? Das Berufungsverfahren im Zwist zwischen dm-Gründer Götz Werner, Ex-Tegut-Chef Wolfgang Gutberlet und Alnatura-Chef Götz Rehn verschiebt sich nun laut LZ-Informationen erneut. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Richter des Amtsgerichts München weisen die Schmerzensgeldklage einer Kundin ab, die in einem Supermarkt gestürzt war. Das Gericht begründet dies unter anderem damit, dass das Einkaufen im Supermarkt nicht
Die Neufokussierung Büntings auf den Kernbereich Lebensmittel geht auch mit Einschnitten bei Personal und Sachkosten einher. Darüber hat das Unternehmen in dieser Woche seine Mitarbeiter informiert. Zuvor hatte der norddeutsche
Nach schneller Expansion muss Veganz nun das Ruder herumreißen. Während der Großhändler bei der Mutter Veganz GmbH frisches Kapital von Investoren erhält, kommt es im Supermarkt-Geschäft zu Einschnitten im Zuge
Das RTL-Dschungelcamp geht in die nächste Runde. Wieder mit an Bord: Der Süßwarenspezialist Bahlsen, der bereits zum sechsten Mal mit Sonderwerbeformen für die Keksriegelmarke „Pick-up“ mitmischt. Doch auch andere wollen
Südzucker will die geplante Kapitalerhöhung des österreichischen Zucker- und Fruchtkonzerns Agrana möglicherweise dazu nutzen, Anteile an dem Unternehmen teilweise zu Geld zu machen. Das könnte den Mannheimern bis zu 100
Robert Tönnies und sein Onkel Clemens Tönnies schenken sich nichts: Der Kampf um die Vorherrschaft im familieneigenen Fleischimperium geht am kommenden Montag vor dem Landgericht Bielefeld weiter. Verhandelt wird dann,
Nicht nur aus Verbrauchersicht gibt es viele brisante Themen auf der Internationalen Grünen Woche zu bereden, auch für Vertreter aus Branche und Politik hält die Messe Zündstoff parat: Hier sei
Im Vorfeld des bevorstehenden Einstiegs von Lidl in Amerika schärft Aldi USA die Preise. Dies setzt sogar den Lokalmatador Walmart unter Druck. Reagiert der Handelsriese mit neuen Tiefpreisen, könnte Lidl