Anläßlich der Technik-Messe CES erläutern Autokonzerne ihre Pläne für Künstliche-Intelligenz-Systeme (KI) als Copiloten. Erstaunlich oft ist der Grafik-Chip-Spezialist Nvidia Partner. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Schweizer Coop kann aufgrund eines florierenden Großhandelsgeschäfts den Umsatz 2016 kräftig steigern. Die Gruppe wächst um 5,1 Prozent. Während das herausfordernde Supermarktgeschäft ungefähr das Vorjahresniveau erreicht, legt Transgourmet um
Der Schweizer Molkereikonzern Emmi übernimmt in den USA erneut einen Ziegenmilch-Spezialisten: Diesmal geht es um Jackson-Mitchell – das Unternehmen betreibt zwei Werke in Turlock (Kalifornien) sowie Yellville (Arkansas). Es ist
Der belgische Hygieneprodukthersteller Drylock macht den Schritt über den Atlantik: In den USA übernimmt der Eigenmarkenproduzent alle Anteile an Presto Absorbent Products, einem Hersteller von Inkontinenzprodukten für Erwachsene. komplette Meldung
Die Talfahrt bei Macy’s geht dramatisch weiter: Nach einem schwachen Weihnachtsgeschäft kündigt der US-Kaufhausbetreiber weitere Sparmaßnahmen an. So soll die Organisation deutlich gestrafft werden. In der Folge streicht das US-Kaufhaus
Die private Brancheninitiative Tierwohl erleidet einen Rückschlag im Bemühen um größere Marktbedeutung. Das Handelsunternehmen Real hat seinen Vertrag gekündigt und will auf das geplante staatliche Siegel setzen. komplette Meldung auf
Knapp zwei Jahre nach dem Einstieg eines neuen Eigentümers ist der ostdeutsche Fahrradbauer Mifa wieder von der Zahlungsunfähigkeit bedroht. Am Mittwoch reichte der traditionsreiche Hersteller einen Antrag auf Insolvenz in
Tudor Andronic ist seit 1. Januar Nachfolger von Peter Laudien-Weidenfeller als Retail-Chef des Waagenherstellers Bizerba. Neben seinem Vorgänger Peter Laudien-Weidenfeller verlässt auch Marc Büttgenbach das Unternehmen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Das deutsche Pharmaunternehmen Merck kauft den US-Hersteller von Nachweistests für die Lebensmittelbranche BioControl Systems. Ein wichtiger Kundenstamm des Unternehmens sind fleischproduzierende Betriebe. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Preiserhöhung von Red Bull kommt im Discount an. Aldi Süd und Lidl verlangen für den Energiedrink aber nicht nur deutlich mehr als zuvor, sondern vor allem auch unterschiedliche Preise.
Der niederländische Supermarktbetreiber Jumbo kann im abgelaufenen Geschäftsjahr Marktanteile für sich gewinnen. Der Umsatz steigt um deutliche 7 Prozent auf 6,68 Mrd. Euro. Auch auf bestehender Fläche macht der Händler
Wie in Deutschland hat auch die Inflation im Euroraum im Dezember einen Sprung gemacht. Im letzten Monat des Jahres lagen die Verbraucherpreise laut Eurostat 1,1 Prozent über dem Vorjahr. Der