Der Paketdienst Hermes hat in Mainz mit dem Bau eines 11.000 qm großen Warenverteilzentrums begonnen. Das Areal in Mainz-Hechtsheim, auf dem das Logistik-Center bis Herbst 2017 entstehen soll, wurde Anfang
Die Arbeitgeber des Einzelhandels haben der Gewerkschaft Verdi Tarifvertragsentwürfe für die Einführung einer neuen bundesweit einheitlichen Entgeltstruktur präsentiert. Nach zwei gescheiterten Anläufen zur Modernisierung der Tarifverträge soll nun ein Abschluss
Der Discounter Aldi ist keine Ausnahme: Auch die Billigheimer beschwören in ihrer ersten TV-Weihnachtskampagne überhaupt Besinnung in hektischen Zeiten. Das Einfach-Prinzip macht dabei auch nicht vor den Frohe-Weihnachten-Wünschen Halt. komplette
Die Oetker-Gruppe verkauft ihre Container-Reederei Hamburg Süd und die Mitarbeiter gehen auf die Straße. Sie fordern eine Arbeitsplatzgarantie vom neuen Eigner, dem dänischen Schifffahrtskonzern Maersk Line. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Online-Geschäfte gewinnen beim Lebensmittelkonzern Oetker an Bedeutung. Um die Unternehmen der Gruppe im Internet voranzubringen, haben die Bielefelder die Oetker Digital GmbH gegründet. Geleitet wird die Gesellschaft von Albert Christmann
Das Münsteraner Liefer-Start-up Flaschenpost bringt seinen Kunden Getränke an die Haustür – auch an Sonntagen. Dem Handelsverband Westfalen-Münsterland ist das ein Dorn im Auge; er wittert unlauteren Wettbewerb und klagt.
Seit drei Jahren steckt der Gesetzentwurf für mehr Produktsicherheit in den Mühlen der EU-Institutionen fest: Jetzt beschweren sich EU-Parlamentarier in einem offenen Brief bei der EU-Kommission über den Reformstau im
Die Anzeichen verdichten sich, dass der LEH den Fischverarbeitern entgegenkommt und für Lachs künftig tiefer in die Tasche greift. Entlastung bringt das den Lieferanten aber kaum. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Ins Milliarden-Geschäft mit dem Eckartikel Tafelschokolade kommt wieder Bewegung. Der Discounter Lidl hat sich zur Wiedereinlistung der Tafelschokoladenmarke Milka entschieden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Kaufvertrag, der die Weitergabe von Kaiser’s-Filialen an Rewe regelt, ist praktisch unter Dach und Fach: Edeka und die Kölner Handelsgruppe haben den Vertrag am Freitag finalisiert. Er soll noch
Auch links des Rheins will Aldi Nord moderner werden. Auf Hochtouren arbeiten die Essener an der Optimierung ihres Ladenauftritts. Denn Erzrivale Lidl dominiert das Discountsegment im Nachbarland und wächst fast
Die deutsche Politik hat die geplante finanzielle Unterstützung für die gebeutelten Milchbauern auf den Weg gebracht: Steuerentlastungen sowie Liquiditätshilfen wurden nun im Bundestag abgesegnet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Starre Sicherheitsvorschriften der Europäischen Bankenaufsicht EBA und der Zentralbank EZB bedrohen das heute übliche, einfache Bezahlen in Online-Shops. Die Wirtschaft warnt vor Umsatzeinbrüchen im E-Commerce. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Großfläche ächzt unter den Personalkosten. Schwache Umsätze und Margendruck führen unmittelbar zu einer restriktiveren Personalpolitik. Während Kaufland und Real auch mit externen Dienstleistern beispielsweise für die Warenverräumung arbeiten, nimmt
Für die strategisch wichtige Position des Maggi-Chefs hat Nestlé-Vorstandschefin Béatrice Guillaume-Grabisch einen Coca-Cola-Manager geholt. Roel Annega übernimmt, wie das Unternehmen auf LZ-Anfrage bestätigt, ab Januar 2017 die Position des Business
Führende Konfitürenhersteller suchen ihre Wertstrategie mit Preisanpassungen weiterzudrehen. Zudem tritt mit Lidl-Lieferant Göbber im Markengeschäft ein neuer Player auf den Plan, der mit einem Premium-Produkt sein Glück sucht. komplette Meldung
Welche Eigenschaften und Attribute verbinden die Verbraucher mit einzelnen Handelsunternehmen? Wie werden Händler von ihren Kunden wahrgenommen? Eine Studie hat das analysiert – und die Ergebnisse in Form von Cartoons
Douglas hält 2015/16 das dynamische Wachstumstempo. Aus der Türkei zieht sich der Konzern nun zurück. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Online-Modehändler Zalando hat eine eigene Payment-Tochter gegründet, in der er alle Bereiche des Zahlungsverkehrs bündelt sowie neue Geschäftsmodelle aufspüren und entwickeln will. Zum Führungsteam gehört auch Ex-Bringmeister-Geschäftsführer Steffen Christ.