Der Flughafen-Shop-Betreiber Eurotrade macht gute Erfahrungen mit der Akzeptanz der chinesischen Bezahl-App Alipay. Das Mobile-Payment-System deckt dort bereits 19 Prozent des Umsatzes von Touristen aus dem Reich der Mitte ab.
Während der laufenden Jahresgespräche mit dem LEH wird Dachser eine ungewöhnliche Forderung auf den Tisch legen. Der Logistikkonzern besteht auf einer Zusatzgebühr von ein bis zwei Euro für jede eingetauschte
Rewe rollt das Convenience-Format „To Go“ weiter aus. Am Donnerstag haben die Kölner einen 274 qm großen Standort im Frankfurter Bahnhofsviertel eröffnet. Neben einem Sortiment von rund 1.400 Artikeln bietet
Deutsche Kaffeeröster drehen an der Preisschraube. Nach Informationen aus dem Handel fordern sie in den aktuellen Gesprächen bis zu 50 Cent mehr pro Pfund – kurz vor der wichtigsten Kaffeesaison
Lidl-Chef Sven Seidel baut weiter um: Mit Hans Christoph Templin wechselt sein dienstältester Lidl-Vorstand in die Schwarz Dienstleistungs KG. Templins Ressorts Vertrieb und Logistik dockt Seidel nun bei den vier
Experten sehen die Fleischbranche am Scheideweg: Der deutsche Markt steht unter Druck, die Absätze bröckeln. Hinzu kommt ein negatives Image. Wie die Unternehmen die Wende schaffen können, darüber diskutierten Branchenvertreter
Der Streit zwischen Edeka und Veganz über nicht beglichene Rechnungen in Millionenhöhe spitzt sich zu: Ernährungsspezialist Veganz will laut LZ-Informationen nun gegen den LEH-Marktführer juristisch vorgehen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Das Hagebau- und Otto-Joint-Venture Baumarkt Direkt stellt sich für den Omni-Channel-Handel technisch neu auf. Das Spektrum reicht von einem neuen Warenwirtschaftssystem von Comarch über eine Portal-Lösung für die Märkte bis
Das neue deutsche Industrie-Konsortium 5G-Connected-Mobility wird auf einem 30 km langen Autobahnabschnitt der A 9 bei Nürnberg den Einsatz des kommenden Mobilfunkstandards 5G für automatisiertes und vernetztes Fahren bei hoher
Nach Gastro-Start-ups widmet sich der Handelskonzern Metro mit seiner Warenhaustocher Real nun Start-ups, die digitale Lösungen für den Handel entwickeln. Der sogenannte Metro-Accelerator for Retail startet mit zehn Unternehmen im
Der US-Handelsgigant Walmart macht im dritten Quartal deutlich weniger Gewinn. Mit einem kleinen Plus von 0,7 Prozent bleibt der Umsatz auch nur etwas über dem Vorjahresniveau. Vor allem die Online-Konkurrenz
Alnatura strengt sich mächtig an, um mit neuen Partnern das schleichende Ende der Beziehung mit dm zu kompensieren. Unternehmenschef Götz Rehn gelingt es im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/2016, die Umsätze stabil
Der Handelsverband Deutschland (HDE) vergibt in Berlin zum 14. Mal die deutschen Handelspreise. Diesmal wurden der Online-Shop für Damen-Luxusmode Mytheresa.com, der Elektronik- und Technik-Händler Conrad und Friedhelm Dornseifer geehrt. komplette
Der neue Henkel-CEO Hans Van Bylen hat seine Strategie für die kommenden vier Jahre vorgelegt. Oberstes Ziel ist die Fortsetzung des profitablen Wachstums. Den digitalen Umsatz will der Persil-Hersteller bis
Der Preisdruck und der harte Wettbewerb in den USA haben Ahold Delhaize im dritten Quartal nicht ganz so stark wachsen lassen, wie von Analysten erwartet. So stieg der Umsatz um
Die in Deutschland grassierende Vogelgrippe hat jetzt auch Auswirkungen auf den internationalen Handel: Mehrere Länder Europas und Asiens sowie Südafrika haben Einfuhrsperren für Geflügel und Geflügelerzeugnisse aus Deutschland verhängt. komplette
Die Tiefkühlkonditorei Coppenrath & Wiese expandiert unter ihrem neuen Eigner Oetker: Produkte von Coppenrath & Wiese soll es künftig auch in Dänemark und Finnland geben. Zudem ist für die nächsten
Der Audiogeräte-Hersteller Sennheiser und sein Logistikdienstleister Arvato testen den Einsatz von Google Glass zur Führung von Kommissionierarbeitern. Die Software kommt von Picavi. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
In den Karstadt-Häusern soll es bald eigene Flächen für den Online-Händler Dress-for-less geben. Weitere Kooperationen mit Umsetzung in den stationären Läden sollen folgen. Dies hat Karstadt-Chef Stephan Fanderl in einem
Der deutsche Zweig des neuen IT-Konzerns Diebold Nixdorf, die Wincor Nixdorf AG, steigerte den Umsatz im letzten Geschäftsjahr um 6 Prozent auf 2,58 Mrd. Euro. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen