Rund 85 Prozent der Fischbestände in EU-Gewässern sind wegen Überfischung bedroht. Mit nachhaltigen Fangmethoden, bei denen etwa die Laichgebiete und Jungtiere besser geschützt werden, könnten sich einzelne Bestände laut einer
Der Digitalverband Bitkom wirft deutschen Unternehmen vor, keine zukunftsweisenden Digitalstrategien zu haben. Dies aber sei dringend notwendig. Speziell mittelständische Unternehmen müssten sich darum kümmern, mahnt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Digitalverbands
Seit Sommer setzt Lidl bei seiner Eigenmarken-Frischmilch auf „frei von gentechnisch veränderten Organismen“. Der Vollsortimenter-Konkurrent Rewe will nun zum Jahreswechsel bei Frischmilch bundesweit nachziehen und in den Folgewochen auch bei
Die Initiative Tierwohl und das geplante staatliche Tierschutzlabel für Fleisch sollen miteinander verbunden werden – das fordert zumindest der Deutsche Bauernverband. Verbandsgeneralsekretär Bernhard Krüsken sieht sonst „enorme Kosten“ für die
Bei Netto mit dem schwarzen Hund dreht sich das Personalkarussell: Der 2014 angetretene Deutschland-Chef Paul Martin Berg geht. Mit sofortiger Wirkung übernimmt interimistisch Torben Godskesen, bisher Leiter für Business Development
In Schleswig wurden in einem von der Vogelgrippe betroffenen Betrieb 30.000 Hühner getötet. Der Zuchtbetrieb für Bruteier ist bundesweit die erste Massentierhaltung, in der die Epidemie festgestellt wurde. Bundeslandwirtschaftsminister Christian
Der Sportartikelhändler Karstadt Sports will sein Filialnetz vergrößern: In den kommenden Jahren sollen weitere fünf bis sechs Standorte hinzukommen, kündigt Karstadt-Sports-Geschäftsführer Michael Rumerstorfer in einem Interview an. komplette Meldung auf
Der Naturland-Verband geht einem möglichen Etikettenschwindel bei Bio-Möhren nach: Ein Händler soll mindestens zwei Lieferungen Bio-Möhren aus dem EU-Ausland als Bio-Möhren in EU-Qualität aus Deutschland ausgegeben haben. komplette Meldung auf
Die Umsatzentwicklung auf vergleichbarer Fläche fällt für den kanadischen Kaufhof-Eigner Hudson’s Bay Company in diesem Jahr enttäuschend aus: Da sich die Zahlen nicht wie erwartet in der zweiten Jahreshälfte verbessert
Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie hat nun auch die deutsche Geflügelhaltung erreicht: In Schleswig-Holstein ist die hochansteckende H5N8-Variante in einem Putenbetrieb gefunden worden. Fast 100 Tiere müssen nun getötet werden. Ein weiterer
Die Handelsplattform des Getränkespezialisten Nordmann, Team Beverage, hat die süddeutsche Getränke-Tochter der Brau Holding International offenbar von sich überzeugt: Zum Jahreswechsel beteiligt sich die Süddeutsche Getränkedistribution mit zehn Prozent an
Der norwegische Discounter Rema 1000 plant in Vinterbro ein Verteilzentrum für die Bereiche Trocken-, Frische- und Tiefkühlsortiment. Aus der 50.000 qm großen Anlage sollen 574 Filialen beliefert werden. komplette Meldung
Kassenkräfte, die an Self-Checkouts arbeiten, äußern sich durchweg positiv zu ihrem Arbeitsplatz. 94 Prozent kaufen selbst dort ein, wie eine Studie des EHI Retail Institutes aufzeigt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Ab sofort empfängt Roboter „Paul“ Kunden im Saturn-Markt in Ingolstadt. Der etwa 1,50 Meter große Roboter fragt Kunden nach ihrem Einkaufswunsch und führt sie bis ans richtige Regal. komplette Meldung
Mars wird ab 2017 Eiskrem im Lebensmitteleinzelhandel wieder selbst vertreiben. Eine weitere strukturelle Veränderung ein gutes Jahr vor der Zusammenlegung der Süßwarensparten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zwei deutsche Mittelständler sind auf der Konsumgütermesse FIHAV in Havanna angetreten, den Weltmarkt mit kubanischem Rum zu erobern: Cubata und Borco-Marken-Import. Dabei kommen sie großen Spirituosenkonzernen wie Pernod Ricard, Diageo
Die Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA wird offenbar in Brüssel als Sargnagel für TTIP gewertet. EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström rechnet nicht mit weiteren Verhandlungsrunden über das umstrittene
Das Personalkarusell im Hause Nestlé dreht sich weiter. Jetzt ist Hans-Peter Edelbluth, bislang Chef über Vittel und S. Pellegrino in Deutschland, auf dem Abflug. Ein Nachfolger wird gesucht. komplette Meldung
Der langjährige Ferrero-Verkaufsdirektor Robert Druschke verstärkt den Wettbewerber Storck als General Manager für Deutschland. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die deutsche Abfüllorganisation von Coca-Cola richtet sich nicht nur personell, sondern auch vom Sortiment neu aus. Coke Life war gestern, jetzt kommt Coke Zero groß raus. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net