Jungen deutschen Unternehmen macht der Mindestlohn mehr zu schaffen als sie selbst erwartet haben. Laut einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung könnten der gestiegene Bürokratieaufwand und die geringere Flexibilität
Der Büroausstatter Takkt steigert den Umsatz in den ersten neun Monaten zwar um 6,7 Prozent. Doch schwächte sich das Wachstum in den letzten drei Monaten spürbar ab. Als Grund wird
Aldi Süd schiebt offenbar die geplante Expansion nach Italien an: Laut eines Medienberichts soll möglicherweise bereits vor dem nächsten Sommer der erste Markt in Trento öffnen. Über weitere Standorte wird
Die großen deutschen Paketzusteller rüsten sich für das Weihnachtsgeschäft. Nach dem starken Vorjahr rechnen die Deutsche Post, Hermes, GLS und DPD in diesem Jahr mit noch mehr Paketen. Mehr als
Die Einzelhändler in Deutschland verbuchen im September einen spürbaren Umsatzknick: Die Erlöse sanken laut Statistischem Bundesamt preisbereinigt um 1,4 Prozent gegenüber August. Im Vorjahresvergleich ergibt sich dagegen ein reales Plus
AB InBev Deutschland diskutiert derzeit mit dem Transportdienstleister Lit, ob der Einsatz von Lkw mit Erdgas-Antrieb (CNG) ausgeweitet werden kann. Ein erster Scania-Laster fährt seit Mai Beck‘s und andere Biermarken
Wie es beim Tengelmann-Deal weiter geht, ist weiter offen. Laut Medienberichten liegen die Vorstellungen darüber, wer welche Filialen bekommt, nicht nur in NRW, sondern auch in Berlin und Bayern weit
Mit dreitägiger Verzögerung haben die EU und Kanada ihr umstrittenes Freihandelsabkommen Ceta unterschrieben. Damit der Vertrag vollständig in Kraft tritt, müssen noch der Bundestag und die anderen nationalen Parlamente grünes
Amerikanische Einzelhändler, allen voran Walmart und Target, investieren derzeit in ihre Sortimente und die Pick-up-Counter, um Click & Collect für Kunden interessanter zu machen. Ziel ist es, Amazons Same Day
Karstadt wird seinen Mitarbeitern laut LZ-Informationen mit dem Novembergehalt Weihnachtsgeld von insgesamt 14 Mio. Euro auszahlen. Darüber hinaus betonte Karstadt-Chef Stephan Fanderl in einem Mitarbeiter-Schreiben, dass der Warenhausbetreiber sich gut
Rewe ist am Ziel: Das Bundeskartellamt hat dem Joint Venture zwischen den Kölnern und der Coop in Kiel unter Auflagen zugestimmt. Rewe wird an dem Unternehmen die Mehrheit halten. komplette
Hilcona hat das Kernsortiment überarbeitet. Mit der Produktoffensive will der Hersteller frischer Pasta die Wertschöpfung steigern – und dabei auch das Verhältnis von Handels- und Herstellermarken in der Kategorie neu
Google beweist sich erneut als guter Ertragsbringer für seine Mutter Alphabet. Umsatz und Gewinne des Techkonzerns steigen zweistellig und übertreffen die Prognosen der Börsianer. Die Werbeerlöse von Google bleiben dabei
Verdi-Chef Frank Bsirske drängt auf eine schnelle Lösung bei Kaiser’s Tengelmann. Je länger die Verhandlungen dauerten, desto größer sei die Verunsicherung unter den Beschäftigten. Dabei sieht der Arbeitnehmervertreter Chancen für
Für die Brauer verlief der vergangene September besonders erfreulich. In diesem Monat haben sie laut dem Statistischen Bundesamt 7,1 Prozent mehr abgesetzt. Dabei verlief das Inlandsgeschäft noch besser als der
Der Gebäckmarkt spürt die Nachwehen der Markenoffensive bei Aldi. Während die Liaison bei Gebäckmarktführer Bahlsen für Verschiebungen sorgt, kann Newcomer Mondelez profitieren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
dm mischt mit neuen Markenlistungen das Parfümeriegeschäft und die dekorative Kosmetik auf. Auch in der Naturkosmetik legt der Marktführer nach. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der starke US-Dollar und gestiegene Finanzierungskosten machen der weltweiten Nummer eins auf dem Biermarkt, AB InBev, im dritten Quartal zu schaffen. Der Gewinn ist um fast 60 Prozent abgesackt. Beim
Produkte aus dem Hause Schwanhäußer werden weltweit millionenfach verwendet. Das fränkische Familienunternehmen nutzt seine Wachstumschancen und konnte nun den höchsten Umsatz der Firmengeschichte verkünden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lidls Expansionspläne in Amerika sind weitaus umfangreicher als bisher gedacht. Der Discounter will 2017/18 nicht nur entlang der US-Ostküste, sondern auch in Texas massiv wachsen. Dabei scheut er nicht die