Der Konsumgüterriese Unilever investiert in Produkte mit Nachhaltigkeitsanspruch und holt sich den US-Reinigungsmittelhersteller Seventh Generation ins Portfolio. Das Unternehmen setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und vertreibt seine Artikel über Händler wie
Die SPD stellt sich hinter Parteichef Sigmar Gabriel und das Freihandelsabkommen Ceta. Beim Parteikonvent hat die Mehrheit der Delegierten grundsätzlich für das Wirtschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada gestimmt
Als erster Discounter in Deutschland will auch Lidl ab 2017 auf den Verkauf von Plastiktüten verzichten. Wie zuvor bereits Rewe will das Neckarsulmer Unternehmen ab dem kommenden Frühjahr die umweltschädlichen
In Polen gelten für Händler je nach Umsatzvolumen unterschiedliche Steuersätze. Die Profiteure sind Kleinunternehmer. Die Europäische Kommission wittert hier einen Verstoß gegen EU-Beihilfevorschriften. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Für 4,5 Mio. Euro schlägt der Werbevermarkter Ströer bei der Online-Apotheke Vitalsana zu. Der Kauf der früheren Schlecker-Versandapotheke soll bis Mitte Oktober unter Dach und Fach sein. komplette Meldung auf
Die SPD entscheidet an diesem Montag auf ihrem kleinen Parteitag in Wolfsburg, ob sie das Ceta-Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada mitträgt. Im Vorfeld der richtungsweisenden Abstimmung scheinen sich Befürworter
Kurz vor ihrem Besuch bei der US-Regierung verteidigt EU-Kommissarin Margrethe Vestager die Aufforderung an Apple, 13 Milliarden Euro Steuern in Irland nachzuzahlen. Zugleich lässt sie durchblicken, dass sie noch mehr
Best Buy akzeptiert als erster großer US-Filialist das Mobile-Payment-Verfahren Chase Pay der gleichnamigen US-Bank. In die Chase-App sollen im Gegenzug Coupons für Käufe bei dem Elektronik-Retailer integriert werden. komplette Meldung
Das Geschäftsjahr 2015 ist für Red Bull außerordentlich gut gelaufen: Der Jahresgewinn steigt auf Rekordniveau, Umsatz und operatives Ergebnis verzeichnen ein fettes Plus. Der österreichische Energydrinkhersteller hat vor allem in
Tengelmann-Mitarbeiter fordern Rewe-Chef Alain Caparros mit Aktionen vor Rewe-Märkten auf, die Klage beim OLG Düsseldorf gegen die Ministererlaubnis zurückzuziehen. Derweil wird die Schließung von dutzenden Filialen immer wahrscheinlicher. 3000 bis
Der Kosmetikkonzern L’Oréal wird in den USA auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt. Ein Glättungsmittel soll zu Haarausfall geführt haben. Bereits 100.000 Betroffene haben sich der Sammelklage angeschlossen. komplette Meldung auf
Seitdem der Deutsche Tierschutzbund der Initiative Tierwohl den Rücken gekehrt hat, stehen hinter der Zukunft des Fonds viele Fragezeichen. Der Streit um bessere Haltungsbedingungen für Schweine könnte das Aus bedeuten.
Eine Summe von 3 Mio. Euro in Bitcoins soll der „Marzipan-Erpresser“ vom Kieler Lebensmitteleinzelhändler Coop gefordert haben. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Das Landeskriminalamt sieht damit die
Anfang kommender Woche soll es ein Spitzentreffen zu Kaiser’s Tengelmann geben. Neben den Vertretern Tengelmanns sollen auch Edeka, Wettbewerber Rewe und die Gewerkschaft Verdi mit am Tisch sitzen. komplette Meldung