Der schwedische SCA-Konzern trennt sein milliardenschweres Geschäft mit Tissuepapier und Hygieneprodukten vom Forst- und Holzgeschäft und bringt es als eigene Gesellschaft separat an die Börse. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Katjesgreenfood ist mit einem Anteil von 5 Prozent bei dem Spezialhändler Veganz eingestiegen. Das Tochterunternehmen wurde von Katjes eigens für Investments im Markt für nachhaltige Lebensmittel gegründet. komplette Meldung auf
Angesichts der Kritik am CO2-Ausstoß des Lkw-Verkehrs entwickeln potente Konzerne umweltfreundliche Laster. Neu ist die Idee, Fern-Lastzüge per Oberleitung und Elektroantrieb voran zu bringen. Der weltweit erste Praxistest von Scania
Die Tauschfähigkeit der Ladungsträger ist Basis des offenen Europaletten-Pools von Paki. Mit neu definierten Qualitätsstufen und einem flexiblen Rücknahmesystem sollen Handel und Industrie effizienter laden können. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Das strauchelnde Rohstoffgeschäft macht der Düsseldorfer Familien-Holding Haniel ein Strich durch die bisherige Umsatzprognose für 2016. Auch die Beteiligung am Handelskonzern Metro trägt voraussichtlich weniger zum Jahresergebnis bei als bisher
Österreich hält die öffentliche Debatte um das Freihandelsabkommen TTIP für zu emotionalisiert, um die Argumente noch sachlich abwägen zu können. Deshalb fordert die Regierung einen Neustart der Verhandlungen nach der
Für die 950 Stellen auf der Streichliste des Tabakkonzerns British American Tobacco am Standort Bayreuth steht der Sozialplan. Am Donnerstag haben das Unternehmen und die Arbeitnehmervertreter eine Einigung erzielt. komplette
Beiersdorf baut seine Netzwerkaktivitäten mit einem eigenen Profil auf dem Open-Innovation-Portal Innoget aus. Der Nivea-Konzern verspricht sich davon eine größere Sichbarkeit für seine eigene Innovationsplattform Trusted Network. komplette Meldung auf
Aufbruchstimmung bei Bitburger. Vier Monate nachdem bekannt wurde, dass Werner Wolf abtritt, geht heute eine neue Doppelspitze an den Start. Freitag tagt der Gerolsteiner-Beirat zur Dahm-Nachfolge. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Drogerie-Marktführer dm trommelt im Rahmen von Payback offensiv für sein Lebensmittel-Angebot. In aufwendig gestalteten Prospekten wirbt der Händler mit dem Motto „Frühstücken, Schlemmen und Snacken mit dm“ für sein Sortiment
Bernd Hilscher, bislang Deutschland-Geschäftsführer der Kingfisher-Tochter Screwfix, hat zum Monatsende August das Unternehmen verlassen. Wer ihm nachfolgt, ist derzeit nicht bekannt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die steigende Milchproduktion bei niedrigem Preisniveau hat dem Milchkonzern Friesland Campina im ersten Halbjahr 2016 die Bilanz verhagelt. Für das Gesamtjahr gibt das Unternehmen keine Ergebnisprognose ab. komplette Meldung auf
Frech und witzig? Oder geschmacklos und sexistisch? Der Smoothie-Hersteller True Fruits eckt mit seiner ersten Out-of-Home-Kampagne kräftig an: Plakate mit „Oralverzehr – schneller kommst Du nicht zum Samengenuss“ oder „Bei
Der nächste Rechtsstreit im Tengelmann-Deal könnte sich anbahnen. Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Woche verkündet hat, dass Edeka die Auflagen für die Ministererlaubnis zur Übernahme von Kaiser’s Tengelmann erfüllt hat,
Die 1858 gegründete Rüdesheimer Weinkellerei wird nach jahrelangen Verlusten Ende Mai 2017 zugemacht. Das Geschäft übernimmt die Wein- und Sektkellerei Josef Drathen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Kaufland testet mobiles Selfscanning mit dem Smartphone. Pilotmarkt ist Rumänien. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Sportartikelhersteller Adidas stattet sein neues E-Commerce-Lager in Osnabrück mit automatisierter Lagertechnik des Maschinenbauers Knapp aus. Das Distributionszentrum soll 2018 den Betrieb aufnehmen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Europäische Gerichtshof hat die Auffassung Sachsens bestätigt, dass auf Fertigpackungen frischen Geflügelfleischs sowohl Gesamtpreis als auch Preis je Gewichtseinheit angebracht sein müssen. Ein Supermarktbetreiber hatte gegen diese Vorschriften geklagt.
Gastronomen können künftig die „Beste-Reste-Box“ vom Bundesernährungsministerium und dem Verein Greentable auch bei Metro Cash & Carry beziehen: Der Großhändler ist exklusiver Vertriebspartner im stationären Handel für die Kartonschachtel, durch
In seinem größten deutschen Werk in Bayreuth baut der Tabakkonzern BAT massiv Stellen ab. Die Verhandlungen von Gewerkschaft NGG und Betriebsrat mit dem Unternehmen über einen Sozialplan für die rund