Der Online-Bezahldienst Paypal will über eine Partnerschaft mit Visa auch ins Geschäft an den Ladenkassen vorstoßen. Voraussetzung: Das Terminal beherrscht den Nahfunk NFC. Mobile Payment per Paypal-Visa soll zunächst in
Der deutsche Handel muss schneller Online-Konzepte auf den Weg bringen, um damit wichtige Erfahrungswerte zu sammeln. Logistikstrukturen müssen entsprechend angepasst werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Nachdem es die Lidl-Frischmilch Milbona bundesweit nur noch gentechnikfrei gibt, stellt sich die Branche darauf ein, dass weitere Händler die Milchsorte stärker in den Blick nehmen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Lekkerland strafft erneut das Geschäft. Einkauf und Category-Management bilden eine Einheit und sind direkt der Holding unterstellt. Integriert sind zudem die Bereiche Trade Marketing und Disposition. Der Fachgroßhändler verspricht sich
Händler und Hersteller, die beim Kauf von Lkw für ihre Fuhrparks überhöhte Preise gezahlt haben, können Schadenersatz fordern. Hohe Kosten und lange Verfahren gelten dabei als wahrscheinliche Hürden. komplette Meldung
Der italienische Food-Spezialist Eataly hat sich für ein Kassensystem von TCpos entschieden, bei dem Gastronomie und Einzelhandel integriert sind. Da das Konzept, das seit Ende 2015 in München einen deutschen
Wann es mit der umkämpften Erbschaftssteuerreform weitergeht, steht jetzt fest: Der Anfang Juli von den Bundesländern angerufene Vermittlungsausschuss hat den Beratungstermin auf Anfang September festgelegt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Kein anonymes Spielen, verpflichtende Freigabe von Standortdaten, zu weitreichende Einwilligungserklärungen – deutschen Verbraucherschützern ist das gehypte Handyspiel „Pokémon Go“ ein Dorn im Auge. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Entwickler der
Um die Billigkonkurrenz aus China abzublocken, entwickelt die EU-Kommission derzeit ein neues Zoll-System. Denn: Ab Mitte Dezember dürfen die Anti-Dumping-Zölle nicht mehr wie bisher berechnet werden – das sehen Abmachungen
Der Konsumgüterriese Procter & Gamble testet in den USA, wie sich Waschmittel im Internet per Abo verkaufen lässt. In Atlanta hat der Konzern kürzlich den Tide Wash Club gestartet. In
Ob etwa als „österreichisch“ deklarierte Tomaten tatsächlich aus Österreich stammen oder entgegen der Produktkennzeichnung aus dem Ausland zugekauft wurden, will die Aldi-Süd-Tochter Hofer jetzt überprüfen. Per Isotopen-Fingerabdruck schaut der Discounter
Selbst die 1,3 Milliarden Euro mehr scheinen das Management des US-Saatgutherstellers Monsanto nicht zu locken: Der Leverkusener Chemie- und Pharma-Konzern Bayer ist auch mit seinem zweiten Übernahmeangebot gescheitert. Allerdings zeigt
Der Fleischhersteller Van Drie steigt bei der Sonnen-Bassermann-Mutter Struik Foods ein. Medienberichten zufolge geht es um eine strategische Partnerschaft. Weitere Kooperationsmöglichkeiten sollen geprüft werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Konsumgüterspezialist Unilever steigt in großem Stil in das Geschäft mit Rasierern ein. Für kolportierte eine Milliarde US-Dollar holt sich der Konzern das Rasierer-Start-up Dollar Shave Club aus Kalifornien ins
Spektakulärer Wechsel in der Getränkebranche: Der ehemalige Für Sie-Vorstand Frank Morgenstern sowie Noch-GVG-Geschäftsführer Thorsten Schön gehen zu Team Beverage, die von Nordmann initiierte Handelsplattform. Morgenstern übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz, Schön wird
Die Gewerkschaft NGG ruft anlässlich des massiven Stellenabbaus bei BAT in Bayreuth zum Widerstand auf. Am kommenden Freitag soll eine Protestaktion bei dem Tabakhersteller erfolgen. An diesem Tag beginnen die
Zwischen dem Betreiber des Hauptstadt-Shoppingcenters Mall of Berlin und einigen Mietern kracht es gewaltig: Wegen ausstehender Mieten auf der einen Seite und zu hohen Forderungen auf der anderen Seite liefern
Die Spargelernte kann sich in diesem Jahr trotz schlechten Wetters sehen lassen. Die Erntemenge stieg um 5 Prozent und erreichte damit einen Rekordwert. Den Erdbeeren tat der Regen hingegen gar
Beim US-Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson läuft es in diesem Jahr besser als ursprünglich erwartet: Erneut erhöht der US-Hersteller seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Gesamtjahr. Im zweiten Quartal treiben vor
Der Lebensmittelhändler Edeka wird bei der Herstellung seiner Verpackungen für die Eigenmarken ein neues, strengeres Bewertungssystem der Umweltorganisation WWF einführen. Von diesem verspricht sich das Unternehmen einen Mehrwert in Sachen