Nach der neuen EHI-Studie Online-Shop-Maturity-Index bieten derzeit Sport-Scheck, Runners Point und Decathlon die kundenfreundlichsten Internet-Shops für Sportartikel in Deutschland. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
BAT will die Produktion in Deutschland aufgeben. Dazu wird der britische Zigarettenkonzern laut eines Zeitungsberichts sein Werk in Bayreuth schrittweise dicht machen. Die Produktion soll innerhalb der nächsten Jahre nach
Ohrfeige für Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den Eilanträgen von Rewe und Markant gegen die Ministererlaubnis des SPD-Politikers stattgegeben. Die geplante Fusion steht damit in Frage. komplette Meldung
Immer mehr Landwirte in Deutschland setzen auf Bio-Standards: Laut Agrarministerium ist die Zahl der Bio-Bauernhöfe 2015 um mehr als 5 Prozent gestiegen. Die Bauern bewirtschaften auch immer mehr Fläche. Diese
Lidl legt in Spanien noch eine Schippe drauf: Für 2016 plant der Discounter Investitionen in Höhe von 350 Mio. Euro und damit eine Steigerung von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat wird in der Europäischen Union künftig strenger geregelt. Die Mitgliedsstaaten stimmten für eine Einschränkung bei Spielplätzen und Parks. Zudem sind bestimmte Beistoffe verboten. komplette
Der Online-Paymentdienst Paypal muss die Identität von Kontoinhabern offenlegen, wenn diese in Rechtsstreitigkeiten um Marken-, Patent- oder Urheberrechtsverletzungen involviert sind. Rechteinhaber können nach einem aktuellen Urteil eine entsprechende Auskunft verlangen.
Der Landwirtschaftskonzern KTG Agrar hat erst vor wenigen Tagen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverantwortung beantragt. Jetzt folgt die ehemalige Tiefkühl-Tochter FZ Foods. Schuld an der finanziellen Schieflage sollen die
Der Möbel-Anbieter Inhofer hat sich vom Zahlungsdienstleister Wirecard und dem Softwareanbieter Ametras eine Bezahl-App entwickeln lassen. Kunden des Möbelhauses können damit Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschrift an der Haustür vornehmen.
Aldi Süd gefällt offenbar die Sponsorenrolle in den Farben des Union Jack: Nicht nur bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Rio, sondern auch bei den nächsten Spielen in Tokio 2020
Die Agrarminister von Bund und Ländern kommen wegen der Milchkrise erstmals in Brüssel zusammen. Auf einer Sonderkonferenz sollen dort am Freitag über Lösungen für die Probleme in der Milchwirtschaft beraten
Die bayerische Großmetzgerei Sieber will nach der Zwangsschließung wegen bakterienbelasteter Wurst bald wieder in die Produktion einsteigen. Erste Testläufe seien bereits erfolgreich absolviert worden. Der Betrieb hat nach dem Listerienfund
Metro C+C baut sein Engagement im Kampf gegen den weltweiten Hunger durch eine Partnerschaft mit dem UN World Food Programm (WEP) aus. Mit Spendenaktionen und Austausch von Fachwissen will der
Der Nougatexperte Viba übernimmt den Pralinenspezialisten Confiserie Heilemann. Mit der Übernahme will der Süßwarenhersteller sein Portfolio ergänzen und Synergien heben. Zusammen kommen die beiden Unternehmen künftig auf mehr als 50
In dieser Woche findet die 14. Verhandlungsrunde über das transatlantische Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP zwischen der EU und den USA statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Energie und der
Die Verlegerfamilie Herder übernimmt von Advent International die Mehrheit an der Buchhandlungsgruppe Thalia. Die Familie Kreke behält weiterhin einen Minderheitsanteil. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das Ja der Briten zum Ausstieg aus der Europäischen Union hat Europa kalt erwischt. Doch auch die Briten selbst versetzt das Votum alles andere als in Feierlaune. Das Konsumklima in
Nachdem die Tabakhersteller in den ersten Monaten des Jahres reichlich vorproduziert haben, schlägt im zweiten Quartal die Einführung der Tabakrichtlinie im Mai auf die Steuereinnahmen des Fiskus. Die Menge der
Eigentlich sollte die Kooperation mit der Fleischversorgung Gelsenkirchen nur eine Übergangslösung sein: Doch jetzt kauft der Fleischproduzent Westfleisch den Schlachthof gleich ganz. Ob der Standort Paderborn nach dem Großbrand im
Die Europäische Union und die USA bleiben dabei: Die Verhandlungen über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP sollen vor Jahresende größtenteils unter Dach und Fach sein. Das bekräftigte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach