Nach UK ist die Schweiz jetzt das zweite Land Europas, das Zahlungen per Apple Pay an den Kassen des Handels akzeptiert. Ein Termin für Deutschland ist noch nicht bekannt. komplette
Die Metro Group steigt als Minderheitseigner beim Service-Netzwerk Deutsche Technikberatung ein. Das Kölner Start-up bietet Privatpersonen Hilfestellung bei technischen Problemen und war Teilnehmer des Accelerator-Programms von Media-Saturn. komplette Meldung auf
Das Geschäft in den Schwellenländern macht dem US-Konzern PepsiCo alles andere als Freude. Im zweiten Quartal sind dort Erlöse und Gewinn deutlich gesunken. Als Hoffnungsträger gilt der nordamerikanischer Markt. Dort
Der Modediscounter Takko hat Hermes Fulfilment mit der Lagerung und Kommissionierung der online erhältlichen Artikel beauftragt. Auch Finanz- und Callcenter-Dienstleistungen gehören zum Leistungsspektrum. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Tengelmann resümiert für 2015 steigende Umsätze. Trotzdem ist Karl-Erivan Haub ob der Hängepartie bei Kaiser’s Tengelmann unzufrieden. Die Schuld dafür gibt er Fusionsgegnern vom Schlage Rewe. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der bevorstehende Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf über die Eilanträge von Rewe und Markant wird eine Schicksalsentscheidung für die Ministererlaubnis von Sigmar Gabriel. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Geflügelspezialist Sprehe schlägt beim Wettbewerber Bernard Matthews Oldenburg zu. Für rund 14 Mio. Euro sichert sich der Hersteller Medienberichten zufolge die deutsche Tochter des namhaften, britischen Putenspezialisten, der ebenfalls
Egal ob virtuell oder real – Marktplatzbetreiber beider Couleur müssen gegen Anbieter gefälschter Markenwaren vorgehen. Das hat nun der Europäische Gerichtshof klargestellt. Damit unterliegen physische Marktplätze grundsätzlich denselben Bedingungen zum
In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat Südzucker sinkende Erlöse verzeichnet. Doch höhere Preise für Zucker haben das Ergebnis weit über Vorjahresniveau steigen lassen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der Discounter Aldi Nord gibt bei Getränken regionalen Marken wie jetzt Vita Cola von Hassia sowie Thüringer Schwarzbier eine Chance. Dabei spielt die Getränkedose als Gebinde für den wachsenden Unterwegsverzehr
Die unterbrochenen Verhandlungen zwischen Edeka und Verdi über einen Tarifvertrag für die zur Übernahme anstehenden Kaiser’s Tengelmann-Filialen in Nordrhein-Westfalen sollen erst in einigen Wochen wieder aufgenommen werden. Darauf haben sich
Danone will sich mit einem strategischen Zukauf im Wachstumsmarkt veganer Milchersatzprodukte und Bio-Lebensmittel positionieren: Der Lebensmittelkonzern hat ein milliardenschweres Angebot für den US-Hersteller WhiteWave auf den Tisch gelegt. Satte 12,5
Hermes Germany wird neben DHL zweiter Logistikpartner von Zalando. Deutschland ist damit neben Großbritannien und Österreich der dritte Markt in Europa, in dem die Online-Plattform für Mode Pakete mit der
Bundestagspräsident Norbert Lammert glaubt nicht, dass das Freihandelsabkommen Ceta zwischen EU und Kanada vor der Zustimmung durch den deutschen Bundestag in Kraft tritt. Die EU-Kommission will das Abkommen schon vorläufig
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht aufgrund der niedrigen Milchpreise die Existenz von landwirtschaftlichen Betrieben bedroht. In einer Rede hat sie jetzt mehr Fairness in der Lieferkette gefordert. Handel und Molkereien seien
Fünf Wochen nach dem Start des mobilen Bezahldienstes Payback Pay bei dem Pilot-Händler dm-Drogeriemarkt zieht dm-Geschäftsführer Christoph Werner eine positive Zwischenbilanz. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Was knabbern die Fans von Adidas, Puma und Nike zum EM-Spiel der DFB-Elf, womit stoßen sie auf die Tore an und mit welchen Marken waschen sie danach die Flecken aus
Der US-Schnellrestaurantbetreiber McDonald’s kann zumindest vorerst verhindern, dass die Marke Maccoffee durch ein anderes Unternehmen geschützt wird. Bei einem Getränkenamen mit „Mc“ oder „Mac“ könnten Verbraucher an McDonald’s denken, entschied
Mit dem Ausbau des Markengeschäfts, stärkerer Differenzierung bei Frische und Spezialisierung in der Pulverproduktion will Schwarzwaldmilch dem erheblichen Preisdruck begegnen. Das laufende Jahr stuft die Molkereigruppe als „bisher noch schwieriger
Das Votum für den Brexit kann Sainsbury bei seinen Übernahmeplänen für die Argos-Mutter Home Retail Group nicht schrecken. Der Supermarktbetreiber bestätigt sein Angebot und legt ein 188 Seiten schweres Prospekt