Nach der Preismisere der letzten Monate gibt es erste Zeichen der Besserung für Molkereien. Der Butterpreis ist im Handel von 70 auf 90 Cent deutlich stärker erhöht worden als von
Der Molkereiriese FrieslandCampina baut seine Stellung in Zentralasien aus. Die Niederländer wollen zusammen mit der Weltbank und der niederländischen Entwicklungsbank 51 Prozent der Anteile am zweitgrößten pakistanischen Milchverarbeiter Engro Foods
Der zur Iglo Group gehörende Tiefkühlkosthersteller Frozen Fish International baut in Bremerhaven mehr als jede zehnte Stelle ab. Auslöser ist die Umstrukturierung der Produktion durch die Konzernmutter Nomad Foods, die
Der US-Dosenhersteller Ball kann die Übernahme seines britischen Wettbewerbers Rexam nach dem OK der Wettbewerbsbehörde FTC abschließen. Die beiden Unternehmen verschmelzen in dem 6 Mrd. Euro schweren Deal zum weltgrößten
Die Bayern-SPD wirft dem Verbraucherschutzministerium des Freistaats vor, bei dem tödlichen Listeriose-Ausbruch nicht genauer hingeschaut zu haben. Anhaltspunkte, dass Fleisch und Wurst in süddeutschen Supermärkten Quelle der Bakterieninfektion sein könnten,
Der Haftbefehl gegen den in der Salmonellen-Affäre schwer belasteten Ex-Chef von Bayern-Ei wird wegen dringenden Tatverdachts nicht aufgehoben. Der Befehl wurde aber unter Auflagen außer Vollzug gesetzt, somit bleibt der
Die Obi-Filiale in Augsburg wird zunächst nicht geschlossen. Der Betriebsrat hat gegen die für Juli geplante Schließung eine einstweilige Verfügung beantragt. Der Baumarktbetreiber habe sich deshalb aus juristischen Erwägungen für
Die DHL-Tochter Allyouneed Fresh will ihr Logistikzentrum im tschechischen Bor teilweise automatisieren. Vorbild ist offenbar der spanische Online-Lebensmittelhändler Tudespensa. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Nachdem die Sozialplan-Verhandlungen zwischen dem Backwarenhersteller Fricopan und dem Betriebsrat gescheitert sind, haben sich beide Parteien auf einen Schlichter geeinigt. Der bisherige Vize-Präsident des Thüringer Landesarbeitsgerichts, Arno Tautphäus, soll die
In der Milchkrise stellt sich der bayerische Agrarminister Helmut Brunner an die Seite der gebeutelten Milchbauern. Von den Vorständen der Handelsgrößen Edeka, Rewe, Lidl und Aldi fordert er nun in
In der vierten Verhandlungsrunde im Kampf um Tariferhöhungen in der Zuckerindustrie haben Arbeitgeber und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten nun einen Abschluss erreicht. Die 5000 Beschäftigten bekommen in zwei Schritten mehr Geld.
Milka-Hersteller Mondelez hat seine Fühler nach Hershey ausgestreckt – doch der US-Schokoladenhersteller zeigt sich unbeeindruckt von dem Flirtversuch. Das unverbindliche Angebot über 107 Dollar je Aktie biete „keine Basis für
Der Supermarktbetreiber Tegut baut sein 25.000 Artikel umfassendes Sortiment komplett um, reduziert die Drogerie und baut die Lebensmittelrange aus. Vorbild für das Effizienzprogramm ist die Konzernmutter Migros Zürich. komplette Meldung
Krombacher-Chef Bernhard Schadeberg baut sein alkoholfreies Markenspektrum weiter aus. Zudem hat sich das Unternehmen jetzt die Abfüllrechte für Vitamalz gesichert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Süßgebäckhersteller Bahlsen arbeitet weiter an seinen Strukturen. Um den Exportanteil auszubauen, wird das internationale Geschäft künftig mit einer neuen dezentralen Organisation gesteuert. Die Exportabteilung in Hannover gibt Kompetenzen ab. komplette
Globus will seine in die Jahre gekommene Kassen-Hard- und -Software von Grund auf erneuern. Die Saarländer werden LZ-Informationen zufolge höchstwahrscheinlich von Awek/GK zu Wincor Nixdorf wechseln. Die Verhandlungen laufen. komplette
Die Umsatzentwicklung ist im vergangenen Jahr bei der kleinsten Edeka-Region Hessenring bescheiden ausgefallen. Dennoch konnte sie ihren Marktanteil ausbauen. Im laufenden Jahr will die Regionalgesellschaft mit deutlich größerer Verkaufsfläche die
Kaufland stellt sämtliche Einkaufspreise auf den Prüfstand und sorgt damit für Unruhe bei zahlreichen Herstellern. Der Händler vergleicht seine internationalen Konditionen mit denen des Heimatmarktes und strebt eine Vereinheitlichung an.
Die Jung Holding, Spezialist für die Produktion von Fresh-Cut-Salaten und Ultrafrische-Logistik, will weiter wachsen. Ein Ausbau der Produktion ist bereits fest eingeplant. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Reiner Küster verlässt nach 15 Jahren im Unternehmen den Knabberhersteller Lorenz Snack-World zum Jahresende. Seit 2011 ist der 55-Jährige Sprecher der Unternehmensleitung. Seine Nachfolge ist noch offen. komplette Meldung auf