Jedes dritte chilenische Kind unter sechs Jahren ist übergewichtig. Jetzt will das südamerikanische Land der allmählichen Verfettung seiner Einwohner mit strengen Gesetzen entgegenwirken. Eines verbietet nun, potenziell ungesunde Lebensmittel in
Die deutschen Discounter haben auf dem britischen Lebensmittelmarkt einen wahren Preiskrieg entfacht und das mit Erfolg. Sie bauen stetig ihre Marktanteile aus. Doch die Aldi-Werbung mit Preisvergleichen auf Kosten der
Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation tagt heute und morgen in München. Umweltorganisationen haben monatelang europaweit 800.000 Unterschriften gegen Patente auf Lebensmittel gesammelt, um sie der Behörde zu übergeben. komplette Meldung
Joachim Rukwied steht auch in den kommenden vier Jahren dem Bauernverband als Präsident vor. Beim Deutschen Bauerntag wurde er wiedergewählt. Zur Eröffnung des Spitzentreffens wehrt sich Rukwied gegen Angriffe von
Nach der Ankündigung der Tengelmann-Tochter Obi, einen Markt zu schließen und einen zu verkaufen, geht die Gewerkschaft in die Offensive. Verdi wirft dem Unternehmen vor den Gesamtbetriebsrat zu schwächen. Selbst
Sechs Kleinkinder sollen in den vergangenen Jahren durch umstürzende Ikea-Kommoden tödlich verunglückt sein. Nach Druck durch die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC ruft der schwedische Möbelhändler nun rund 36 Millionen der Möbelstücke zurück.
Das griechische Handelsunternehmen Marinopoulos droht an einer Schuldenlast von über einer Milliarde Euro zu ersticken. Der ehemalige Joint-Venture-Partner von Carrefour hat offenbar den Rückzug der Franzosen aus dem griechischen Markt
DIHK-Präsident Eric Schweitzer appelliert an die Bundesländer, der Erbschaftssteuerreform im Bundesrat zuzustimmen. Die Gesetzesänderung, die den Bundestag bereits passiert hat, ist in der Länderkammer auf die Stimmen der Grünen angewiesen.
Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat darf für weitere 18 Monate in Europa verwendet werden. Die EU-Kommission hat die Zulassung des Pestizids am Mittwoch verlängert. Glücklich sind mit der von der Kommission
Europaweit sollen in diesem Jahr 18,2 Mio. qm Logistikfläche vermietet und verkauft werden. Das haben die Immobilienberater JLL ermittelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Fortführung der Initiative Tierwohl über Ende 2017 hinaus scheint auf einem guten Weg: Nach monatelangen Beratungen haben sich die Partner des Bündnisses auf einen Entwurf geeinigt, der das Programm
Der Großflächen-Discounter Kaufland expandiert in Rumänien und will dafür im laufenden Geschäftsjahr 100 Mio. Euro in neue Filialen und die Modernisierung bestehender Märkte investieren. In diesem Jahr ist laut Medienbericht
Ab dem 1. Januar 2017 beträgt der gesetzliche Mindestlohn pro Stunde 8,84 Euro. Das hat die Mindestlohnkommision jetzt in Berlin einstimmig entschieden. Der Handelsverband Deutschland sieht darin ein „riskantes Experiment“.
Der bisherige CEO des Gesundheitskonzerns Fresenius, Ulf Mark Schneider, rückt an die Spitze des Lebensmittelriesens Nestlé. Als erster externer Manager seit 1922. Mit seinem Pharma-Know-how dürfte es seine Aufgabe sein,
Google steht offenbar erneut im Visier der europäischen Wettbewerbshüter. Einem Medienbericht zufolge bereitet die EU-Kommission konkrete Vorwürfe gegen das Vorgehen des Konzerns bei Online-Werbung vor. Es wäre bereits das dritte
Die Verbraucherorganisation Foodwatch und die Deutsche Diabetes Gesellschaft haben beim Werberat Beschwerde gegen die EM-Kampagne von Coca-Cola eingelegt. Die Werbeaktion verstoße gegen „grundlegende Verhaltensregeln für Lebensmittelwerbung“. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Vertreter der Coop eG. haben sich am Samstag für eine Ausgliederung des operativen Geschäfts in eine separate Gesellschaft ausgesprochen, die mehrheitlich durch Rewe geführt werden soll. Bevor das aber
Die EU-Agrarminister wollen den Landwirten anscheinend mit weiteren Hilfe zur Seite stehen. Mehrere forderten die EU-Kommission auf, neue Hilfsmaßnahmen vorzulegen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hofft auf ein 500 Mio. Euro schweres
Einweg-Getränkeverpackungen sollen künftig deutlicher als solche zu erkennen sein: Eine Initiative von sechs Trägerverbänden aus Industrie und Handel will am Mittwoch eine freiwillige Selbstverpflichtung an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks übergeben. Danach
Nestlé beruft überraschend einen externen Manager zum Chef. Ab dem 1. Januar 2017 übernimmt der bisherige Vorstandsvorsitzende von Fresenius, Ulf Schneider, den Posten. Noch CEO Paul Bulcke soll hingegen auf