Der Grenzhandel zwischen Dänemark und Deutschland geht im vergangenen Jahr leicht zurück. Insbesondere wurden von den Dänen hierzulande weniger Bier und Softdrinks gekauft. Niedrigere Steuern auf heimische Produkte seien der
Der afrikanische Kontinent ist für so manchen Konzernlenker synonym mit großen Wachstumschancen. Das lässt sich wohl auch für den CEO des Soft-Drink-Giganten Coca-Cola, Muhtar Kent, sagen. Damit sich das Wachstumsversprechen
Der belgische Lebensmittelhändler Delhaize will sich in Brüssel ein neues Distributionszentrum mit Dematic-Technik errichten lassen. Dessen Kern soll aus einem automatischen Palettiersystem für Mischpaletten (AMCAP) bestehen, das besonders platz- und
Edeka Nord hat das Geschäftsjahr 2015 erneut mit einem Ergebnisrückgang abgeschlossen. Insgesamt zeigt sich die Region aber zufrieden mit der Ergebnisentwicklung, die vor allem durch mietvertragliche Verpflichtungen gegenüber den Selbständigen
Fortschritte bei Steinhoffs jüngstem Übernahmeversuch: Wie die Poco-Mutter mitteilt, hat sich der Möbelkonzern knapp 23 Prozent am britischen Billiganbieter Poundland einverleibt. Zuvor hatte er ein Angebot für alle ausstehenden Aktien
Bargeld ist nach wie vor das meistgenutzte Zahlungsmittel im deutschen Handel. In Politik und Finanzwelt gibt es indes Bestrebungen, den Gebrauch von Scheinen und Münzen einzudämmen – sei es durch
Die neue App des Kundenbindungs-Systems Payback hatte in den ersten Tagen einige technische Probleme, vor allem im Log-In-Prozess. Laut Anbieter haben Updates den größten Teil der Schwierigkeiten gelöst. komplette Meldung
Der Tiernahrungsexperte Nestlé Purina hat sich in Alzenau vom Logistikdienstleister B+S ein Zentrallagerkonzept entwickeln lassen. Nach einer schwierigen Implementierungsphase stehen die Zeichen auf Ausbau. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Fressnapf steuert die Arbeitszeit der Mitarbeiter in seinen eigenen Regiemärkten künftig mit der Workforce-Management-Software von Atoss. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Kaffeejunkies können aufatmen: Die Internationale Krebsforschungsagentur hat ihre Einstufung von Kaffee als möglicherweise krebserregend zurückgenommen. Es gebe sogar Hinweise, dass das Getränk das Risiko für zwei Tumorarten senken könnte. Allerdings
Die Übernahme des Obst- und Gemüseriesens Univeg zieht den kleineren belgischen Fruchtvermarkter und -verarbeiter Greenyard Foods etwas runter. So drückt das Vertragsende von Univeg und Lidl deutlich auf den Umsatz.
Deutsche Händler setzen immer mehr auf Bonusprogramme wie Payback und Deutschland-Card. Eine Studie von Dr. Grieger & Cie zeigt, dass dies von Vorteil sein kann. Konsumenten änderten nämlich willentlich und
Die EU-Kommission hat Kriterien vorgeschlagen, nach denen Chemikalien eingestuft werden können, die das menschliche Hormonsystem beeinflussen und stören können. Auf Grundlage dieser Kriterien sollen nun die EU-Agentur für Lebensmittelsicherheit und
Steinhoffs Hunger auf einen Zukauf lässt nicht nach: Nachdem der Möbelkonzern bereits erfolglos um Argos und Darty gepokert hat, ist nun der britische Discounter Poundland im Visier des Poco-Eigners. Das
Staatsanwaltschaft und Polizei haben am Mittwochvormittag die wegen listerienbelasteter Wurst geschlossene Großmetzgerei Sieber sowie Privaträume und Labors durchsucht. Die Razzia stand in Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen gegen Firmenchef Dietmar Schach
Am Ostermontag hatte ein Großbrand beim Geflügelspezialisten Wiesenhof einen Schaden in Höhe von 300 Mio. Euro verursacht, jetzt liegt das Brandgutachten vor. Der Betrieb ist am niedersächsischen Standort Lohne inzwischen
In Mecklenburg-Vorpommern gehen die Warnstreiks in der Ernährungsindustrie in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat die Mitarbeiter von Pfanni zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der E-Commerce beflügelt den Textilriesen Inditex im ersten Quartal. Sowohl beim operativen Ergebnis als auch beim Umsatz kann der spanische Mutterkonzern von Marken wie Zara und Massimo Dutti deutlich zulegen
Die Fußball-EM hat gerade angefangen – doch SB-Warenhausexperte Real lässt uns schon von ihrem Ausgang träumen: Mit einem emotionalen Online-Spot zaubert die Metro-Tochter eineinhalbminütiges Kopfkino zum erhofften vierten Titelgewinn der
Der nach eigenen Angaben drittgrößte Teehersteller Europas, Laurens Spethmann Holding, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr die Erlöse gesteigert. Während sich das Teegeschäft „stabil“ entwickelte, haben Cerealien, Riegel und Süßstoffe ihren Umsatzanteil