Deutsche Landwirte haben den für Deutschland vorgesehenen Anteil am 500-Millionen-Euro schweren EU-Hilfsprogramm fast vollständig ausgeschöpft. Rund 65 Millionen Euro seien bislang an 7400 Milchbauern und 1600 Schweinehalter ausgezahlt worden, so
Karstadt rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer besseren Umsatzentwicklung als zunächst erwartet. Nach LZ-Informationen geht der Warenhausbetreiber nun von einem zweistelligen Millionenbetrag zusätzlich aus. Grund sei der erfolgreiche Start
Der „Allgäuer Sennalpkäse“ erhält das EU-Gütezeichen „geschützte Ursprungsbezeichnung“. Mehr als 1300 Produkte tragen mittlerweise das Zeichen. Es soll vor einer missbräuchlichen Nachahmung schützen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Apple bringt sein Mobile-Payment-System für iPhones noch diesen Sommer nach Frankreich und in die Schweiz. Damit wird Apple Pay in wichtigen Nachbarländern zum Zahlungsmittel an stationären Kassen. Wichtige News von
Microsoft will das weltgrößte Karriere-Netzwerks LinkedIn für 26,2 Mrd. US-Dollar kaufen. Damit würde sich der IT-Konzern im Bereich der für Unternehmen relevanten Software aufwerten – vermutlich soll die Karriere-Plattform mit
Die Grillsaison hilft den Schweinemästern aus dem Preistief. Nach längerer Durststrecke steigen die Erlöse wieder. Auch aus Asien zieht die Nachfrage an. Kostendeckend sei der aktuelle Schlachtpreis allerdings noch nicht,
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten stellt sich an die Seite von SPD-Familienministerin Manuela Schwesig. Entgegen dem Willen der CDU sollen auch Unternehmen unter 500 Beschäftigten ihre Gehaltspolitik offenlegen müssen. komplette Meldung auf
Walmart hat den Streit um Gebühren für Karten-Transaktionen mit Visa eskaliert. Der weltgrößte Retailer kündigte an, in Kanada ab 18. Juli keine Debit- und Kreditkarten von Visa mehr zu akzeptieren.
Der Hamburger Otto-Konzern beschafft sich mit der erfolgreichen Platzierung einer Anleihe frisches Geld für seine Unternehmensfinanzierung. Die Anleihe in Höhe von 250 Mio. Euro wird für sieben Jahre mit 2,5
Statt Ende August wird ab nächstem Jahr die schwächelnde Frankfurter Konsumgüterschau „Tendence“ schon Ende Juni/Anfang Juli stattfinden. Der Grund: Viele Aussteller konnten neue Produkte oft nicht mehr rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft
Spar Österreich hat am Samstag das 85 Mio. Euro teure Regionallager in Ebergassing eröffnet. Roboter und ein neuer Typ Kommissionierarbeitsplätze von Knapp machen es zum Hightech-Standort. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Nach dem Europa-Titel hat sich das Juristen-Team des Handelskonzerns Rewe auch den Weltmeistertitel – den Global Counsel Award 2016 – erstritten. Ausgezeichnete Kartellexperten braucht der Supermarktbetreiber wohl auch im Konflikt
Der US-Drogeriemarktbetreiber Walgreens Boots Alliance trennt sich vom umstrittenen Bluttest-Anbieter Theranos. In den Filialen wurde der Service mit sofortiger Wirkung eingestellt. Theranos musste zuletzt zehntausende Tests für ungültig erklären. komplette
Das Verwaltungsgericht in Magdeburg verhandelt Ende Juni das Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof. Das Verbot wurde 2014 nach mehrfachen Verstößen gegen gesetzliche Tierschutzvorschriften verhängt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
In Mecklenburg-Vorpommern haben voriges Jahr 26 Agrar- und Staatsbetriebe sowie Behörden und Gemeinden Beihilfen von der Europäischen Union von jeweils mehr als einer Million Euro erhalten. Damit kommt jeder zehnte
Ab Anfang 2017 soll es in deutschen Ställen keine Junghennen mehr mit gekürzten Schnäbeln geben. Der Handelskonzern Rewe rechnet damit, dass er spätestens bis Ende 2017 bei seinen Eigenmarken ausschließlich
Der spektakuläre Schadenersatz-Prozess der Quelle-Erbin Schickedanz läuft schon seit Ende 2012. Sie fordert eine Milliardensumme. Nun könnte bald ein Urteil fallen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im Mai sind die Verbraucherpreise in Deutschland geringfügig gestiegen. Laut einer zweiten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lagen sie 0,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Im Monatsvergleich legten die Lebenshaltungskosten
Wawi hat einen neuen Partner gefunden: Mit einem Anteil von 65 Prozent übernimmt der Schokoladenhersteller aus Pirmasens bei Mkm die Mehrheit. Mkm ist auf die Herstellung von Schokoladenprodukten für Handelskunden
Vom russischen Lebensmittel-Einfuhrstopp betroffene Landwirte sollen weiterhin finanzielle Hilfe von der Europäischen Union bekommen. Die bereits laufenden Maßnahmen für Obst- und Gemüsebauern sollen bis Ende Juli 2017 verlängert werden. komplette