Fleischgigant Tönnies möbelt seine Standorte in Schleswig-Holstein auf. Der im vergangenen Jahr übernommene Betrieb in Kellinghusen soll erweitert und modernisiert werden. Auch an den Standorten Böklund und Satrup wird gefeilt.
Kaum ist der europäische Mega-Bottler Coca-Cola European Partners am Start, gibt es einen Führungswechsel bei der Coca-Cola Erfrischungsgetränke GmbH. Deutschland-Chef Ulrik Nehammer nimmt seinen Hut und übergibt an Personalvorstand Frank
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero will seine Kakao-Einkäufe mit Fairtrade-Siegel in den nächsten drei Jahren verdoppeln. Auch beim Einkauf von Rohrzucker achtet der Hersteller verstärkt auf Fairtrade. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Abermillionen Klicks aus aller Welt können nicht irren – Webvideos mit Katze gehen immer. Besser noch: Webvideos mit vielen Katzen. Nimmt man dann noch viele berühmte Katzen, kann doch eigentlich
Tina Beuchler von Nestlé wurde als Vorsitzende des Vorstands der Organisation Werbetreibende im Markenverband (OWM) bestätigt. Sie wird für drei weitere Jahre das Amt begleiten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Übernahme von Kaufhof lässt den Umsatz von Hudson’s Bay Company weiter kräftig nach oben klettern. Ein Plus von fast 60 Prozent vermelden die Kanadier akquisitionsbedingt. Bei Kaufhof steigen die
Der US-Süßigkeitenhersteller Mars hat sich in Schweden Ärger mit seiner Erdnuss-Schokokugel-Marke M&M’s eingehandelt. Wegen zu großer Ähnlichkeit mit der heimischen Variante namens M hat ein Gericht Medienberichten zufolge zum Juli
Der größte US-Bauernverband macht sich für eine Übernahme des umstrittenen Agrarchemiekonzerns Monsanto durch Bayer stark. Fallende Preise sowie die schnellere Entwicklung neuer Produkte sprechen für Bayer als Käufer, argumentiert die
Der Spirituosenhersteller Remy Cointreau kann seinen Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr steigern. Gute Geschäfte mit hochpreisigem Cognac können dabei Schwierigkeiten auf dem europäischen Kontinent mehr als ausgleichen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Ein Papier namens „Weiterentwicklung des Verpackungsrechts“ soll bei der Einigung auf eine neue Rechtsgrundlage zur Wertstoffsammlung helfen. Danach sollen unter anderem Kommunen mehr Rechte bei der haushaltsnahen Wertstoffabholung erhalten und
Das Investitionstempo hält der brasilianische Fleischkonzern Brasil Foods weiter hoch. Von den angekündigten 460 Mio. Euro für 2016 fließt ein Großteil in den argentinischen Markt. Entsprechende Zusagen haben jetzt BRF-Manager
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat die Führungsetage des deutschen Lebensmittelhandels am Mittwoch kurzfristig zum Krisengespräch nach Berlin geladen, um über eine Lösung der Milchpreiskrise zu beraten. Greifbare Ergebnisse kamen dabei