Kartellrechtsexperte Matthias Heider (CDU) schlägt in einem Zeitungsbericht vor, die Entscheidungsmacht der Monopolkommission bei Fusionsvorhaben zu stärken und im Gegenzug die des Ministers einzuschränken. Die anstehende 9. Novelle des Gesetzes
Der Konsumgüterkonzern Henkel baut weiter sein Engagement in Russland aus. Mehr als 30 Mio. Euro haben die Düsseldorfer in die Erweiterung ihres Werkes in Perm gesteckt – einer der größten
Lidl setzt seine Expansion im Ausland fort: In Litauen hat der Discounter jetzt 15 neue Märkte eröffnet. Einen ersten Versuch, im Baltikum Fuß zu fassen, hatten die Neckarsulmer 2006 wieder
Um sich im Wettbewerb weiter behaupten zu können, nimmt der Naturkosmetikhersteller Weleda richtig Geld in die Hand. Für die Forschung und Entwicklung neuer Kosmetik und Arzneimittel wird eigens ein Geschäftsleitungsbereich
Lidl bleibt offizieller Lebensmittelpartner des Deutschen Handballbundes. Der Discounter will mindestens bis Ende Dezember 2017 den amtierenden Europameister mit Obst, Gemüse und mehr versorgen. Kommuniziert wird dies über eine Anzeigenkampagne.
Wenn sich Industrie und Handel streiten, soll künftig eine eigene Schlichtungsstelle greifen. Der Deutsche Bauernverband, die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, der Handelsverband Deutschland und der Markenverband haben sich jetzt auf
Um den Preisverfall bei Milch zu stoppen, hat der Bundestag nun den rechtlichen Rahmen für Absprachen in der Produktion geschaffen. Damit soll es Agrarbetrieben sechs Monate lang möglich sein, Mengen
Der Einfluss von Mitinhaber Michael Herz bei Tchibo ist ungebrochen – auch wenn die Mutterholding Maxingvest künftig als KGaA firmieren soll. Jüngstes Beispiel ist ein neuer Concept Store des Händlers
Die Geva will sich weiterentwickeln. Neben der Zentralregulierung für 16 Getränkefachhändler mit zuletzt 722 Mio. Euro Jahresumsatz betreibt die Verbundgruppe inzwischen Marktforschung mit ihren Mitgliedern und engagiert sich bei Craft-Spezialitäten.
Intersnack einigt sich mit Edeka. Laut LZ-Informationen hat der Markenartikelhersteller den Forderungen der Handelszentrale nachgegeben. Edeka hatte die Funny-frisch-Produkte nach der Belieferung an Aldi teilweise ausgelistet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der britische Warenhausbetreiber BHS kann nicht gerettet werden: Nachdem der Insolvenzverwalter keinen Käufer für das verschuldete Unternehmen finden konnte, sollen die mehr als 160 Standorte in Kürze schließen. 8000 Festangestellte
Metro zeigt Flagge für Real: Der Düsseldorfer Konzern gibt für einen Großteil der Real-Märkte Standortgarantien und Insolvenzschutz für die kommenden dreieinhalb Jahre. Im Gegenzug müssen die Beschäftigten bei den mit
Ab Sommer wird es im Handel Bärchen-Wurst auch als vegetarische Alternative geben. Die Westfälische Privat-Fleischerei Reinert startet vergleichsweise spät mit dem trendigen Kinderartikel. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Himalayasalz ist das Sorgenkind in Sachen Einhaltung geografischer Herkunftsangaben. Seit Jahren häufen sich Abmahnungen und Gerichtsverfahren. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) sein lang ersehntes Grundsatzurteil gefällt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (Agvu) kontert kommunale Begierden, die Wertstoffsammlung zu kommunalisieren, mit einem entschiedenen Plädoyer für private Systemhoheit und maximalen Wettbewerb. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Rewe will ihre Premiummarke Feine Welt überarbeiten und deren Drehzahl verbessern. Auch die Rivalen Kaufland und Real sollen sich von ihren Prestigemarken weitaus mehr versprochen haben. komplette Meldung auf
Die stark unter Kostendruck stehende Metro Group reduziert drastisch die Zahl der C+C-Outlets in Polen. Auch nach der vorgesehenen Schließung von elf der insgesamt 41 Outlets wollen die Düsseldorfer weitere
Mit Payback Pay ist bei dm die erste deutsche Mobile-Payment-Lösung gestartet, die das Potenzial hat beim Verbraucher zu punkten. Weitere wichtige Handelspartner des Bonusprogrammanbieters wollen bald folgen und mobiles Bezahlen
Der Haarpflegespezialist Vogue International hat einen neuen Besitzer: Der Konsumgüterriese Johnson & Johnson kann sich im Bieterstreit um das US-Unternehmen durchsetzen. Satte 3,3 Mrd. US-Dollar legt der Bebe-Hersteller auf den
Die Gesundheitssparte des Lebensmittelkonzerns Nestlé treibt zusammen mit dem Forschungspartner DBV Technologies die Entwicklung eines Allergie-Tests für Säuglinge auf Unverträglichkeit von Kuhmilch voran. Nestlé Health Science vertreibt bereits die dazu