Die Otto Group hat im Geschäftsjahr 2015/16 mehrere Baustellen abgeschlossen: Einige Firmen wurden verkauft, andere restrukturiert – und eine neue IT eingeführt. Weitere Millionenbeträge will der designierte Vorstandschef Alexander Birken
Der US-amerikanische Logistikkonzern FedEx hat den niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,4 Mrd. Euro übernommen. Das teilten beide Unternehmen am heutigen Mittwoch in Amsterdam mit. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Turnaround von Nestlé in Indien ist offenbar auf Kurs. Nachdem der Schweizer Konzern vor einem Jahr Maggi-Fertignudeln wegen angeblicher Schadstoffbelastungen kurzzeitig vom Markt nehmen musste, gewinnt die Marke Marktanteile
Bayer muss bei seiner geplanten Milliardenübernahme des umstrittenen US-Agrarchemiekonzerns Monsanto nachbessern. Das bisherige Angebot von Bayer in Höhe von 55 Mrd. Euro lehnt der Übernahmekandidat als finanziell unzureichend ab. Bayer
Die Kölner Handelshof-Gruppe übernimmt die Liefergroßhandels- und C+C-Aktivitäten der Solinger Meistermann GmbH, die zur Unternehmensgruppe Remagen gehört. Das Abhol- und Liefergeschäft von Meistermann in Solingen wird geschlossen und in Handelshof
Die Kartellwächter der Europäischen Union lassen die rund 100 Mrd. Euro schwere Fusion der Brauereikonzerne AB InBev und SAB Miller zu. Im Gegenzug für ihr Plazet soll AB InBev sich
Fit diversifiziert sein Sortiment weiter und kauft dazu die Körperpflegemarke Fenjal. Verkäufer ist die Schweizer Doetsch Grether AG, die vor einem Jahr bereits die Marke Gard an Fit abgegeben hat.
Der geplante Mega-Bottler von Coca-Cola nimmt die nächste Hürde: Die Aktionäre der börsennotierten Coca-Cola Enterprises haben der Fusion mit zwei weiteren Abfüllern zugestimmt. Bis zur Jahresmitte soll die neue Organisation
Levi‘s will ein Kleidungsstück auf den Markt bringen, das als Steuerung für Smartphones und andere Computer dient. Im Frühjahr 2017 soll eine Jacke auf den Markt kommen, bei der Nutzer
Ebay und der australische Kaufhausbetreiber Myer haben jetzt eine Art Virtual-Reality-Filiale eröffnet und damit ein Szenario für den Einkauf der Zukunft entworfen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Französische Ermittler haben wegen des Verdachts auf Steuerbetrug Büros des US-Internetkonzerns Google in Paris durchsucht. Die Untersuchung soll klären, ob Google Ireland Ltd. eine feste Niederlassung in Frankreich hat, ohne
Für das vergangene Jahr legt die Mineralbrunnenbranche glänzende Zahlen vor. Sowohl der Pro-Kopf-Verbrauch als auch der Absatz von Mineral- und Heilwasser sind 2015 auf ein neues Rekordniveau gestiegen. komplette Meldung
Europas zweitgrößter Zuckerkonzern Nordzucker schrammt überraschend am Jahresverlust vorbei: Zwar sinkt der Überschuss nach dem Gewinneinbruch des Vorjahres weiter, das Ergebnis bleibt 2015/16 aber schwarz. Neben Einsparungen und Einmaleffekten hilft
Die Fronten in der Glyphosat-Frage sind weiter verhärtet: Trotz Kritik von Koalitionspartner CDU lehnen die SPD-Mitglieder der Bundesregierung die weitere Zulassung des Unkrautvernichters strikt ab. Zunächst sollen in einem EU-Verfahren
Ein schwaches drittes Quartal bedingt durch den milden Herbst sowie außerplanmäßige Abschreibungen im vierten Quartal lassen beim Baumarktbetreiber Hornbach den Gewinn um fast 17 Prozent schmelzen. Dafür legt der Umsatz