Der Aromen- und Duftstoffkonzern Givaudan erweitert sein Portfolio mit dem Zukauf der Gewürzsparte Spicetec Flavors & Seasonings vom US-Konzern Conagra Foods. Für den Deal gibt Givaudan 340 Mio. US-Dollar aus.
Das italienische Food- und Gastro-Format Eataly zieht es in den Norden: Zusammen mit dem Lebensmittelhändler Coop Danmark soll bis Ende des Jahres in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen die erste skandinavische
Aldi Süd sichert sich für seine Marketingaktivitäten die Dienste von gleich zwei renommierten Agenturen: Die Düsseldorfer Kommunikationsagentur Ogilvy & Mather und die Hamburger Werbeagentur Oliver Voss sollen den Discount-Primus ab
Europas größter Baumarktbetreiber Kingfisher hat im ersten Geschäftsquartal von der Pfund-Schwäche profitiert. Der Umsatz stieg dank positiver Wechselkurseffekte um 5,1 Prozent. Auf vergleichbarer Fläche und währungsbereinigt legte er um 3,6
Der Mangel greift im sozialistischen Venezuela weiter um sich: Nach der Bierproduktion steht nun auch die Zuckerherstellung still. Für den Getränkeriesen Coca-Cola bedeutet das einen teilweisen Produktionsstopp. Im von hoher
Kurz nach dem Zukauf des deutschen Nonfood-Lieferanten Emsa übernimmt der französische Konzern SEB auch noch den deutschen Küchengerätehersteller WMF. Die Transaktion beläuft sich auf mehr als 1,5 Mrd. Euro. Mit
Das dänische Handy-Bezahlsystem „MobilePay“ ist seit dieser Woche auf den Smartphones von über 3 der 5,7 Mio. Dänen installiert. Das ist Europarekord bei Mobile Payment. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Eine erste Tochtergesellschaft des insolventen Bekleidungsunternehmens Steilmann ist verkauft: Der auf das Geschäft mit Discountern spezialisierte Textilzulieferer Nienhaus & Lotz wird von der HKG Garment Solution übernommen. Auch bei der
In der Milchkrise werden Händler für ihre Preispolitik gerne gescholten. „Alle Macht dem Kunden“ hat sich da wohl der Edekaner Dieter Hieber gedacht und zeigt auf Facebook die Folgen der
Nach Ebay fordert nun auch Google Online-Händler auf, die globale Artikelnummer GTIN (Global Trade Item Number) zu nutzen. Der einheitliche Branchenstandard stammt von GS1 Germany. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Bundesregierung ringt weiter um eine gemeinsame Haltung zum Unkrautgift Glyphosat. Die Gespräche zwischen den beteiligten Ministerien haben noch kein Ergebnis gebracht. Die Abstimmung der EU-Mitglieder über eine Zulassung für
Der ehemalige Bauleiter der Edeka Südbayern wurde wegen Korruption zu einer Bewährungs- sowie Geldstrafe verurteilt. Er hat bei mehreren Bauprojekten Firmen bestochen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die deutsche Ernährungsindustrie hat weiter mit rückläufigen Verkaufspreisen zu kämpfen. Besonders im Ausland liegt das Niveau deutlich unter Vorjahr. Etwas besser sieht es dagegen auf der Produktionsseite aus. komplette Meldung
So manches EU-Mitglied zieht bei der Umsetzung der neuen EU-Tabakrichtlinie nicht mit: Von den 28 EU-Staaten haben bislang lediglich 11 die Frist zum Abdruck von Schockbildern auf Packungen gewahrt, 5
Vion baut einen neuen Rinderschlachthof im Norden von Holland. In dem Betrieb sollen wöchentlich bis zu 2500 Rinder geschlachtet werden. Bio, Regionalität und Transparenz hat sich der Fleischkonzern für den