Die Kulmbacher Gruppe hat ihre Positionierung als Spezialitätenbrauerei im zurückliegenden Geschäftsjahr weiter forciert und damit Absatzrückgänge bei traditionellen Sorten kompensiert. Der Umsatz stieg 2015 um 1,2 Prozent auf 220 Mio.
Der Pick-by-Vision-Spezialist Logcom hat sich jetzt in Picavi GmbH umbenannt. Damit heißt das Unternehmen ab sofort wie sein wichtigstes Produkt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit Umsatzzuwächsen bei Frischsaftsystemen und alkoholfreien Getränken hat Berentzen seinen Gesamterlös im ersten Quartal deutlich gesteigert. Allerdings sah es auf operativer Ebene weniger erfreulich aus. Weiter Sorge bereitet das Spirituosengeschäft
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg hat nach einer Reihe von Enttäuschungen in Osteuropa wieder bessere Geschäfte gemacht. Im ersten Quartal konnte der Brauer mit Marken wie Tuborg, Holsten und Kronenbourg vor
Nach einigem Hin und Her hat sich die Große Koalition auf ein Gesetz zum Umgang mit öffentlichen WLAN-Netzen geeinigt. Der neue Gesetzesentwurf sieht vor, dass Betreiber von öffentlichen WLAN-Hotspots nicht
Mit den Zahlen für das zweite Quartal hat der Handelskonzern die Analysten überrascht: Operativ sieht es besser aus als erwartet. Wachsen konnte vor allem die Elektroniktochter Media-Saturn. komplette Meldung auf
Rechtzeitig zur Fußball-EM verpflichtet der Nudelspezialist Barilla Nationalspieler Thomas Müller samt Ehefrau als neues Testimonial. Neben den kräftig aufgestockten Marketinginvestitionen will der Pasta-Hersteller mit Koch-Sets und Bio-Nudeln weiter zweistellig zulegen.
Eine verbesserte finanzielle Lage vieler Unternehmen in Europa lässt die Zahl der Firmenpleiten weiter sinken. 2015 mussten knapp 175.000 Unternehmen Insolvenz anmelden – ein Rückgang um vier Prozent. Handelsunternehmen bilden
Die Entscheidung für den Ausbau schneller Internet-Verbindungen mit der Vectoring-Technik ist in Deutschland umstritten. Nun schaut die EU-Kommission noch einmal genauer hin. Verbände wie der Handelsverband Deutschland hatten die Behörde
Mit dem Verkauf von Fairtrade-Produkten wurden im vergangenen Jahr 978 Mio. Euro umgesetzt. Das waren 18 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Doch war die Wachstumsrate damit nicht mehr
Die Düsseldorfer Flinger Straße und die Frankfurter Zeil haben sich 2015 von den hinteren Rängen in die Top 5 der am meisten besuchten Einkaufsstraßen in Deutschland vorgeschoben. Die Nase vorn
Nach dem dreimonatigen Test ihrer „Paketkopter“ genannten Flugdrohne zieht die Deutsche Post DHL eine positive Bilanz. Dem Pilotversuch in der ländlichen Alpenregion könnte ein Test im Stadtgebiet folgen. komplette Meldung
Internet-Einkäufe mit dem Handy sind im Kommen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des Branchenverbands Bitkom. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit der Übernahme der US-Eiskrem-Marke Friendly’s Ice Cream baut die US-Molkerei Dean Foods ihr Eisgeschäft weiter aus. 155 Mio. US-Dollar legt der Milchverarbeiter dafür auf den Tisch. komplette Meldung auf
Media-Markt ging voran, jetzt folgt auch das Schwesterunternehmen Saturn: Im Herbst will der Elektrofachmarktbetreiber sein eigenes Loyality-Programm präsentieren. Die Karte wird mit einem mehrstufigen „Status-Level-Konzept“ ausgestattet sein. komplette Meldung auf