Wie in Deutschland dürfen auch in den USA keine E-Zigaretten mehr an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Zudem müssen laut der Lebensmittel- und Arzneimittelaufsicht FDA Packungen künftig eine Gesundheitswarnung
Mit einem Plus von fast 3 Prozent haben die Discounter im ersten Quartal beim Umsatz die Kehrtwende geschafft. Im März legten sie gar um 4,3 Prozent zu. Auch die anderen
Der chinesische Online-Riese Alibaba widersetzt sich dem Abwärtssog der chinesischen Wirtschaft. Mit einem Umsatzwachstum von fast 40 Prozent im vierten Quartal schneidet der Marktplatz besser ab als von Analysten erwartet.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband befürchtet ein Absinken des Schutzniveaus durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sorgen bereitet den Verbraucherschützern insbesondere der Bereich der Bonitätsprüfung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der oberbayrische Weich- und Schnittkäsespezialist Bergader ist gut ins neue Jahr gestartet: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Absatzmenge im ersten Quartal um 8 Prozent. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Großkonzerne wie Unilever, Nestlé, AB InBev, Danone und McDonald‘s stocken aktuell ihre Anleiheprogramme auf und holen sich Milliardensummen zu Niedrigstzinsen. Mittelständler können vom Nullzinsumfeld nicht in gleichem Maße profitieren. Sie
Tchibo will das Depot-Geschäft für den Handel effizienter und einfacher machen. Insbesondere bei Retouren und im Kaffee-Geschäft soll nachgebessert werden. Nicht jedem Kaufmann gefallen allerdings die Neuerungen. komplette Meldung auf
Der SB-Warenhaus-Betreiber Globus wird seine Artikel-Stammdaten künftig mit dem Programm Step des dänischen IT-Konzerns Stibo verwalten. Die Implementierung des Systems hat bereits begonnen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Edeka umgeht Rewe und mietet sich bei Karstadt ein. Nach LZ-Informationen zieht Deutschlands größter Lebensmittelhändler demnächst in die Karstadt-Warenhäuser in Lübeck und Hamburg. Bis zum Jahr 2019 ist Karstadt vertraglich
Auf knapp 10.000 qm zentralisiert Hello Fresh künftig die Konfektionierung seiner Kochboxen im norddeutschen Verden. Statt weiterhin Dienstleister zu beschäftigen, will das Start-up die Produktion ab sofort in Eigenregie abwickeln.
Das italienische Familienunternehmen Lavazza investiert in den deutschen Kaffeemarkt und will das zweistellige Wachstumstempo 2016 beibehalten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Brüssel will am Notendurchschnitt des EU-Energieeffizienzlabels drehen. Aufgrund des technischen Fortschritts sprengen viele Labels die geltende Klassifizierung. Der Handel sieht in der daraus folgenden Umetikettierung ein Bürokratiemonster. komplette Meldung auf
Der bisher auf E-Commerce begrenzte Zahlungsdienstleister Klarna will in den Markt des mobilen Bezahlens am stationären POS vordringen. Das kündigte Klarna-CEO Sebastian Siemiakowski in New York an. komplette Meldung auf
Nestlé holt die IT-Abteilung der Tochtergesellschaft Nespresso ins Mutterhaus. Damit will der Schweizer Nahrungsmittelkonzern nach eigener Aussage stärker von dem IT-Know-how des Kaffeekapsel-Herstellers profitieren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Lidl-Tochter Bonback stockt ihre Produktionskapazitäten kräftig auf. Das Werk in Übach-Palenberg soll von derzeit 4 auf 13 Produktionslinien ausgebaut werden. Damit könnte der Discounter bald seinen Gesamtbedarf an Teiglingen