Die freiwillige Initiative Tierwohl reicht Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt offenbar nicht. Für mehr Tierschutz prüft sein Ministerium jetzt ein staatliches Tierwohl-Label. Auch eine Tierhaltungskennzeichnung für Schweine-Frischfleisch nach dem Vorbild der vierstufigen
Kartellamtspräsident Andreas Mundt nimmt das im Zuge der Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka kritisierte Instrument der Ministererlaubnis in Schutz. Von Gabriels Entscheidung, die Fusion gegen die Vetos von Bundeskartellamt
Coca-Cola hat den Ersatzstandort für die Logistikstützpunkte Bremen und Oldenburg gefunden. Den Getränkehersteller zieht es nach Achim in der Nähe von Bremen. 360 Arbeitsplätze sind von der Verlagerung betroffen. komplette
Handel und Polizei wollen in Hessen angesichts der steigenden Zahl von Diebstählen und Betrugsdelikten ihren Informationsaustausch intensivieren. Dies wurde in einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der französische Handelskonzern Casino hat nun auch sein Vietnam-Geschäft losgeschlagen. Für 1 Mrd. Euro übernimmt der thailändische Handelskonzern und KaDeWe-Eigner Central Group die Big C-Märkte. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Seit vergangenem Juli verkauft der Discounter Lidl in seinen bayerischen Filialen Frischmilch und H-Milch aus seinem Eigenmarken-Sortiment mit der Zertifizierung „Ohne Gentechnik“. Nun folgt Schritt für Schritt auch die nationale
Der Gebäckhersteller Manner kann unter anderem wegen guter Geschäfte auf dem deutschen Markt den Umsatz kräftig steigern. Die Österreicher verzeichnen ein sattes Erlösplus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. komplette
Investor Silverfleet Capital trennt sich von Kalle aus Wiesbaden. Zugeschlagen hat der US-Finanzinvestor Clayton, Dubilier & Rice zu einem vermuteten Preis von bis zu 500 Mio. Euro. Kalle-CEO Carsten Heldmann
Der Bierriese AB InBev legt bei seinem Angebot an die EU-Kartellwächter nach: Weitere Marken aus dem Portfolio von SABMiller sollen im Falle einer Übernahme verkauft werden. Ob der weltgrößte Braukonzern
Der März verlief für den Einzelhandel nicht ganz so erfreulich: Das Statistische Bundesamt meldet nur ein Umsatzplus von real 0,7 Prozent. Der Lebensmitteleinzelhandel hat diese Zahl hingegen deutlich übertroffen. komplette
Der Online-Händler Amazon profitiert von seinem boomenden Geschäft mit Cloud-Diensten. Im ersten Quartal fährt der US-Riese einen Rekordgewinn ein, der fast doppelt so hoch ausfällt wie von Analysten erwartet. komplette
Trotz Preiskämpfen in der Foodservice-Branche kann sich der Handelshof behaupten. Die Kölner wachsen leicht, investieren ins Netz und legen einen Online-Versender für Premiumfleisch auf. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Süßwarenhersteller Mondelez International startet im Juli in einer neuen Warengruppe in Deutschland. Ab MItte des Jahres offeriert der Hersteller von Milka-Schokolade und Oreo-Keksen dem deutschen Handel die Bonbonmarke Halls.
Anlässlich der Jahrestagung haben die Fleischbranchenverbände VDF und BVDF einen Überblick über die Marktlage gegeben: Die Bedingungen vor allem für Schweineschlachtbetriebe sind demnach extrem schwierig. Trotz steigender Schlachtzahlen mussten sie
Unilever wagt sich als einer der letzten großen Markenartikler ins Aldi-Sortiment. Seine Zurückhaltung gegenüber dem Discount-Primus hat der Konsumgüterriese abgelegt und startet direkt mit Knorr Fixprodukten, Langnese-Magnum und Duschdas. Mit
Mit Unverständnis reagieren Molkereivertreter auf Äußerungen von Edeka-Chef Markus Mosa. Dieser hatte bei der Bilanzvorstellung der Milchindustrie die Schuld an den sinkenden Preisen gegeben. Die schiebt den Schwarzen Peter an
Das kommende Gesetz gegen Kassenmanipulationen wird nicht nur steuerhinterziehende Kleinbetriebe, sondern auch Großfilialisten Geld kosten. Zwar sind die Details der ab Anfang 2019 greifenden Ansprüche des Staats an POS-Systeme sind
Einzelne Service-Leistungen bietet DHL seinen Kunden seit Jahrzehnten an. Nun will sich die neu gegründete Sparte Food Logistics als Komplett-Dienstleister profilieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verspricht das Unternehmen reibungslose Abläufe
Der Dienstleistungs-Zweig von Ebay (Ebay Enterprise, davor GSI Commerce genannt) ist endgültig zerlegt. Damit hat auch die deutsche Intershop einen neuen Großaktionär. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive kämpft weiterhin mit Gegenwind. Konzernumbau, Währungseffekte und Venezuela-Krise schlagen auf den Gewinn. Zusätzlich schmälern Unternehmensverkäufe den Umsatz. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen