Mondelez International räumt in seinem Portfolio auf. Der US-Konzern möchte sich von mehr als zehn europäischen Süßwarenmarken trennen und verhandelt dazu mit dem französischen Finanzinvestor Eurazeo. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Am heutigen Mittwoch endete mit dem Zusammentreffen von sechs Hightech-Lkw-Konvois in Rotterdam die „European Truck Platooning Challenge“. Das war eine Demonstration von Autokonzernen, Transportverbänden und Verkehrsministern für das enge Kolonne-Fahren
Briefe und Pakete will die Deutsche Post mit bis zu 30.000 elektrisch betriebenen Fahrzeugen zustellen. Dabei geht das Logistikunternehmen nun sogar unter die Autobauer. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Für ein baldiges Verbot von Tabakaußenwerbung spricht sich die Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Marlene Mortler, bei der Vorlage der aktuellen Drogenaffinitätsstudie aus. In dieser zeigt sich: Jugendliche rauchen und trinken weniger.
Der US-Getränkekonzern Constellation Brands prüft eine Abspaltung seines kanadischen Weingeschäfts. Außerdem will das Unternehmen ein Übernahmeangebot für Marken des Premiumwein-Anbieters The Prisoner Wine Company abgeben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
dm-Drogeriemarkt und der dänische Logistikdienstleister DSV haben einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag abgeschlossen. Damit verlängern die beiden Unternehmen ihre seit 30 Jahren bestehende Zusammenarbeit in der Belieferung der dm-Märkte in Deutschland. komplette Meldung
Der Tiefkühlkost-Hersteller Frosta hat Preiserhöhungen besonders für Fischprodukte und Kostensenkungen angekündigt. Bis Endes des Jahres sollen zudem auf allen Frosta-Verpackungen die Herkunftsländer sämtlicher Zutaten stehen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die EU-Kommission hat gegen den spanischen Konservenhersteller Riberebro einen Strafe von mehr als 5 Mio. Euro verhängt. Das Unternehmen soll zwischen 2010 und 2012 am Pilzkonserven-Kartell beteiligt gewesen sein, das
Der Fruchtvermarkter Fyffes kauft zu: In Kanada übernehmen die Iren den größten Pilzproduzenten des Landes, Highline. Der Deal beläuft sich inklusive Schuldenübernahme auf umgerechnet 98 Mio. Euro. komplette Meldung auf
Eine außergerichtliche Einigung in der Familien-Fehde um die Macht im Fleischkonzern Tönnies ist noch nicht abgeschrieben. In der kommenden Woche treffen sich die Parteien von Robert Tönnies und dessen Onkel
Auch im Geschäftsjahr 2015 kann Rossmann wieder satte Umsatzzuwächse vermelden. Vor allem im Ausland wächst der Händler erneut zweistellig. Allerdings hinterlassen die Preiskämpfe im Drogerieregal ihre Spuren: Der Vorsteuergewinn liege
Am Dienstagabend hat Aldi Süd die neue Eigenmarken-Kollektion von Jette Joop bei einer Modenschau in einer Filiale auf der Düsseldorfer Kö präsentiert. Etwa 200 geladene Journalisten und Kunden saßen am
Das Landgericht Trier hat ein Urteil getroffen, nach dem vegane Käsealternativen nicht als Käse beworben werden dürfen. Damit werde gegen Europäisches Recht verstoßen, das die Bezeichnung Produkten tierischen Ursprungs vorbehält.
Russland beschert der Einzelhandelsgruppe Globus bittersüße Momente: 26 Prozent Umsatzplus verzeichnen die elf russischen Hypermärkte der Saarländer im ersten Halbjahr. Wegen des schwachen Rubels reicht das der Gruppe dennoch nur
Nur wenige Monate nach der Übernahme von Kaufhof hat Hudson’s Bay schon ein neues Akquisitionsobjekt im Auge: In einem Zeitungsinterview bestätigt Unternehmenschef Richard Baker sein Interesse am insolventen niederländischen Kaufhaus
Der Familienstreit zwischen Clemens und Robert Tönnies beschäftigt erneut das Oberlandesgericht in Hamm. Am 4. Juli wird dort über die Abberufung des langjährigen Geschäftsführers Josef Tillmann verhandelt. komplette Meldung auf
Ikea testet aus, wie es Kunden künftig auf Virtual-Reality-Rundgänge durch ihre in Planung befindliche Küche schicken kann. Dafür veröffentlichte das schwedischen Unternehmen am Dienstag eine erste VR-App für eine HTC-Datenbrille
Die Nagel-Group hat vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes ihre Tiefkühlkapazitäten weiter ausgebaut. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit 59,4 Mio. Schlachtungen sind laut Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschland rund 1 Prozent mehr Schweine als im Vorjahr verarbeitet worden. Tönnies bleibt im Ranking unangefochtener Spitzenreiter. Aber auch die deutschen
Nach dem Großbrand in einem Schlachtbetrieb der PHW-Gruppe in Lohne will der Geflügelproduzent den Betrieb Mitte Mai in Teilen wieder aufnehmen. Bis die Produktion wieder in vollem Umfang laufen kann,