Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Schloss Wachenheim bei Umsatz und Ergebnis zugelegt, allerdings schwächelt der Absatz. Von der Beteiligung an Rindchen’s Weinkontor erhofft sich das Unternehmen weitere Wachstumsimpulse. komplette Meldung auf
Das Kundenbindungsprogramm Payback streckt seine Fühler nach Österreich aus. Als Startpartner werden Rewe und dm-Drogeriemarkt gehandelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Fleischkonzern Vion will nach harter Sanierung final in die Erfolgsspur zurückkehren. Die bereits erfolgten Restrukturierungsmaßnahmen und Investitionen sollen 2018 Früchte tragen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Kunden der britischen Supermarktkette Costcutter können ihre Einkäufe mit einem neuen biometrischen Verfahren bezahlen. Dabei wird das Venenmuster ihrer Finger gescannt – und mit den Bankdaten verbunden. komplette Meldung auf
Der Zirkulin-Hersteller Roha Arzneimittel hat sich nach schwierigen Jahren stabilisiert. Nach einem Umsatzplus von 8 Prozent im vergangenen Jahr wachsen die Bremer auch 2017 deutlich. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
In Duisburg stehen am Wahlsonntag auch die Planungen für das größte deutsche Outlet-Center auf dem Prüfstand. Das Projekt in unmittelbarer Nähe der Innenstadt ist heftig umstritten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Liste zu nationalen verpflichtenden Herkunftskennzeichnungen wird dieser Tage erneut länger. So will Italien auch den Ursprung von Tomaten in verarbeiteten Produkten auf den Etiketten vorschreiben und Spanien schweben Herkunftsangaben
Aldi Süd und Lidl geben sich mit der Kundenresonanz auf ihre Modekollektionen zufrieden. Handelsmanager bezweifeln jedoch, dass die Aktion auch wirtschaftlich ein Erfolg ist. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Von der Shopping-Lust in Deutschland profitieren sowohl die Konsumgüterbranche als auch ihre auf Verpackungen spezialisierten Lieferanten. Die kommenden Jahre verlangen allen Beteiligten jedoch mehr kreislaufwirtschaftliches Engagement ab. komplette Meldung auf
Die Lebensmittelwirtschaft ist irritiert über Ausführungen, die EU-Kommissionspräsident Juncker in seiner „Rede zur Lage der Union“ zum Thema „Doppelqualität“ getroffen hat. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Procter & Gamble setzt bei der digitalen Transformation auf eine stärkere Zusammenarbeit – intern und extern. Im LZ-Gespräch macht Europa-Marketingchefin Sophie Blum klar, dass es ohne Impulse von außen nicht
Erstmals seit Veröffentlichung der Top-Lieferantenliste durch OC&C sind die größten globalen Lebensmittelhersteller geschrumpft. Mehr als die Hälfte der Top 50 FMCG-Hersteller ist vom Umsatzschwund betroffen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Fressnapf-Inhaber Torsten Toeller ist künftig mit 5 Prozent an der Signa-Holding von René Benko beteiligt. Die Umschichtung der Anteile aus der Immobiliengesellschaft Prime ist unterschrieben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen