Die Rewe Group will die sich abzeichnende Ministererlaubnis zur Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka in letzter Minute verhindern. Dem Bundeswirtschaftminister Sigmar Gabriel droht der Händler jetzt mit einer Klage
Die Kauflust der Deutschen ist ungebrochen und dürfte 2016 eine noch größere Stütze für das deutsche Wirtschaftswachstum werden. Das zumindest prognostiziert die GfK. Die Verbraucherausgaben sollen demzufolge preisbereinigt um 2
Der mexikanische Molkereikonzern Grupo Lala stärkt sein Geschäft in Zentralamerika. Das milliardenschwere Unternehmen übernimmt mit Productos Lácteos La Perfecta eine Molkerei aus Nicaragua. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Einzelhändler im Euroraum haben im Dezember erstmals seit vergangenem August wieder mehr Umsatz gemacht. Die Erlöse sind dem Statistikamt Eurostat zufolge zum Vormonat um 0,3 Prozent geklettert. komplette Meldung
Die Personalpolitik des Möbelhausbetreibers XXXL sorgt für Unmut. Über 90 Verwaltungsbeschäftigte sind in Mannheim am Montag ohne Vorankündigung freigestellt worden. Die Folge sind nicht nur Proteste der Betroffenen, sondern auch
Der britische Handelskonzern Tesco erhöht die Löhne seiner Marktmitarbeiter um 3,1 Prozent und passt das Einstiegsgehalt auf den ab April geltenden Mindestlohn auf der Insel an. Dafür kürzt das Unternehmen
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im abgelaufenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Die Erlöse stiegen auch durch Währungseffekte befeuert um 16 Prozent. Der Gewinn legte ebenfalls um 16 Prozent und damit
Dass Amazons Buchladen in Seattle kein Unikat bleiben soll, hatte der Boss des Online-Riesens Jeff Bezos bereits angedeutet. Angeblich plant der Händler sogar 300 bis 400 Standorte zu eröffnen. Das
Wo der US-Agrochemiekonzern Monsanto noch scheiterte, kommt offenbar der größte chinesische Chemiekonzern ChemChina zum Zug: 43 Mrd. US-Dollar legt das Staatsunternehmen für den Schweizer Pflanzenschutzkonzern Syngenta auf den Tisch. Das
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Obst und Gemüse liegt hierzulande deutlich unter dem von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Richtwert. Trotz Ernährungstrends wie vegan oder vegetarisch stagniert der Konsum. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der griechisch-britische Tycoon Sir Stelios Haji-Ioannou weitet sein Easy-Imperium auf den Lebensmittelhandel aus. Im Londoner Stadtteil Park Royal hat er jetzt einen Pilotshop seines Easyfood-Discounters eröffnet. Als Willkommensangebot kostet jeder
Mit weiter steigendem Umsatz, mehr Kunden und höherem Gewinn kann der Online-Händler Ocado im Geschäftsjahr 2015 aufwarten. Allerdings: Einen neuen internationalen Partner kann der E-Food-Spezialist immer noch nicht präsentieren. Die
Wenn es etwas gibt, wodurch sich der klassische Lebensmittelhandel vom Internet-Wettbewerb abheben kann, sind das sein Know-how in der Frischelogistik sowie erprobte Kühltransport- und Lagerstrukturen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die neue Ekupac-Studie zu Mehrwegtransportverpackungen (MTV) zeigt, dass sich Mehrwegkisten für Obst und Gemüse im Handel wachsender Beliebtheit erfreuen. Außer Lidl und Norma haben fast alle Händler Karton und Holzsteigen
Die Weinhandelsgruppe Hawesko sieht ihre Erwartungen für 2015 erfüllt. So kann der Händler den Umsatz trotz der Aufgabe des Großhandelsgeschäfts im Bordeaux leicht steigern. Zumindest bereinigt um die Belastungen aus
Datenbrillen werden neuerdings zur Kommissionierung von Lebensmitteln eingesetzt. So hat der Lösungsanbieter Logcom eine Lageranwendung für „eine nordrhein-westfälische Großbäckerei“ entwickelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Drogeriemarkt-Betreiber Rossman hat bundesweit mobiles Couponing eingeführt. Per Smartphone-App können Kunden an den Kassen aller Filialen digitale Gutscheine einlösen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Swarovski, Hersteller und Händler von Schmuck und Kristallkollektionen, hat weltweit das Personalmanagement-Tool Kronos Workforce Central-Suite eingeführt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Eine Bürgerinitiative in Essen schlägt vor, aus dem Gebäude der Karstadt-Zentrale, für die der Warenhausbetreiber derzeit nach einem neuen Standort sucht, ein Flüchtlingsheim zu machen. Die Initiative regt dies in
Der Agrarhändler Baywa baut mit einer Übernahme seine Position als Obstanbieter für den LEH aus. Der Lieferant übernimmt zum 1. Februar den holländischen Importeur für exotische Früchte, TFC Holland, und