Das Ringen von Edeka um Tengelmann geht in die Verlängerung: Einige an dem Verfahren Beteiligte haben um Fristverlängerung für die Stellungnahmen gebeten. Damit verzögert sich die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar
Das Spielwarenunternehmen Ravensburger hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr zum neunten Mal in Folge gesteigert. Für das gute Ergebnis ist auch der Zukauf des schwedischen Holzeisenbahnherstellers Brio verantwortlich. komplette Meldung
Weniger Inhalt, gleicher Preis: Solche verdeckten Preiserhöhungen stellt die Verbraucherzentrale Hamburg regelmäßig an den Pranger. Einmal im Jahr dürfen Verbraucher die aus ihrer Sicht dreisteste Verteuerung zur „Mogelpackung des Jahres“
Als weiterer Interessent für die Biermarken Peroni und Grolsch meldet sich der Mischkonzern Fraser & Neave aus Singapur. Neben diesem sind mindestens noch fünf weitere potenzielle Bieter im Spiel. komplette
Der britische Händler Tesco zieht sein Convenience-Konzept Food-to-Go wieder ab: Wie britische Medien berichten, sollen die beiden Test-Filialen in London Anfang März geschlossen werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Edeka-Discounter Netto setzt jetzt auch auf Fernsehwerbung und schickt nach dem Spot zum Beitritt zur Deutschland Card einen neuen Werbefilm ins Rennen um die Gunst der Kunden. In dem
Trotz schwieriger Wetterverhältnisse gerade in der ersten Jahreshälfte hat der Baustoff- und Baumarktverbund Hagebau seinen Gruppenumsatz 2015 auf Rekordhöhe von mehr als 6 Mrd. Euro halten können. Während der Fachhandel
Wegen der kürzeren Session und den Nachwirkungen der Übergriffe in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof befürchtet der Handel Umsatzeinbußen im Karnevalsgeschäft. Mit dem Start in den Kostümverkauf für die Narrenzeit
Der Sicherheitstechnik-Konzern Tyco und der Mischkonzern Johnson Controls (JC) wollen fusionieren. Zu Tyco gehört neben dem Hauptgeschäft mit Brandschutz- und Sicherheitsanlagen auch der Geschäftsbereich Retail Solutions, einer der weltweit größten
In einem Markt in Fürstenfeldbruck testet Rewe den Einsatz einer Abholbox. Hier wollen die Kölner nun ausloten, ob ein solches Modell am Markt auf Kundenakzeptanz stößt, heißt es in einem
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Lidl auf, seine Kampagne für die eigenen Einweg-Plastikflaschen zurückzunehmen, da sie Verbraucher täusche. Die Flaschen seien nicht umweltfreundlich, sondern den Mehrwegflaschen ökologisch deutlich unterlegen. komplette
Der fränkische Familienunternehmer Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 74 Jahren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Streit um den Begriff „bekömmlich“ in der Bierwerbung ist noch nicht zu Ende gefochten: Im Hauptverfahren vor dem LG Ravensburg soll jetzt am 16. Februar ein Urteil gefällt werden.
Mögen die Spiele beginnen – fünf Bieter stehen im Rennen um Peroni und Grolsch einem Medienbericht zufolge fest. Der Deal könnte AB InBev, der die SAB-Miller-Töchter veräußern möchte, satte 3
Im Jahr vor der angestrebten Fusion mit Wettbewerber Ahold macht Delhaize Fortschritte: Der belgische Handelskonzern kann sowohl in der Heimat, dem größten Auslandsmarkt USA als auch in Südosteuropa mehr umsetzen
Die Initiatoren des Aktionsbündnis‘ Agrarwende Berlin-Brandenburg haben bei ihrem „Volksbegehren gegen Massentierhaltung“ erfolgreich über 100.000 Stimmen gesammelt – nur 80.000 waren erforderlich. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG (MinAG) wird nach Abschluss ihrer Restrukturierung und einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2015 in den nächsten Wochen in eine GmbH & Co KGaA umgewandelt. Zugleich braucht die Karlsberg-Tochter
Rockets neuestes Food-Start-up Caterwings nimmt in der kommenden Woche seinen Betrieb in Berlin auf. 25 Catering-Partner hat der Marktplatz gewonnen, die zum Start ihre Waren auf der Plattform anbieten. Damit
Der weltweit führende Online-Händler Amazon hat seine Mitarbeiterzahl im letzten Jahr um rund ein Drittel erhöht. Der Online-Riese beschäftigt in Europa jetzt über 40.000 Mitarbeiter in Vollzeit. Das Unternehmen will
Redcoon verdirbt Media-Saturn das Weihnachtsgeschäft und verliert ein Drittel des Umsatzes. Ein neues Management soll den Pureplayer in bestehende Strukturen integrieren. Das könnte die Talfahrt noch beschleunigen. komplette Meldung auf