Der Amazon-Standort in Bad Hersfeld wird wieder bestreikt. Verdi hat am Montagmorgen zu einem Tagesstreik aufgerufen – die Gewerkschaft rechnet im Tagesverlauf mit bis zu 450 Teilnehmern. komplette Meldung auf
Bauernpräsident Joachim Rukwied beklagt die hohen Verluste vieler Landwirte im Zuge der russischen Blockade für Lebensmittelimporte aus der EU. Sie koste die etwa 300.000 deutschen Bauern jährlich fast eine Milliarde
Die Organisation Germanwatch kritisiert die aus ihrer Sicht unzureichende Überwachung des Antibiotika-Einsatzes bei deutschen Milchkühen. Bislang müssen nur Fleischerzeuger ab einer gewissen Größe den Einsatz von Antibiotika dokumentieren. Germanwatch befürchtet
Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies macht eine Kehrtwende bei seiner Tochter Thomsen: Der Schlacht- und Zerlegebetrieb aus Schleswig-Holstein wird künftig nur noch an einem Standort produzieren. Das Werk in Bad Bramstedt
Speisefische in Nord- und Ostsee verschlucken im Meer schwimmendes Plastik. Forscher vom Alfred-Wegener-Institut haben nun entsprechende Überreste nachgewiesen. Welche Auswirkungen das auf die Konsumenten hat, ist noch offen. komplette Meldung
Mastercard und Samsung präsentieren einen Kühlschrank, mit dem Konsumenten Lebensmittel via App und Touch-Display online nachbestellen können. E-Food-Kooperationspartner sind Fresh-Direct und Shop-Rite. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ein zweiter Händler in Deutschland nimmt Alipay, die Handygeld-Lösung des chinesischen Online-Riesen Alibaba, an den Kassen. Adressiert werden damit chinesische Touristen auf Deutschland-Besuch. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Nahrungsmittelkonzern General Mills schlägt im Snack-Geschäft zu: Der US-Hersteller kauft mit Epic Provisions ein schnell wachsendes Start-Up-Unternehmen aus Texas, das sich auf Bio-Fleischsnacks im Premiumbereich spezialisiert hat. komplette Meldung
Der Schweizer Handelsriese Migros hält jetzt 100 Prozent der Anteile am Fitnessstudio-Betreiber Inline. Inline betreibt über ein Franchise-System mehr als 200 Studios in ganz Europa. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mehr als jeder zweite Bundesbürger hat laut Umfrage zumindest einen Teil seiner Weihnachtsgeschenke online eingekauft. Vor allem bei Jüngeren steht dabei das Shoppen über Mobilgeräte hoch im Kurs. Den größten
Der Online-Händler Zalando kann seinen Markenwert im vergangenen Jahr nochmals deutlich steigern, wie der Horizont Brand Ticker zeigt. Getrieben ist das kräftige Plus von 51 Prozent insbesondere durch die verbesserten
Geflügelprodukte, die zum Großteil Schweinefleisch enthalten, Zitronenlimonade ohne Zitronen: Weil viele Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs nicht verständlich und nicht nachvollziehbar seien, wollen nun Union und SPD Tempo machen, damit die
Der britische Supermartkbetreiber Sainsbury expandiert angesichts der starken Konkurrenz von Aldi und Lidl im Discount-Segment. Nach den ersten 15 Märkten, die die Briten zusammen mit dem dänischen Joint-Venture-Partner Netto betreiben,
Der Getränke-Spezialist Nordmann will sich neuen Partnern im Groß- und Einzelhandel öffnen. Hierfür bündelt die Unternehmensgruppe ihr System- und Verbundgruppengeschäft in der neuen Dachgesellschaft Team Beverage, die zukünftig als unabhängige
Asda, die britische Tochter des US-Handelsriesen Walmart, erwartet im Heimatmarkt ein weiteres Jahr mit „massivem Druck“ auf Supermarkt-Betreiber und kündigt zusätzliche Preissenkungen an. 500 Mio. Pfund will Englands drittstärkster Food-Händler
Der Schokoladenpreis zieht weiter an: Verbraucher müssen 2016 mit hohen Preisen rechnen. Schuld daran sind die steigenden Rohstoffkosten, mit denen die Branche zu kämpfen hat. Bisher hielt sich der Preis
Der Supermarktbetreiber Rewe hat genug von „Besser Leben“ und packt seinen bisherigen Markenclaim in die Mottenkiste. Das Werbekonzept war intern auf wenig Gegenliebe gestoßen. Ab kommenden Samstag wollen die Kölner
Der US-Warenhausbetreiber und Kaufhof-Eigner Hudson’s Bay setzt auf Omni-Channel und sichert sich die Luxus-Shopping-Plattform Gilt Groupe. Der US-Konzern verspricht sich davon Synergieeffekte mit seiner Fashion-Outletmarke Saks Off 5th. komplette Meldung
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat das Steuer-Verfahren gegen den Schweizer Bankier Eric Sarasin gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Die Ermittlungen gegen den früheren Vizechef der Privatbank Sarasin waren nach Klagen unter
Apple hat einem Medienbericht zufolge ein Start-up gekauft, das darauf spezialisiert ist, Emotionen am Gesichtsausdruck zu erkennen. Die kalifornische Firma Emotient bietet ihre Dienste bisher zum Beispiel für die Auswertung