Nach Yapital muss sich auch die Telekom-Tochter Click-and-Buy geschlagen geben. Im hart umkämpften Markt für E-Payment ist wenig Raum für Paypal-Konkurrenten. Gleichwohl sucht Paydirekt, der neue Online-Bezahldienst der deutschen Banken,
Der Getränke-Hersteller Rabenhorst ist bei der Werbung für seinen Rotbäckchen-Saft „Lernstark“ nicht über das Ziel hinausgeschossen. Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Angaben auf dem Etikett der Sorte gebilligt. Diese verstoßen
Seit heute ist der 22. Supermarkt der Karl Preuß GmbH in Minden am Netz. Auf 2.500 qm bietet das neue Flaggschiff des Edeka-Unternehmers vieles, was im modernen Lebensmittelhandel heute „State
Lidl hat den Startschuss zur Kompletterneuerung seines deutschen Filialnetzes gegeben. In Offenau präsentiert der Discounter am heutigen Donnerstag die erste Filiale nach neuem Konzept. Mit dem größten Investitionsprogramm ihrer Geschichte
Rewe will seine Eigenmarke „Rewe Bio Weichweizengrieß“ im kommenden Jahr in einer neuen Verpackung anbieten. Dies berichtet Foodwatch. Der Händler habe demnach auf Kritik der Verbraucherorganisation reagiert, die das Produkt
Walmart will Apple Pay Konkurrenz machen und plant ein eigenes mobiles Bezahlsystem. „Walmart Pay“ soll 2016 an den Start gehen und Teil der Walmart-App werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die positive Umsatzentwicklung verhilft dem Möbelriesen Ikea auch zu einem Gewinnanstieg. Unter dem Strich verdienen die Schweden im Geschäftsjahr 2014/15 mit 3,5 Mrd. Euro rund 5 Prozent mehr als im
Ab sofort können Kunden an allen Kassen von Aldi Süd kontaktlos per Nahfunk NFC bezahlen. Die technologische Basis hatte der Lebensmitteldiscounter mit der Einführung moderner POS-Terminals und der Akzeptanz von
Der schweizerische Lebensmittelkonzern Nestlé hat in Mexiko eine Fabrik für Tierfutter eröffnet. In das Werk der Tochter Nestlé Purina wurden 220 Mio. US-Dollar investiert. Bis 2018 will Nestlé in Mexiko
Der Warenhausbetreiber Karstadt und der Chef der Sporthäuser, Simon Rider, gehen künftig getrennte Wege. Die Zügel der Sportsparte nimmt Karstadt-Chef Stephan Fanderl zunächst in die eigenen Hände. Die Suche nach
Der Milchverarbeiter Arla Foods erwartet, dass der Ausstoß seiner Genossenschaftsbetriebe in den nächsten fünf Jahren um 18 Prozent steigen wird. Das prognostiziert die jetzt vorgestellte Wachstumsstrategie „Good Growth 2020“. komplette
Vegetarische und vegane Produkte gelten als Trendsegment im Handel. Eine gemeinsame Untersuchung von Albert Schweitzer Stiftung und Vegetarierbund Deutschland hat jetzt abgeklopft, was Veganern beim Einkauf wichtig ist und welche
Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive führt der Flughafenbetreiber Fraport eine Online-Shopping-Plattform für den Flughafen Frankfurt ein. Zum Start setzt das Konzept auf Click & Collect in Kombination mit einem Prämiensystem. komplette
Das Bundeskartellamt muss im Streit um die Pläne von Edeka zur Übernahme des Supermarktgeschäfts Kaiser’s Tengelmann eine Teilniederlage hinnehmen. Eine einstweilige Anordnung, mit der die Wettbewerbsbehörde einen vorzeitigen Vollzug der
Aldi UK ist auf Erfolgskurs und baut sein Filialnetz kontinuierlich aus. Jüngst hat der Discounter in der Kleinstadt Louth einen Markt eröffnet, der zu den größten Aldi-Standorten auf der Insel
Der Krefelder Heimtierbedarfshändler Fressnapf hat Markenshops in seiner Internet-Filiale gelauncht. Den Anfang machen zwei Eigenmarken und Royal Canin. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ernährungsminister Christian Schmidt rückt offenbar von seinem ehrgeizigen Vorhaben ab, weit über die Vorgaben der EU-Tabakproduktlinie hinauszugehen. Laut einem Medienbericht kommt der neue Verordnungsentwurf deutlich verwässert daher. komplette Meldung auf
Persil-Hersteller Henkel, DHL und die Textilreinigung Stichweh bieten jetzt einen Online-Reinigungs-Service an. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Alain Caparros will Tengelmann nicht vom Haken lassen: Zum wiederholten Male hat der Chef der Kölner Rewe Group nun sein Übernahmeangebot für Kaiser’s Tengelmann erneuert. Wie gehabt verspricht er die
Beim Internet-Pionier Yahoo steht ein großer Umbau an. Nachdem der Plan zum Verkauf der Beteiligung an der chinesischen Handelsplattform Alibaba wegen Steuersorgen scheiterte, wird eine Abspaltung des Online-Kerngeschäfts angepeilt. komplette