lebensmittelzeitung.net – . Der trockene Sommer hat die Hopfenernte stark in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch gehen die deutschen Brauer davon aus, das Produktionsniveau von 2014 halten zu können. komplette Meldung auf
lebensmittelzeitung.net – . Der SB-Warenhausbetreiber Auchan hat in Russland weiter mit den Behörden zu kämpfen. Einem Medienbericht zufolge dürfen die Franzosen derzeit keine lose Ware mehr im Land verkaufen. komplette
lebensmittelzeitung.net – . Deutsche Verbraucher geben sich optimistisch: Das Verbrauchervertrauen in Deutschland liegt mit 19 Punkten über dem europäischen Durchschnitt. Sowohl die Job-Aussichten als auch die finanzielle Situation wird positiv
lebensmittelzeitung.net – . Bei der Metro-Tochter Real soll wieder gestreikt werden. Arbeitsniederlegungen soll es in 13 Städten in Nordrhein-Westfalen geben. Die Streikenden fordern eine Rückkehr zur Tarifbindung. Der SB-Warenhausbetreiber will
lebensmittelzeitung.net – . Der Handelskonzern Metro greift seinen Mitarbeitern bei der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe finanziell unter die Arme. Insgesamt eine Million Euro stellt das Unternehmen für Projekte zur Verfügung. komplette Meldung
lebensmittelzeitung.net – . Der Backkonzern Lieken kommt mit seiner Umstrukturierung voran und hat einen Standort für sein geplantes Produktionswerk gefunden. Die Wahl ist auf das sachsen-anhaltische Wittenberg gefallen. komplette Meldung
lebensmittelzeitung.net – . Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes setzen sich Experten bei Politikern für einen nationalen Diabetesplan ein. Bundesweit werden bereits mehr als sechs Millionen Menschen wegen der chronischen Stoffwechselerkrankung
lebensmittelzeitung.net – . Für die Otto-Einzelgesellschaft verkündet der Hamburger Versandhandelskonzern nach den ersten sieben Monaten des Geschäftsjahres ein deutliches Plus von 7 Prozent. Auch der Vorsteuergewinn liegt über Vorjahr. komplette
lebensmittelzeitung.net – . Verdi läutet die nächste Streikrunde im Kampf um einen Tarifvertrag bei Amazon ein: Am Standort Bad Hersfeld ruft die Gewerkschaft zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts zur Arbeitsniederlegung auf.
lebensmittelzeitung.net – . Vor der öffentlichen Anhörung zum Thema hat der Vorsitzende der Monopolkommission, Daniel Zimmer, in einem Interview die Ablehnung der Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka bekräftigt. Der
lebensmittelzeitung.net – . Nach der Kontroverse um angeblich erhöhte Bleiwerte sind Maggi-Nudeln in Indien wieder in den Regalen zurück. Nach dem Rückruf vor fünf Monaten haben von der indischen Regierung
lebensmittelzeitung.net – . Der Lebensmittellieferdienst Hello Fresh legt vor dem Hintergrund des schwachen Marktumfelds einem Medienbericht zufolge seinen Börsengang für dieses Jahr auf Eis. Zuletzt wurde das Unternehmen mit 2,6
Bundestag muss jetzt Energiewende mit Speichern sichern / Selbst Regierungsgutachter empfehlen Weiterentwicklung statt Abschaffung der Förderung Photovoltaik mit Solarstromspeicher– Bild: BSW-Solar/de Groot Bundeswirtschaftminister Sigmar Gabriel will das Förderprogramm für Solarstromspeicher
lebensmittelzeitung.net – . Beim von der Regierung geplanten WLAN-Gesetz sieht der Bundesrat Nachholbedarf: Der Entwurf werde den gegebenen Zielen nicht gerecht. Die Länder sprechen sich für eine Streichung der Störerhaftung
lebensmittelzeitung.net – . Deutschlands zweitgrößter Markenanbieter von Fruchtsäften Valensina setzt nun doch auf einen externen Investor: Der thailändische familiengeführte Bierbrauer Boon Rawd Brewery steigt mit seiner europäischen Tochter Singha Europe
lebensmittelzeitung.net – . Lidl prüft die automatische Filial-Kommissionierung auf Praxistauglichkeit. Neben dem System von SSI Schäfer in Kirchheim-Teck kommt jetzt eine zweite Lösung, von Vanderlande, im Lager Freiburg zum Einsatz.
lebensmittelzeitung.net – . dm-Drogeriemarkt setzt bei IT-Projekten zunehmend auf agile Methoden. Die erste große Software-Entwicklung nach den Scrum-Regeln war und ist die Konstruktion und kontinuierliche Verbesserung des Online-Shops. komplette Meldung
lebensmittelzeitung.net – . Zum 58. Mal ehrt die Lebensmittel Zeitung mit der Auszeichnung „Goldener Zuckerhut“ herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterbranche. Die Preisträger in diesem Jahr: Das Handelsunternehmen Bünting, die
lebensmittelzeitung.net – . Im Streit um den DFB-Adler hat der Deutsche Fußball-Bund einen wichtigen Etappensieg errungen: Das Deutsche Patent- und Markenamt wies den Antrag des SB-Warenhausfilialisten Real auf Löschung der