lebensmittelzeitung.net – . Der jüngste Internetspross von Rewe ist online: Tooms Online-Shop Gartenliebe.de bietet Pflanzen, Zubehör und Gartengeräte an. Die Geschäftsführung setzt sich aus hochrangigen Managern des Baumarktspezialisten zusammen. komplette
lebensmittelzeitung.net – . Der Edeka-Händler Peter Simmel rüstet seine Filialen mit WLAN-Hotspots auf und ermöglicht Kunden mobiles Bezahlen und Selfscanning. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
lebensmittelzeitung.net – . Der umstrittene Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung nimmt ab. Das zeigen Erhebungen des Bundesinstituts für Risikobewertung. Demnach ist die Zahl der Behandlungen von fünf auf einen
lebensmittelzeitung.net – . Edeka Südwest macht gute Erfahrungen mit dem Verkauf von Fleisch mit dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“. Deshalb will der Händler sein Angebot ausbauen. Die Suche nach geeigneten
lebensmittelzeitung.net – . Visa Inc. mit Sitz in den USA kauft seine europäische Schwestergesellschaft Visa Europe für 21,2 Mrd. Euro. Das Geld fließt den 3.000 Banken in Europa zu, die
lebensmittelzeitung.net – . Die polnischen Nationalkonservativen planen eine Sondersteuer für große Supermärkte. Dies soll laut den Siegern der letzten Parlamentswahl kleine Läden konkurrenzfähiger machen. Auf die Einkünfte von Supermärkten mit
lebensmittelzeitung.net – . Kimberly-Clark gibt sich in Deutschland neue Strukturen. Fortan agiert das Unternehmen hierzulande nur noch als reine Vertriebsgesellschaft. Alle weiteren Bereiche werden aus der Schweiz gesteuert. Geschäftsführer Oliver
lebensmittelzeitung.net – . Der Kosmetikhersteller Coty verlegt seine Deutschland-Zentrale von Mainz nach Darmstadt. Die gerade von Procter & Gamble übernommene Friseurmarke Wella kehrt damit nach Hause zurück. In Brasilien zieht
lebensmittelzeitung.net – . Beim dänischen Schweineschlachter Tican kommt überraschend die deutsche Tönnies-Gruppe zum Zug. Die eigentlich geplante Fusion von Tican mit Danish Crown ist trotz einiger Zugeständnisse an den Wettbewerbsbehörden
lebensmittelzeitung.net – . Gut vier Jahre ist der Skandal um Hygienemängel in der Großbäckerei Müller-Brot her. Seit heute stehen drei ehemalige Manager vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, nicht zum Verzehr
lebensmittelzeitung.net – . Katjes übernimmt von Procter & Gamble die Marke Wick Hustenprodukte. Mit der Marke ergänzt der Süßwarenspezialist sein Portfolio mit weitgehend zuckerfreien Produkten. Die Marke wird vor allem
lebensmittelzeitung.net – . Amazon zieht sich aus dem Coupon-Geschäft zurück. Der weltweit größte Online-Händler schaltet Mitte Dezember sein Programm „Amazon Local“ in den USA sowie Großbritannien ab. komplette Meldung auf
lebensmittelzeitung.net – . Der insolvente Kaufhausbetreiber Strauss Innovation wird mehrere Filialen im Ruhrgebiet schließen. Laut eines Medienberichts schließen die Filialen in Essen, Mülheim an der Ruhr, Bochum und in der
lebensmittelzeitung.net – . Der Zusammenschluss der US-Drogisten Walgreens Boots Alliance und Rite Aid ist ein Milliarden-Deal, der den US-Markt auf noch weniger Teilnehmer reduziert. Dokumente der US-Börsenaufsicht geben Einblick in
lebensmittelzeitung.net – . Ab sofort erscheint die Website der LZ in neuem Design: Noch schneller, noch fokussierter, noch dichter an Handel und Industrie. Künftig lesen Sie alle Inhalte auch bequem
lebensmittelzeitung.net – . Unilever folgt Konkurrent Nestlé dicht auf den Fersen und investiert massiv in die Erneuerung seiner Marke Knorr: Die, wie andere Fixprodukte im deutschen Handel, verliert seit Jahren
lebensmittelzeitung.net – . Der Zahnpasta- und Reinigungsmittelhersteller Colgate-Palmolive steckt mitten im Konzernumbau: Allein die Verkäufe des Waschmittelgeschäfts in Australien und Neuseeland an Henkel polstern den Gewinn im dritten Quartal auf.
lebensmittelzeitung.net – . Die Discounter haben im zurückliegenden September erneut das Ruder nicht herumreißen können: So haben sie laut GfK Consumer Index gegenüber dem Vorjahresmonat beim Umsatz 2 Prozent eingebüßt.
lebensmittelzeitung.net – . Wegen Preisabsprachen mit Lieferanten von Molkereiprodukten hat der Oberste Gerichtshof in Österreich Spar zu einer Millionenstrafe verurteilt. Das Handelsunternehmen musste in dem Rekurs-Verfahren eine böse Überraschung erleben.
lebensmittelzeitung.net – . Lekkerland hat sein neues Logistikzentrum in Borna (Sachsen) in Betrieb genommen. Es ersetzt das bisherige Lager in Hartmannsdorf. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen