Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für drei Jahre ins Gefängnis. Auch für Schleckers Sohn Lars und Tochter Maike wurden Haftstrafen beantragt. Die Verteidigung hält diese Forderungen
Aldi-Nord-Chef Marc Heußinger führt den Discounter für mindestens weitere fünf Jahre. Seine Vertragsverlängerung wurde mehrheitlich von den Familiengesellschaftern gebilligt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der fünftgrößte Lebensmittelhändler Russlands, Lenta, tritt dem europäischen Einkaufsbündnis European Marketing Distribution (EMD) bei. Der SB-Warenhaus- und Supermarkt-Betreiber stärkt sich im Verbund mit anderen europäischen Händlern bei der Beschaffung von
Bei Ostfriesland denkt wohl kaum jemand an Wein. Das soll sich nun ändern: Die „Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft eG“ will zwischen Aurich und Leer auf einem Hektar die Rebsorte „Solaris“ anbauen.
Zwar kurbeln noch mehr Lagen und saisonale Varianten wie weihnachtliche Motive das Geschäft mit Hygienepapieren an. Insgesamt aber wächst die Papierproduktion nur mäßig. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
– Aufwand der Netzbetreiber wird immer höher, um Blackout zu verhindern – Kosten liegen im Milliardenbereich – Zu früher Ausstieg bedeutet Abkehr von grünem Strom Der Technologieverband VDE mahnt die
Die rasant wachsende Digitalisierung mischt die Strukturen im deutschen Einzelhandel auf. Der diesjährige Deutsche Handelskongress hat die Herausforderungen und Trends des digitalen Wandels in der Branche beleuchtet. komplette Meldung auf
Der Tonic- und Bittergetränkespezialist Thomas Henry nimmt seinen Vertrieb im Handel komplett selbst in die Hand. Die Vertriebskooperation mit Rauch Fruchtsäfte ist in wenigen Monaten Geschichte. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Im Windschatten der Branchenriesen drückt Kühlmann aufs Tempo. Mit Investitionen in Innovationen, Logistik und Marke rüstet sich der Feinkost- und Convenience-Anbieter für die Zukunft. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat sich in die Debatte über die Auszahlung von Arbeitslosengeld in Supermärkten eingeschaltet – und bringt damit die Bundesagentur für Arbeit in Bedrängnis. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der italienische Pasta-Marktführer Barilla prüft, ob auch seine Keksmarke Mulino Bianco bei deutschen Verbrauchern gut ankommt. In dieser Woche gibt es zwei Sorten bei Lidl in der Aktion. komplette Meldung
Angetrieben von Amazon legt der Handel diese Woche mit dem Rabatt-Marathon rund um den Black Friday los. Einige Anbieter wie Real verstärken ihr Engagement. Kaufhof wechselt die Strategie. komplette Meldung
Levi’s und Google haben eine Jacke auf den Markt gebracht, die das Smartphone des Trägers steuern kann. Es ist das erste digitalisierte Wearable in Kleidungsform, das normalen Verbrauchern angeboten wird.
Der Prozess um die Konditionenforderungen von Edeka nach der Plus-Übernahme könnte für die Handelsgruppe doch noch böse ausgehen. Der Bundesgerichtshof bewertet den Fall in vielen Punkten anders als die Vorinstanz.
Weil der Vertrag von COO Wolfgang Kirsch ausläuft, könnte die stark dezimierte Geschäftsführung von Media-Saturn in wenigen Wochen nur noch aus Ceconomy-Chef Pieter Haas bestehen. Dieser sieht sich mit Ermittlungen
Das niederländische Warenhaus Hema expandiert in Deutschland. Das Konzept: niedrige Preise, gutes Design – und typisch holländische Produkte. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Edeka-Region Rhein-Ruhr steuert mit ihrem neuen Warenwirtschaftssystem SAP Lunar das Geschäft auf Großhandelsebene. Weitere Elemente kommen 2018 und 2019 dazu. Mit der Software für das Supply Chain Management (SCM)
Mit dem Semi Truck will Tesla den ersten E-Lkw für den Distributionsverkehr anbieten. Der Sattelschlepper soll eine Reichweite von bis zu 800 km haben und ab 2019 in Produktion gehen.
Die Kartoffelmanufaktur Pahmeyer will mit Investitionen in ein neues Werk ihre jüngste Erfolgsgeschichte im LEH fortsetzen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Oetker hat in Wien einen Online-Shop in Betrieb genommen, der die eigenen Backprodukte, Müslis und Rezeptbücher innerhalb kurzer Lieferzeiten in 95 Länder rund um den Globus liefert. Der österreichische Ableger