Kaufhof-Chef Wolfgang Link weist Schwierigkeiten mit einem Bankenkonsortium um die Finanzierung von Immobilien zurück. Wie er in einem Medienbericht sagt, erfülle der Warenhausbetreiber alle Bedingungen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Von dem deutlichen Umsatzplus im vergangenen Jahr sind die deutschen Möbelhersteller derzeit weit entfernt. Während das Exportgeschäft in EU-Länder zu wünschen übrig lässt, läuft es in China und Indien umso
Das Virus H5N8 ist hierzulande zum ersten Mal seit Mai bei drei toten Schwänen nachgewiesen worden. Rund um den Fundort in Sachsen-Anhalt ist laut Friedrich-Loeffler-Institut ein Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet eingerichtet
Eine Akquisition im Schnelltempo: Vor zwei Monaten angekündigt, ist der Kauf von Whole Foods durch Amazon jetzt vollzogen. Die wichtigsten Infos und Herausforderungen des neuen LEH-Players und der Konkurrenten auf
Dem Stadion und dem Fußballverein hat der Energydrink-Hersteller Red Bull bereits seinen Stempel aufgedrückt. Jetzt ist auch der Kauf der Arena offenbar in trockenen Tüchern. Die Übernahme ist beim Kartellamt
Gegen den Poco-Eigner Steinhoff wird laut eines Medienberichts wegen des Verdachts auf Bilanzfälschung ermittelt. Der deutsch-südafrikanische Konzern weist die Vorwürfe zurück. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lidl setzt sich für noch mehr Tierschutz ein: Ab September verkauft der Discounter in ausgewählten Regionen in Deutschland seine Alpenmilch mit dem Tierschutzlabel „Für mehr Tierschutz“ in der Eingangsstufe. komplette
Die Hälfte von dm gehört mittlerweile einem Jugendlichen. Mitgesellschafter Günther Lehmann hat seine Anteile am deutschen Drogerieprimus auf seinen Sohn übertragen. Auf die Geschäftsausrichtung soll sich das nicht auswirken. komplette
Red Bull wehrt sich erfolgreich vor Gericht. Dort setzt sich der Energie-Getränke-Hersteller mit einer einstweiligen Verfügung gegen einen Gaststättenbetreiber durch, der bei der Wahl seines Namens zu sehr an Red
Der Nahrungsmittelriese Oetker will bei der Digitalisierung der Backbranche mitmischen: Neben dem neuen hauseigenen Online-Tortenlieferdienst Kuchenfreude investiert der Konzern auch in ein Datenanalyse-Tool für Bäckereien und Bäckereigroßbetriebe. komplette Meldung auf
Die Hoffnungen auf Schadenersatz für Karl-Erivan Haub haben sich zerschlagen. Die erwartete Zahlung in dreistelliger Millionenhöhe hätte Haubs Bilanz rund um den Supermarktdeal deutlich aufgebessert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lidl-Gründer Dieter Schwarz führt mit seinem Vermögen in Milliardenhöhe die Rangliste der reichsten Deutschen an und stößt damit die Reimanns von Platz eins. Unter den Top 100 finden sich noch
Die deutsche Geflügelbranche ist nur geringfügig vom Eier-Skandal betroffen. In lediglich fünf Betrieben in Niedersachsen wurde das für Lebensmittel verbotene Insektizid Fipronil nachgewiesen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Edeka-Selbstständige Großjean ist der erste Händler in Deutschland, der seinen Kunden Self-Scanning mit dem privaten Handy anbietet. Die Kunden erfassen die Produkte dabei bereits beim Rundgang über die Verkaufsfläche.
Amazon arbeitet daran, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) superschnell auf aktuelle Modetrends zu reagieren und entsprechende Modelle auf den Markt zu bringen. Erste Teams des Handels- und Technologie-Konzerns arbeiten
Die Citti-Einkaufszentren der Handelsgruppe Bartels-Langness haben in ihre neue App auch die Werbe-Ansprache der Kunden-Handys über Beacons integriert. Im Zentrum Citti-Park in Kiel wurden entsprechende Beacons (Bluetooth-Funk-Sender) installiert. komplette Meldung