Die leeren Eierregale beim Discounter Aldi in Folge des Fipronil-Skandals sind wohl bald passé: Aldi Süd will bis Donnerstag wieder sukzessive Eier aller Haltungsformen verkaufen. Aldi Nord rechnet noch mit
Nach drei Tarifrunden ist nun für die Beschäftigten im Einzelhandel Mecklenburg-Vorpommern eine Einigung erzielt worden. Auch im ostdeutschen Bundesland ist der Abschluss in Baden-Württemberg Vorbild, wenn auch mit kleinen Abweichungen.
Deutsche Händler beziehen das „Superfood“ Chia laut Zoll-Angaben vermehrt aus Afrika. Die größten Importeure bleiben jedoch Zentral- und Südamerika, wo die Samen ursprünglich beheimatet sind. Im vergangenen Jahr ist der
Ahold Delhaize hat im zweiten Quartal von den wieder gestiegenen Lebensmittelpreisen in den USA sowie von Synergieeffekten aus der Fusion profitieren können. Offen ist, wie stark dem Supermarktkonzern im US-Markt
Der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach hat nach der Entwicklung der ersten sechs Monate die Erwartungen an das Geschäftsjahr 2017 nach oben korrigiert. Das Ergebnis soll demnach deutlich über Vorjahr liegen. komplette Meldung
Neue Vertriebsmöglichkeiten für die Start-ups aus der TV-Serie „Die Höhle der Löwen“ loten QVC und Investor Ralf Dümmel aus. Macht Dümmel einen Deal in der Show, werden die Produkte im
Die Deutsche Post hat ihren Gewinn im zweiten Quartal dank eines wachsenden Paket- und Expressgeschäfts deutlich gesteigert. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte der Konzern. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die vierte Tarifverhandlungsrunde für den Einzelhandel in Bayern hat den Durchbruch gebracht. Der Abschluss orientiert sich an der Einigung in Baden-Württemberg. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der gute Jahresstart von Hagebau resultiert in steigenden Umsätzen im ersten Halbjahr. Zwar fällt das Wachstum mit einem Plus von 3,5 Prozent nicht mehr ganz so hoch wie in den
Der wichtigste Zulieferer des britischen Handelsunternehmens Spar, AF Blakemore, will sich möglicherweise aus dem Großhandelsgeschäft zurückziehen. Seit der geplanten Übernahme des Marktführers Booker Wholesale durch Tesco befindet sich die Branche
Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest hat Tschechien entlang des Ansteckungsgebiets einen Elektrozaun hochgezogen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat bereits vor einer Ausbreitung der Seuche nach Deutschland gewarnt. komplette Meldung auf
Lidl will sein Filialnetz in Irland in den kommenden Jahren auf rund 200 Standorte verdichten. Dazu will der Discounter noch einmal mindestens 300 Mio. Pfund investieren. Gleichzeitig testet Lidl nun
Der britische Supermarktbetreiber Sainsbury’s setzt einem Medienbericht zufolge in der Zentrale den Rotstift an. 1000 Stellen sind von einem Sparprogramm in dreistelliger Millionenhöhe bedroht. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Amazon-Kunden können Bewertungen anderer Verbraucher nun gezielt nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Der Konzern hat in den USA eine entsprechende Funktion in seine App integriert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ein neues Kompetenzzentrum bietet kleinen und mittleren Unternehmen Unterstützung bei der Digitalisierung. Träger sind die Branchenorganisation GS1 und einige Partner. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Beim brasilianischen Milchkonzern Vigor hat der mexikanische Konkurrent Grupo Lala das Rennen gemacht. Der bisherige Eigner J&F Investimentos trennt sich nach der Verurteilung zu einem Rekordbußgeld von Beteiligungen. komplette Meldung
In Deutschland ist die Zahl der Schlachtungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 gesunken. Nachdem im Vorjahr so viel Fleisch wie nie produziert wurde, gingen die Schlachtmengen sowohl