Der deutsche Kernobst-Riese, Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, bekommt prominente Verstärkung: Rewe-Einkäufer Johannes von Eerde wechselt Anfang kommenden Jahres als Geschäftsführer von Köln an den Bodensee. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ab Herbst können Käufer nicht mehr nur über die Eingabe von Wörtern ihre Wunschartikel auf Ebay finden, sondern auch mit Bildern. Das Feature soll ab Herbst verfügbar sein. komplette Meldung
Sechs Runden haben die Verhandlungspartner gebraucht, nun steht der Tarifabschluss für den Einzelhandel in Baden-Württemberg. Verdi will die Einigung aber nicht als Pilotabschluss für die übrigen Bezirke in Deutschland verstanden
Das neue Harddiscount-Format Black.de startet durch: In neun Monaten sollen bereits 100 Nonfood-Filialen am Netz sein. In Kürze wird die erste eigene Logistikhalle in Betrieb genommen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der weltgrößte Konsumgüterhersteller Procter & Gamble schafft es nicht, im Schlussquartal den Umsatz zu erhöhen. Der starke US-Dollar sowie die Konkurrenz machen dem Konzern zu schaffen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Deutsche Bahn will das profitable Convenience-Geschäft an Top-Standorten nicht länger dem Wettbewerb aus dem deutschen Handel überlassen. Die Tochter Service Store DB expandiert mit neuen Partnern und Konzepten. komplette
Die Integration von 175 Tengelmann-Filialen in die Edeka-Region Südbayern gelingt nicht ohne Reibung: Der Betriebsrat klagt in einem offenen Brief an die Geschäftsführung über „massive Arbeitszeitverstöße“ und droht mit rechtlichen
Die Schwartauer Werke läuten mit einem Verpackungs- und Rezepturenrelaunch eine One-Brand-Strategie ein. Der Marktführer im Konfitürenregal will so nicht nur den Konsumenten besser erreichen, sondern auch Wettbewerber auf Distanz halten.
Die Discounter waren in den vergangenen Jahren in die Defensive geraten. Im ersten Halbjahr feiern sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Das liegt vor allem an einem wiedererstarkten Aldi. Das bedeutet
Die Vion Food Group übernimmt von der insolventen Lutz-Gruppe den Wurstwarenspezialisten Otto Nocker sowie sechs Fleisch- und Frischemärkte in Bayern. Mit der Transaktion kehrt die Marke Nocker zu ihrem früheren
Henkel baut seine Beteiligungen an digitalen Geschäftsmodellen weiter aus. Bei der Online-Wäscherei Zipjet ist der Persil-Hersteller mit knapp 25 Prozent nun zweitgrößter Gesellschafter. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die im Zuge geplatzter Preisverhandlungen erfolgten Auslistungen haben bei Gottfried Friedrichs in der Bilanz des Geschäftsjahrs 2016/17 keine Spuren hinterlassen. Die Chefetage ist zudem zuversichtlich, dass auch für 2017/18 keine
Der erst seit Mai amtierende Vorstandschef der Unternehmensgruppe Theo Müller, der vormalige Lindt-Topmanager Uwe Sommer, ist schon wieder weg. Inhaber Müller hat sich kurzfristig umentschieden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die gute Stimmung unter Konsumenten setzt sich im Juli fort. Mit einem Anstieg von 0,2 Punkten auf 10,8 Zähler erreichte der Monat den höchsten Wert seit Oktober 2001. komplette Meldung
Der Discounter Lidl arbeitet offenbar am Markteintritt in Lettland. Das erste Grundstück in Riga ist einem Medienbericht zufolge bereits gekauft. Es wäre der zweite Anlauf nachdem 2006 Expansionspläne für das
Nachdem der Kreditversicherer Euler Hermes die Kreditlimits des Warenhausbetreibers Kaufhof gekürzt hat, wird nun nach LZ-Informationen der Wert der Immobilien geprüft. Im zweiten Schritt könnte die kanadische Mutter HBC den
Die Folgen des Milchpreisverfalls zeigen sich deutlich in europäischen Lagerhäusern: Dort türmen sich 358.000 Tonnen an Milchpulversäcken, die Brüssel zur Unterstützung notleidender Bauern aufgekauft hatte. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Douglas setzt seine Einkaufstour fort: In Spanien übernimmt der Parfümeriebetreiber nun bis zu 103 Filialen sowie die E-Commerce-Plattform der Eroski-Tochter Perfumerias If. Damit holen sich die Düsseldorfer die Marktführerschaft im
Paypal hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Der Bezahldienst steigerte seinen Überschuss um mehr als ein Viertel. Für das Gesamtjahr rechnet Paypal mit einem höheren Gewinn
Die Einzelhandelskette Globus stattet ihre Märkte mit neuen Kassensystemen von Diebold Nixdorf aus. Umgerüstet werden 4500 POS, Ziel ist eine einheitliche Kassen-Infrastruktur in der Gruppe. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen