Erst ein Billig-Nackensteak bei Aldi Süd, jetzt Rinder-Hack vom Großschlachter Danish Crown unter der Marke „Meine Metzgerei“ bei Aldi Nord. Seine Fleischprodukte bringen den Discounter erneut in die PR-Bredouille. Hinter
Schwarz-Chef Klaus Gehrig bekräftigt seine Forderung nach allgemeinverbindlichen Tarifverträgen im Einzelhandel. Damit schlägt er sich auf die Seite der Gewerkschaft Verdi, die das Thema im Bundestagswahlkampf forcieren will. komplette Meldung
Eine neue Betrugswelle schwappt durchs Internet. Ihre Opfer: Firmenmitarbeiter, die viel Geld überweisen dürfen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Danone ändert seine Führungsstruktur in Deutschland. Laurent Boissier wird General Manager in der Milchfrischesparte für Danone in D-A-CH, Italien und Griechenland und in diesem Zuge Geschäftsführer der Danone GmbH. Zudem
Ein Hersteller von Selbstbedienungs-Kiosken will seinen Mitarbeitern Chips implantieren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Amazon hat laut einem Medienbericht ein auf Datenanalyse spezialisiertes Start-up übernommen, um seine Sprachassistentin Alexa zu verbessern. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Aldi Süd und Anastacia: Gemeinsam mit der US-Sängerin bringt der Discounter eine Kollektion unter dem Motto „Music loves Fashion“ heraus. Ab 14. September wird die Mode in den deutschen Filialen
Reckitt Benckiser droht seine bereits gesenkte Jahresprognose zu verfehlen, nachdem der Konsumgüterkonzern kürzlich Ziel einer Hackerattacke geworden war. Ein flächenbereinigtes Umsatzplus von zwei Prozent wird laut CEO Rakesh Kapoor nicht
Nach einem Samstag mit zahlreichen Streiks im Einzelhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen will sich Verdi am Montag über weitere Aktionen beratschlagen. Die nächste Verhandlungsrunde steht Anfang August an. komplette
Bahlsen reagiert auf Forderungen osteuropäischer Politiker und ändert die Rezeptur seiner Kekse: Ab 1. Juli werden auch in Osteuropa alle Butterkekse nach deutschem Rezept hergestellt. Anders Iglo: Beim Fischstäbchenhersteller bleibt
Der Discounter Aldi verkauft künftig weder Einwegtüten aus Plastik noch Papier an den Kassen. Stattdessen soll es ausschließlich Mehrweg-Tragetaschen aus größtenteils recyceltem Material geben. Im ersten Schritt werden die Einwegtüten
Beck’s-Eigner AB InBev lotet den Umzug der Verwaltung innerhalb von Bremen aus. Zuvor gab es Spekulationen, wonach der Konzern zahlreiche Jobs nach Rumänien auslagern wolle. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Drogeriekolosse Walgreens Boots Alliance und A.S. Watson legen 2017 ein gewaltiges Expansionstempo vor. Walgreens will 2186 Filialen vom US-Konkurrenten Rite Aid erwerben, während Watsons gut 1000 Outlets eröffnen wird.
Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive schraubt seine Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr zurück. Nach einem schwachen zweiten Quartal mit stagnierenden Erlösen rechnet der Hersteller nur noch mit einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen
Der Biergigant AB InBev arbeitet weiter an seinem Portfolio an nicht-alkoholischen Getränken mit Gesundheitsimage: Jüngster Zukauf ist der Bio-Energydrinkproduzent Hiball aus San Francisco. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Joachim Winter forscht beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu Verkehrskonzepten der Zukunft. Er plädiert für Schiene statt Straße beim Gütertransport. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Um den Güterverkehr effizienter auf die Bahn zu bringen, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein futuristisches Modell entwickelt. Intelligente Züge sollen als gemischte Güter- und Personenzüge
Wenn der Dieb kommt, schlägt das E-Bike Alarm. Es meldet Verschleiß, verfügt über ein Cockpit mit Navigation und eine Notruffunktion bei Unfällen – und dürfte Paketdienste bei der City-Logistik interessieren.
Die EU-Kommission präzisiert ihre Sicht zur Rechtmäßigkeit von Plattformverboten. Aus Händlersicht sorgt sie damit für mehr Rechtsklarheit bis zum anstehenden Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lidl wendet für die Mitarbeiter seiner Logistikdienstleister künftig flächendeckend den besser dotierten Tarifvertrag des Einzelhandels an. Mit dem damit verbundenen Wechsel des Arbeitgeberverbandes will der Discounter vordergründig seine Tarifstruktur vereinheitlichen.