back to homepage

Tag "News"

Studie gibt positive Stimmung der Chemieunternehmen am Markt wieder 0

Die international tätige Managementberatung Homburg & Partner stellt die Ergebnisse des Chemie Monitors vor, der die aktuelle Geschäftslage sowie Trends und Herausforderungen in der Chemiebranche aufzeigt. An der im Zeitraum

Read More

ABB erhält erstmalig eine Akkreditierung zur Prüfung und Kalibrierung von Gasanalysatoren 0

Als erstes Labor in Deutschland erhielt Anfang August die ABB von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung als unabhängiges Prüf- und Kalibrierlabor für Gasanalysen-Geräte. Damit ist das Labor in Frankfurt-Praunheim

Read More

Neue Filtertechnologie: Mit Edelgas Poren in Edelstahl bohren 0

Zwei Investoren für Frühphasen-Finanzierung steigen im August 2014 bei dem Startup i3 Membrane GmbH ein. Der High-Tech Gründerfonds aus Bonn und der Innovationsstarter Fonds aus Hamburg investieren in die Entwicklung

Read More

Repsol verzichtet auf Komplettübernahme von Talisman Energy 0

(dpa-AFX) Der größte spanische Ölkonzern Repsol hat sich Kreisen zufolge von einer Komplettübernahme der kanadischen Talisman Energy verabschiedet. Die Spanier hätten keinen Käufer für die Teile des Öl- und Gasförderers

Read More

BASF eröffnet Produktionsstandort für Betonzusatzmittel in Nairobi 0

BASF hat eine neue Produktionsanlage für Betonzusatzmittel in Nairobi, eröffnet. Der Standort wird dem Unternehmen ermöglichen, die steigende Nachfrage der Kunden aus Ostafrika nach bauchemischen Lösungen besser zu bedienen. In

Read More

Telematik / TIS: Drittes Innovations-Forum in Bocholt 0

Bocholt, 1. September 2014 – Die TIS GmbH lädt am 16. Oktober zum dritten Innovations Forum Telematik nach Bocholt. Die speziell für die Logistikbranche konzipierte Tages-Veranstaltung bietet einen Ausblick auf

Read More

ABB verkauft Full-Service-Geschäft an Nordic Capital 0

ABB hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Vertrag über den Verkauf seines Full-Service-Geschäfts unterzeichnet hat. Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2014 abgeschlossen und unterliegt der Genehmigung durch

Read More

Eiweiß-Nanofasern als Bausteine für innovative Materialien 0

Ein kleiner Schnitt, schon blutet es. Meist ist das nicht tragisch, weil eine kleine Blutung rasch von selbst heilt. Hauptverantwortlich für die schnelle Blutstillung kleinerer Blessuren ist der Naturstoff Fibrinogen,

Read More

Wissenschaftler beobachten erstmals Sonnenenergie bei ihrer Entstehung 0

Zum ersten Mal in der Geschichte der Sonnenforschung ist es Wissenschaftlern gelungen, die Sonnenenergie im Moment ihrer Produktion im Sonneninneren zu messen. Physiker der Borexino-Kollaboration beobachteten im italienischen Gran-Sasso-Untergrundlabor erstmals

Read More

Quantenphysik ermöglicht revolutionäres Abbildungsverfahren 0

Normalerweise bildet man einen Gegenstand ab, indem man ihn mit Licht bestrahlt und anschließend die von ihm kommenden Lichtquanten oder Photonen mit einer Kamera auffängt. ForscherInnen um Gabriela Barreto Lemos

Read More

Flexibles Funkrufsystem: Routenzug-Fahrplan mit Soll-Ist-Anpassung 0

Dachau, den 29. August 2014 – Das Securifix Funkrufsystem LT034 optimiert den Einsatz von Routenzügen und Staplern, indem es Wartezeiten minimiert und bedarfsgerechte sowie gezielte Anweisungen erlaubt. Zudem erlaubt es

Read More

Immer weniger Erdöl bei der Kunststoff-Produktion nötig 0

Bayer MaterialScience verzeichnet neue Erfolge bei der Erforschung von Kohlendioxid als neuem Rohstoff in der Kunststoff-Herstellung. Dem Unternehmen ist es im Labor gelungen, durch Einbau von CO2 noch einmal deutlich

Read More

Ein wunderbarer Werkstoff: Universität Duisburg-Essen kann nun hochwertiges Graphen herstellen 0

Graphen könnte die Technikwelt revolutionieren. Es hat nämlich wunderbare Eigenschaften: extrem leitfähig, stabil und doch flexibel, transparent, leicht und eine Million Mal dünner als ein Blatt Papier. Ein Quadratmeter Graphen

Read More

Montagelinie im Nano-Format 0

ETH-Forschende haben einen lang gehegten Traum verwirklicht: Sie entwickelten nach industriellem Vorbild eine winzige Fertigungslinie, die dem Zusammenbau von biologischen Molekülen dient. Autos, Flugzeuge oder viele Elektronikprodukte werden heutzutage mithilfe

Read More

CO2 – vom Klimakiller zum Wertstoff für eine dezentrale Energieversorgung 0

„Chemische Energiespeicher zur dezentralen Energieversorgung“ ist der Name eines neuen Verbundvorhabens, das vom Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird. Das Gesamtvolumen des

Read More

Laserpuls macht Glas zum Metall 0

Mit Laserpulsen kann man einem elektrisch isolierenden Material für winzige Sekundenbruchteile Eigenschaften eines Metalls verleihen – das zeigen Rechnungen der TU Wien. Damit könnte man Schaltungen bauen, die um Größenordnungen

Read More

Vollständige Analyse des globalen Xylol-Marktes 0

Xylole sind aromatische Verbindungen, die zum Beispiel für PET-Kunststoffe, PVC-Weichmacher, Kraftstoffe und Lösungsmittel gebraucht werden. Ceresana untersucht den Weltmarkt für die drei Xylol-Isomere: Erstmals werden Para-, Ortho- und Metaxylol in

Read More

Messungen unter Big-Bang-Bedingungen bestätigen Lithium-Problem 0

Die Astrophysik hat ein hartnäckiges Problem und das heißt Lithium: Das Element kommt nicht in den Mengen in Sternen vor, die rechnerisch für die Lithium-Entstehung nach dem Big Bang vorhergesagt

Read More

Evonik stellt Wandel auf dem Ausbildungsmarkt fest 0

Als einer der großen Ausbilder in Deutschland hält Evonik Industries Kurs: In diesen Tagen beginnen rund 600 junge Menschen bei dem Spezialchemie-Unternehmen eine Berufsausbildung. Die Ausbildungsquote bei Evonik erreicht damit

Read More

Pöyry erhält EPCM-Dienstleistungsaufträge von Kemira 0

Das international tätige Chemie-Unternehmen Kemira hat dem Consulting- und Engineering-Unternehmen Pöyry EPCM (Engineering, Procurement and Construction Management)-Dienstleistungssaufträge für ein neues Natriumchlorat-Werk in Brasilien erteilt. Das neue Natriumchlorat Werk, das Kemira

Read More