back to homepage

Tag "News"

Oxea erhöht Preise für Polyole in Asien und Lateinamerika 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Juli 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.   Produkt Asien / Lateinamerika USD/to Neopentylglykol (NPG) 50 Trimethylolpropan

Read More

Die süßeste Rechenmaschine der Welt 0

In einem Chemie-Labor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena: An einer rechteckigen Kunststoffplatte mit 384 kleinen Vertiefungen arbeitet Prof. Dr. Alexander Schiller. Der Chemiker pipettiert vorsichtig einige Tropfen Zuckerlösung in eine Reihe

Read More

CO2-Vermeidung durch Kunststoffrecycling 0

Jede Tonne Recyclingkunststoff, die anstelle vergleichbarer Neuware zum Einsatz kommt, vermeidet spezifisch zwischen 1,45 und 3,22 Tonnen klimarelevante Treibhausgase in Form von CO2-Äquivalenten. Das haben Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal im

Read More

LANXESS: Neue Produktionsstraße für Kautschuk in Dormagen gestartet 0

LANXESS hat am Standort Dormagen den Ausbau seiner Produktion für Polychloropren-Festkautschuke der Marke Baypren fertiggestellt. Werner Breuers, Vorstandsmitglied der LANXESS AG, nahm die neu errichtete Fertigungsstraße zusammen mit Jan Paul

Read More

Flüssig bei -46 Grad: Röntgenlaser untersucht Struktur von unterkühltem Wasser 0

Mit dem weltstärksten Röntgenlaser hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von DESY-Wissenschaftlern erstmals die innere Struktur von Wasser erkundet, das trotz einer Kühlung auf minus 46 Grad Celsius noch flüssig

Read More

Schärfer sehen mit Röntgenlicht 0

HZB-Physiker haben ein Verfahren entwickelt, mit Hilfe dessen zukünftig die Auflösung in der Röntgenmikroskopie deutlich erhöht und ein Vielfaches des Röntgenlichtes für die Abbildung genutzt werden kann. Sie erzeugen dafür

Read More

Chemie- und Biotechnologie: neuer Master-Studiengang an der Hochschule Darmstadt 0

Chemische und biotechnologische Aspekte spielen in vielen Bereichen ineinander. Zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Medikamente oder bei der Entwicklung von Konsumgütern, etwa Waschmittelzusätze oder Kosmetikrohstoffe. Fundiertes Wissen aus beiden

Read More

Künstliches Mottenauge als Lichtfänger: Wasserstoffproduktion mit Sonnenlicht 0

Weltweit forschen Wissenschaftler an Solarzellen, die die Photosynthese der Pflanzen nachahmen und aus Sonnenlicht und Wasser synthetische Brennstoffe wie Wasserstoff bilden. Empa-Forscher haben nun eine solche photoelektrochemische Zelle dem Mottenauge

Read More

Europäische Gewässer stärker durch Chemikalien belastet als bislang angenommen 0

Die Gewässerqualität bis 2015 deutlich zu verbessern, das haben sich die EU-Mitgliedsstaaten nicht zuletzt durch die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) auf die Fahnen geschrieben. Wie eine aktuelle Studie des Instituts für Umweltwissenschaften

Read More

Blasensäulen im Auftrieb – einer der wichtigsten Reaktortypen der Chemieindustrie wird effizienter 0

Evonik Industries betreibt seit Mai 2014 in Marl eine Blasensäulen-Versuchsanlage, um diese für Evonik wesentliche Prozesstechnologie weiter zu optimieren. Das Spezialchemieunternehmen sammelt dort zusätzliches Wissen über die Hydroformylierung, einen im

Read More

Internationale Energieagentur erwartet Ausweitung des Fracking-Booms 0

(dpa) Der Boom von Fracking-Öl in den USA wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) bis zum Ende dieses Jahrzehnts auf andere Länder überschwappen. Vor allem in Staaten wie Kanada,

Read More

Maëlys Castella zum CFO von AkzoNobel ernannt 0

AkzoNobel hat die Ernennung von Maëlys Castella (47) zum neuen Chief Financial Officer(CFO) des Unternehmens bekannt gegeben. Sie wird ihre neue Position offiziell zum 15.September antreten. Maëlys Castella folgt auf

Read More

Mit dem Lichtecho wird Unsichtbares sichtbar 0

Wissenschaftler der Universität Bonn und der University of British Columbia (Vancouver, Kanada) haben ein neuartiges Kamerasystem entwickelt, das ohne Spiegel um die Ecke sehen kann. Aus diffus reflektiertem Licht rekonstruiert

Read More

Chemieunternehmen Stahl ernennt neues Managementteam 0

Stahl kündigte sein neues Managementteam an. Diese Änderung spiegelt die Erweiterung der Geschäftstätigkeiten wider. Durch die Übernahme des Leather Services Business von Clariant, bedient Stahl jetzt die gesamte Lederverarbeitungskette. Das

Read More

Ladungssicherung / Online-Shop: Lasiprofi wird responsiv 0

Fulda, 18. Juni 2014 – Der Online-Shop und Komplettanbieter von Hilfsmitteln für die Ladungssicherung Lasiprofi wurde von Grund auf überarbeitet und bietet jetzt unabhängig vom Endgerät einen optimalen Bedienkomfort. Der

Read More

125 Jahre Rhein Chemie: Über ein Jahrhundert im Zeichen von Innovation und Nachhaltigkeit 0

Die Rhein Chemie, eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, feiert dieses Jahr ihren 125. Geburtstag. Das Unternehmen, gegründet von den jungen Chemikern Dr. Albert Müller und Dr. Hermann Dubois, wurde

Read More

Laserphysik auf den Kopf gestellt 0

Ein System aus gekoppelten Lasern wurde an der TU Wien hergestellt, das sich völlig paradox verhält: Bei verstärkter Energiezufuhr schaltet sich das Laserlicht aus und bei weniger Energie schaltet es

Read More

Neuer Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik 0

Zum Wintersemester 2014/2015 startet der neue Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik. Damit stärkt die Technische Hochschule Wildau ihr ingenieurtechnisches Profil weiter. Automatisierungsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Sie entwickeln Automaten,

Read More

Neuer Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik 0

Zum Wintersemester 2014/2015 startet der neue Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik. Damit stärkt die Technische Hochschule Wildau ihr ingenieurtechnisches Profil weiter. Automatisierungsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Sie entwickeln Automaten,

Read More

Eis in Brennstoffzellen erstmals direkt sichtbar gemacht 0

Forscher des Paul Scherrer Instituts PSI haben mit Hilfe einer neuartigen Methode erstmals die Verteilung von Eis und flüssigem Wasser in einer Wasserstoff-Brennstoffzelle direkt abgebildet. Die neue Bildgebungstechnik verwendet zwei

Read More