back to homepage

Tag "News"

Forscher entwickeln neue Inline 3D-Messtechnik für die Null-Fehler-Produktion 0

Produzierende Unternehmen wollen die Null-Fehler-Produktion. Das Vermeiden von Qualitätsmängeln und das Einsparen von Ressourcen stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit. Einen großen Schritt in diese Richtung verspricht ein hochgenaues Inline 3D-Messsystem, das Forscher

Read More

Zucker statt Erdöl 0

Weg vom Erdöl – nachhaltige Rohstoffe sind die Zukunft. So lautet die Devise nicht nur beim Biodiesel, sondern auch bei Isobuten, einem Basis-Stoff der chemischen Industrie. In einer Pilotanlage wollen

Read More

Radarfalle für Atome 0

Eine neuartige Radarfalle für Atome kann bisher nicht sichtbare Details der magnetischen Dynamik von Materialien beobachten. Das von DESY-Forscher Prof. Ralf Röhlsberger vorgeschlagene Konzept erweitert die Möglichkeiten der sogenannten inelastischen

Read More

Inline 3D-Messtechnik für Null-Fehler-Produktion 0

Produzierende Unternehmen wollen die Null-Fehler-Produktion. Das Vermeiden von Qualitätsmängeln und das Einsparen von Ressourcen stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit. Einen großen Schritt in diese Richtung verspricht ein hochgenaues Inline 3D-Messsystem, das Forscher

Read More

Kleidung und Spielsachen aus China bergen oft Gefahren 0

(dpa-AFX) Das pinke Plastik-Handy war hübsch anzusehen, doch sein Ton viel zu laut. Wenn ein Kind es an sein Ohr halten würde, bekäme es einen Hörschaden. Eine Gefahr für die

Read More

Poröse Materialien mit Potenzial 0

Kristalline poröse Materialien spielen eine große Rolle in der chemischen Industrie. In ihren Poren können beispielsweise katalytische Reaktionen durchgeführt oder Moleküle und Ionen eingelagert werden. Doch wie dies geschieht und

Read More

LANXESS erhöht die Preise für EPDM-Kautschuk 0

LANXESS erhöht für seine EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) zum 1. April 2014 weltweit die Preise. Die Anpassung beträgt 150 US-Dollar pro Tonne…. komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Read More

Oxea plant Kapazitätserweiterung für Weichmacher 0

Aufgrund starker Kundennachfrage plant Oxea, seine europäischen Kapazitäten fürOxsoft GPO (Dioctylterephthalat – DOTP) bis zum vierten Quartal 2015 um 50.000 Tonnen auszubauen. Oxea hat hierzu mit einem Partner eine Absichtserklärung („Memorandum

Read More

Der Traum von leuchtenden Gläsern 0

Farbig oder milchig, feuerfest oder entspiegelt: Glas gibt es mit unterschiedlichsten Eigenschaften und Funktionalitäten. Seit einigen Jahren arbeiten Wissenschaftler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena an einer neuartigen Glassorte: einem Glas, das

Read More

Neue selbstheilende Kunststoffe entwickelt 0

Ob Kratzer im Autolack oder Risse im polymeren Material: Selbstheilende Werkstoffe können sich selbst reparieren, indem sie nach Beschädigungen ihre ursprüngliche molekulare Struktur wiederherstellen. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie

Read More

Produktion von Bioethanol aus Abfällen beschleunigt 0

Hefen schmeckt der hochwertige Zucker Glucose besser als die aus Pflanzenresten gewonnene Xylose. Deshalb vergären sie den Abfallzucker erst dann zu Bioethanol, wenn es keine Glukose mehr gibt. Das verlängert

Read More

Ultradünne Lichtdetektoren 0

Eine neue, extrem dünne Art von Lichtdetektoren wurde an der TU Wien hergestellt. Dabei kombinierte man erstmals zwei ganz unterschiedliche Technologien: Metamaterialien und Quantenkaskaden-Strukturen. Ihr subtiles Wechselspiel von Elektronen und

Read More

Neuer Schnelltest für Fluorid-Nachweis im Trinkwasser 0

Der Zusatz von Fluorid zum Trinkwasser oder Zahncreme ist weit verbreitet und dient vor allem der Zahngesundheit und als vorbeugende Maßnahme gegen Knochenkrankheiten. Doch eine zu hohe Konzentration an Fluorid

Read More

SITL / Wolters Kluwer Transport Services (WKTS): Integrierte Lösungen für mehr Nutzen in der Transportwirtschaft Reedereien, Verlader und Logistikdienstleister im Fokus 0

Brüssel , Belgien, 25. März 2014 – Wolters Kluwer Transport Services ist Aussteller der internationalen Transport- und Logistikmesse SITL in Paris (Villepinte) vom 1. bis 4. April. Am Stand N83

Read More

Oxea: Neue Anlagen für 2-EH und Propanol 0

Oxea baut sein Angebot für Kunden in Nord- und Lateinamerika weiter aus. Dazu hat Oxea mit der Vorplanung für eine 2-Ethylhexanol- (2-EH) und eine Propanol-Anlage am Standort Bay City, Texas,

Read More

Bayer baut Produktion für Lackrohstoffe in China aus 0

Angesichts des weiter steigenden Bedarfs an Rohstoffen für Lacke und Klebstoffe im asiatisch-pazifischen Raum baut Bayer MaterialScience seine Produktion dort aus. Am Standort Shanghai in China wurde der Grundstein für

Read More

Schiefergas-Boom lässt Preise sinken 0

Ethylen ist der mit Abstand wichtigste Ausgangsstoff für die petrochemische Industrie. Die verbrauchten Mengen sind riesig: Allein in den USA wurden im vergangenen Jahr rund 25 Millionen Tonnen Ethylen verarbeitet.

Read More

EU-Verordnungsentwurf zu Konfliktmineralien 0

Der Industrieverband SPECTARIS begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission zum Umgang mit den sogenannten Konfliktmineralien. Ziel der geplanten Neuregelung ist es, die Finanzierung bewaffneter Gruppen und Sicherheitskräfte durch Erträge aus

Read More

analytica 2014: CHEMIE.DE testen und gewinnen 0

Zielgerichtete Informationssuche leicht gemacht: Mit der in der Branche einzigartigen Suchtechnik der CHEMIE.DE Portale findet jeder schnell und komfortabel die gewünschten Fachinformationen für Chemie, Life Sciences und Analytik. Messebesucher der

Read More

Evonik hebt „GenerationenPakt“ aus der Taufe 0

Evonik setzt in der Personalarbeit deutschlandweit auf ein neues Konzept. Unternehmen, Betriebsrat und die Gewerkschaft IG BCE haben sich dazu auf einen „GenerationenPakt“ verständigt. Die Vereinbarung verknüpft die Übernahme von

Read More