back to homepage

Tag "News"

Metallmembranen aus nur einer Atomlage 0

Zum ersten Mal ist es gelungen, freistehende Metallmembranen herzustellen, die aus nur einer Atomlage bestehen und unter normalen Umgebungsbedingungen stabil sind. Dies ist das Ergebnis eines international zusammengesetzten Forscherteam aus

Read More

Aus- und Weiterbildung: PEMA gründet Güterkraftverkehrs-Akademie 0

Herzberg am Harz, den 14. März 2014 – Der Nutzfahrzeugvermieter PEMA vervollständigt seinen Mobilitäts-Service mit einem umfangreichen Schulungsprogramm für den Güterkraftverkehr. Die neu gegründete PEMA Akademie bietet unter anderem die

Read More

Aus- und Weiterbildung: PEMA gründet Güterkraftverkehrs-Akademie 0

Herzberg am Harz, den 14. März 2014 – Der Nutzfahrzeugvermieter PEMA vervollständigt seinen Mobilitäts-Service mit einem umfangreichen Schulungsprogramm für den Güterkraftverkehr. Die neu gegründete PEMA Akademie bietet unter anderem die

Read More

Energiepolitik entscheidet über Zukunft der Chemie 0

In den kommenden Wochen werden in Brüssel und Berlin Weichen für die Zukunft des Chemiestandortes gestellt. Vom Fortbestand der Entlastungsregelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für besonders energieintensive Unternehmen hängen die internationale

Read More

Neuer Masterstudiengang Bionik 0

Hauptziel des bionic engineering network (BEN) e.V. ist es, nicht nur die Möglichkeiten der Bionik zu beschreiben, sondern diese für Produkt- und Prozessentwicklungen praktisch werden zu lassen. Neben anderen Hochschulen,

Read More

Quantenchaos in ultrakalten Gasen entdeckt 0

Auch einfache Systeme wie neutrale Atome können chaotisches Verhalten zeigen. Das hat ein Team um Physikerin Francesca Ferlaino von der Universität Innsbruck mit Hilfe der Quantenmechanik entdeckt. Die in der

Read More

Diamant beweist: Es gibt Wasser in sehr tiefer Erdschicht 0

(dpa) Auch in sehr tiefen Erdschichten Hunderte Kilometer unter der Oberfläche existiert Wasser. Geologen hatten dies zwar schon lange vermutet, ein winziger Diamant bringt nun jedoch den Beweis. Der in

Read More

Feuer in BASF-Werk in Ludwigshafen 0

(dpa) Eine austretende Chemikalie hat ein Feuer im BASF-Werk in Ludwigshafen verursacht. Menschen wurden bei dem Brand am Mittwochabend nicht verletzt, wie das Chemieunternehmen mitteilte. «Für das Umfeld bestand zu

Read More

Dynamischer Wandel: Markt für Stabilisatoren im Umbruch 0

Kunststoffe halten ewig – aber nur, wenn sie gegen Hitze und Licht geschützt werden. Deshalb sind Stabilisatoren für viele Kunststoff- und Gummi-Produkte unverzichtbar: Sie sorgen für eine sichere Verarbeitung und

Read More

Quantenchaos in ultrakalten Gasen 0

Auch einfache Systeme wie neutrale Atome können chaotisches Verhalten zeigen. Das hat ein Team um Physikerin Francesca Ferlaino von der Universität Innsbruck mit Hilfe der Quantenmechanik entdeckt. Die in der

Read More

Air Liquide nimmt neue Produktionsstätte für Kohlendioxid in Sachsen-Anhalt in Betrieb 0

Air Liquide hat eine neue Produktionsstätte für Kohlendioxid (CO2) in der Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt) in Betrieb genommen. Die verkehrsgünstige Lage unweit der Ballungsräume Berlin, Leipzig und Dresden ermöglicht es, ab

Read More

Die dünnsten Materialien der Welt 0

Sie sind etwa 80.000-mal dünner als ein menschliches Haar: Zweidimensionale Kristalle (2D-Kristalle) gehören zu den dünnsten Materialien der Welt. Mit dieser neuen und vielversprechenden Materialklasse beschäftigen sich Forscher aus den

Read More

WKTS: ELVIS-Ladungen gehen zu Teleroute 0

komplette Meldung auf LOG PR lesen

Read More

Bei CHEMIE.DE auf einen Blick: Alle wichtigen Messen, Kongresse, Seminare und Webinare 0

Ob Messe, Kongress, Konferenz, Seminar oder Webinar, die Veranstaltungen der Branchen Chemie, Life Sciences und Analytik sind mannigfaltig. Doch wo finde ich individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Arbeitsgebiet? Auf welchen Konferenzen

Read More

Diode aus 2D-Material ermöglicht optimierte Solarzellen 0

Erstmals ist es gelungen, einen speziellen Dioden-Typ aus kristallinem Material mit einer Schichtdicke von nur drei Atomen herzustellen. Die überragenden Eigenschaften solcher ultra-dünnen Kristalle eröffnen dabei ungeahnte Möglichkeiten für Solarzellen,

Read More

Chemie-Sozialpartner starten Gesundheitsinitiative 0

Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) rücken die Gesundheit der 550.000 Chemie-Beschäftigten in den Fokus ihrer Zusammenarbeit: Mit der gemeinsamen Initiative „Gutes und gesundes Arbeiten in

Read More

Die Unternehmensführung der Zukunft 0

Die Chemie- und Pharmaindustrie leistet mit ihren Entwicklungen wichtige Beiträge zur Heilung von Krankheiten, zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sowie zur Energieversorgung der Zukunft. Alsviertgrößter Industriezweig in Deutschland ist die

Read More

Ladekrane: HMF präsentiert zwei neue Z-Krane 0

Bietigheim-Bissingen, 12. März 2014 – Der dänische Kranhersteller HMF hat unter der Bezeichnung HMF 1943-Z und HMF 2243-Z zwei neue Z-Kranmodelle für den intensiven Dauerbetrieb vorgestellt. Die Greiferkrane wurden hinsichtlich

Read More

Eine Bremse für kreiselnde Moleküle 0

Chemische Reaktionen aus dem Weltall lassen sich künftig leichter auch auf der Erde untersuchen. Ein internationales Team, an dem Forscher der dänischen Universität Aarhus und des Max-Planck-Institut für Kernphysik in

Read More

Zukunftstrends fürs Management 0

Die Chemie- und Pharmaindustrie leistet mit ihren Entwicklungen wichtige Beiträge zur Heilung von Krankheiten, zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sowie zur Energieversorgung der Zukunft. Alsviertgrößter Industriezweig in Deutschland ist die

Read More