Dünner geht es wirklich nicht mehr: Nur aus einer einzigen Atomlage besteht das Kohlenstoff-Material Graphen, das ganz besondere elektronische Eigenschaften aufweist. Nun zeigt sich, dass auch andere Materialien, wenn man
Der Markt für Dienstleistungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie ist im Wandel. Durch die Auslagerung von Leistungen an Drittanbieter fassen neben Standortbetreibern zunehmend Industriedienstleister als ehemals branchenfremde Anbieter Fuß.
BASF hat den ersten Spatenstich für den Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von Harzen und Tauchlacken (KTL) im Shanghai Chemical Industry Park in Schanghai/China gesetzt. Die Inbetriebnahme ist für
Mit eigens entwickelten Spektrometern untersuchen Klimaforscher des KIT auf der Polarstern die Konzentration von Kohlendioxid und Methan in der Erdatmosphäre. Ihre Messungen während der fünfwöchigen Fahrt von Kapstadt nach Bremerhaven
Auch 2014 wurde Umicore an unterschiedlichen Standorten Deutschlands und Europas wieder als „Top Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Auszeichnung erfolgte durch das Top Employers Institute, einen unabhängigen Spezialisten internationaler Personalmanagementstudien. Am Standort
Um den Speicherinhalt einer Festplatte zu ändern, muss man ihre magnetischen Strukturen umkehren. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben nun in einem Material die Magnetisierung
Evonik Industries AG hat die Silbond Corp., einen führenden Anbieter von Kieselsäureestern, erworben. Die Transaktion mit einem Kaufpreis im mittleren zweistelligen Millionen-€-Bereich wurde mit dem Closing am 28. Februar 2014
Merck hat das Geschäftsjahr 2013 in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich abgeschlossen und seine Ziele erreicht. Das Unternehmen konnte ein solides organisches Umsatzwachstum um 4,2 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro vermelden.
Seit 1995 ist SensoTech nach dem internationalen Qualitätsmanagement-Standard DIN EN ISO 9001 zertifiziert. „Unser Qualitätsbewusstsein bildet eine wesentliche Komponente unserer Unternehmensphilosophie. Die Re-Zertifizierung bestätigt unsere stetige Kundenorientierung und die damit
Ein Endlager muss den radioaktiven Abfall eine Million Jahre sicher einschließen – ein Zeitraum, in dem viele komplexe Prozesse ablaufen. Diese untersuchen Forscher derzeit in Untertagelaboren. Ein virtuelles Untertagelabor vereinfacht
Zusammen mit kanadischen Forscherkollegen um Yu Chai hat der Saarbrücker Physiker Joshua McGraw in einer Studie erstmals nachgewiesen, dass es auf der Oberfläche von festen Kunststoffen eine rund 100 Nanometer
Die FMC Corporation hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Verkauf seines Wasserstoffperoxyd-Geschäfts an Tochtergesellschaften von One Equity Partners, die Private-Investment-Sparte von J.P. Morgan Chase & Co., für rund 200 Millionen
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, mithilfe der Spitze eines Rasterkraftmikroskops einzelne Molekülketten von einer Goldoberfläche zu entfernen. Dabei konnten sie Kräfte beobachten, mit denen sich die Bindungsenergie von Molekülen
In der Arbeitsgruppe von Nuno Maulide, Chemiker an der Universität Wien, wurde eine neue chemische Synthese für α-arylierte Carbonylverbindungen entwickelt. Vertreter dieser Substanzklasse zeigen interessante biologische und pharmakologische Eigenschaften und
(dpa-AFX) Der US-Ölmulti Chevron hat einen wichtigen Sieg in einem 9,5 Milliarden US-Dollar (6,9 Mrd Euro) schweren Rechtsstreit um Umweltverschmutzung im Amazonasgebiet errungen. Ein New Yorker Gericht wies am Dienstag
BASF plant, das dem Geschäftsbereich Plastic Additives zugeordnete PolyAd Services Geschäft an Edgewater Capital Partners, L.P. zu veräußern. BASF hat mit der in Cleveland, Ohio, ansässigen Beteiligungsgesellschaft eine entsprechende Vereinbarung
Die M&A-Aktivität im Chemiesektor wird 2014 weiter zulegen. Das erwartet mehr als die Hälfte der Vertreter von Chemieunternehmen und Investmentbanken, die von der Unternehmensberatung A.T. Kearney im Zeitraum Dezember 2013 und
Normalerweise erzeugt man Mikroelektronik-Bauteile aus Silizium oder ähnlichen Halbleitern. Seit einiger Zeit wird allerdings intensiv an den elektronische Eigenschaften von Metalloxiden geforscht. Sie sind komplizierter, aber genau dadurch hat man