back to homepage

Tag "News"

VWR International, LLC unterzeichnet Vertrag für die Übernahme von Peqlab Biotechnologie GmbH 0

VWR International, LLC gab bekannt, man habe einen Vertrag über die Übernahme von Peqlab Biotechnologie GmbH, einschließlich aller Tochtergesellschaften und Betriebsstätten in den USA, in UK und Österreich sowie des

Read More

Fahrzeugbau: Pommier entwickelt zertifizierte Klemmpratzen 0

Paris, 10. Februar 2014 – Die neue Produktreihe von Klemmpratzen, die Pommier 2013 entwickelt hat, unterscheidet sich nicht nur durch eine neue Form, neue Abmessungen und eine verbesserte Ergonomie mit

Read More

Stabilste Leichtbaumaterialien dank Mikroarchitektur 0

Die stabilsten Leichtbaumaterialien mit Mikrostruktur haben Karlsruher Forscher nun vorgestellt. Ihre Dichte ist geringer als die von Wasser und dennoch ist ihre Belastbarkeit im Verhältnis zum Gewicht höher als die

Read More

Günstigeres Hochleistungsmaterial aus natürlichen Stoffen 0

Rennwagen, Flugzeuge, Raumfähren – in diesen und vielen weiteren Produkten stecken Bauteile aus Carbonfasern. Diese Fasern aus kohlenstoffhaltigen Ausgangsmaterialien sind besonders leicht und leistungsfähig. Polyacrylnitril (PAN) dient als Ausgangsstoff für

Read More

Kostengünstigere Computerchips durch Graphene? 0

Sie stecken in jedem Bleistift, denn sie sind Bestandteil des Graphits. Doch mit bloßem Auge sind Graphene nicht zu erkennen: Die winzigen Schichten von Kohlenstoff-Atomen könnten dazu beitragen, dass Materialien

Read More

WDR-Recherche stellt Russlands Dopingbekämpfung in Frage 0

In der ARD-Sportschau und der WDR-Sendung „Sport Inside“ deckten WDR-Reporter Geschäfte eines russischen Wissenschaftlers mit einem bisher nicht bekannten Dopingmittel auf. Der international renommierte Mitarbeiter der Russischen Akademie der Wissenschaften

Read More

BASF weiht Forschungslabor für Batteriematerialien in Japan ein 0

BASF hat das Labor für Forschung und Entwicklung (F&E) und das Zentrum für Anwendungstechnik für Batteriematerialien in Amagasaki/Japan eingeweiht. Die Anlage, die sich im Amagasaki Research Incubation Center (ARIC) befindet,

Read More

analytica Conference 2014: Talking science – Today’s knowledge for tomorrow’s application 0

Vom 1. bis 4. April 2014 treffen sich Analytiker aus aller Welt in München auf der analytica, der internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Wissenschaftlicher Höhepunkt an den ersten

Read More

Akzo Nobel: Änderungen im Aufsichtsrat 0

Der Aufsichtsrat von Akzo Nobel N. V. hat Änderungen in seiner Zusammensetzung bekannt gegeben, die zur Annahme durch die Jahreshauptversammlung (Annual General Meeting; AGM) der Aktionäre des Unternehmens am 29.

Read More

Tarifeinigung in Chemieindustrie erzielt 0

Das Tarifpaket 2014 für die 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie ist geschnürt. Die Entgelte steigen um 3,7 Prozent. Das hohe Ausbildungsplatzniveau wird noch einmal gesteigert. Für die übernommenen Ausgebildeten

Read More

Durchbruch: Chemische Produkte auf erneuerbarer Grundlage 0

Ein Durchbruch bei der Nutzung erneuerbarer Rohstoffe in der chemischen Produktion ist nun dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Industriepartner AVA Biochem gelungen: Im Januar dieses Jahres hat

Read More

Teilchenmuster, erzeugt durch Oberflächenladung 0

Winzige Nanostrukturen zu erzeugen hat sich als extrem schwierig herausgestellt – doch was geschieht, wenn man sich kleine Teilchen ganz von selbst zur gewünschten Struktur zusammenbauen? An der TU Wien

Read More

Keine Fortschritte bei Chemie-Tarifverhandlungen 0

(dpa) Bei den bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten in der Chemiebranche hat es am Dienstag bis zum Abend keine Fortschritte gegeben. Die Verhandlungen sollen am Mittwoch in Hannover

Read More

Scanner adé: GS Frachtlogistik arbeitet mit Mobile Track 0

Garching, 04. Februar 2014 – Bereits jeder zweite Fahrer der GS Frachtlogistik GmbH arbeitet mit der Smartphone-App „Mobile Track“. Bis Ende Februar erfassen alle Fahrer ihre Sendungen per Smartphone statt

Read More

Scanner adé: GS Frachtlogistik arbeitet mit Mobile Track 0

Garching, 04. Februar 2014 – Bereits jeder zweite Fahrer der GS Frachtlogistik GmbH arbeitet mit der Smartphone-App „Mobile Track“. Bis Ende Februar erfassen alle Fahrer ihre Sendungen per Smartphone statt

Read More

Deutscher Batterieforschung gelingt Aufholjagd 0

Zum Abschluss des Kongresses „Batterieforum Deutschland“ kommt der Industrieverbund Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) zum Ergebnis, dass die Aufholjagd deutscher Forscher aus Industrie und Wissenschaft in der Batterieforschung erfolgreich gelungen sei. Damit

Read More

Deutscher Batterieforschung gelingt Aufholjagd 0

Zum Abschluss des Kongresses „Batterieforum Deutschland“ kommt der Industrieverbund Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) zum Ergebnis, dass die Aufholjagd deutscher Forscher aus Industrie und Wissenschaft in der Batterieforschung erfolgreich gelungen sei. Damit

Read More

Quantenrechnung im Diamanten 0

Computer müssen nicht fehlerfrei rechnen, um fehlerlose Ergebnisse zu liefern – sie müssen ihre Irrtümer nur zuverlässig korrigieren. Und das wird künftig noch wichtiger, wenn Quantencomputer mit sehr effizienten, aber

Read More

Quantenrechnung im Diamanten 0

Computer müssen nicht fehlerfrei rechnen, um fehlerlose Ergebnisse zu liefern – sie müssen ihre Irrtümer nur zuverlässig korrigieren. Und das wird künftig noch wichtiger, wenn Quantencomputer mit sehr effizienten, aber

Read More

Innovative Technik eröffnet neue Analysemöglichkeiten für Biomoleküle 0

Wissenschaftler des Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), des Europäischen Molekularbiologischen Laboratoriums (EMBL) sowie der Universitäten Hamburg und Lübeck haben bei DESY neue Analysemöglichkeiten für empfindliche Biomoleküle geschaffen. An der

Read More