back to homepage

Tag "News"

Quantenoptik – Eine Stoppuhr für Elektronenblitze 0

Eine Stoppuhr aus Licht ermittelt die Dauer kürzester Elektronenblitze. Ein Team vom Labor für Attosekundenphysik (LAP) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck Institut für Quantenoptik hat es erstmals geschafft,

Read More

LogiMAT / BNS: OnRoad integriert Transporteure 0

Düsseldorf, 11. Dezember 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (25. bis 27. Februar 2014) das Speditions-Portal für Transportunternehmer, mit

Read More

GEA Heat Exchangers erhält Auftrag an der Elfenbeinküste 0

GEA Heat Exchangers hat über KEPCO E&C, Südkorea, einen Auftrag für einen luftgekühlte Kondensator im Wert von knapp 10 Millionen Euro erhalten. Endkunde und Betreiber der weltbankfinanzierten Erweiterung eines Gas-

Read More

Nachwuchsforscher wollen mit Reststoffen aus der Glasindustrie Werkstoffe verbessern 0

Freiberger Nachwuchsforscher wollen mit Reststoffen aus der Glasindustrie Werkstoffe verbessern. Eine neue Nachwuchsforschergruppe an der Professur für Glas- und Emailtechnik der TU Bergakademie Freiberg untersucht seit Anfang Dezember wie Reststoffe

Read More

Organische Moleküle ressourcenschonend herstellen 0

Die Frage einer nachhaltigen Herstellung von Molekülen stellt sich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen – vom Pflanzenschutz bis hin zur Materialforschung. In einem deutsch-israelischen Kooperationsprojekt ist es nun Chemikern der Universität

Read More

Neuartige organische Solarzellen 0

Die Solarzelle der Zukunft wird leicht und mechanisch flexibel sein und sich mithilfe von Druckprozessen kostengünstig herstellen lassen. Effizientere Materialien und neue Architekturen für die organische Photovoltaik zu entwickeln, sind

Read More

BASF erhöht die Preise für Neopentylglykol und Trimethylolpropan 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für die Polyalkohole Neopentylglykol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP), um 85 €/mt in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen…. komplette Meldung auf chemie.de

Read More

Oman Oil Company schließt Übernahme von Oxea erfolgreich ab 0

Die Oman Oil Company (OOC), ein staatliches Unternehmen im Besitz des Sultanats Oman, hat den im Oktober angekündigten Kauf des Chemieunternehmens Oxea, erfolgreich abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt.

Read More

Merck vereinbart Übernahmeangebot für AZ Electronic Materials 0

Merck hat eine Einigung mit dem Board of Directors von AZ Electronic Materials (AZ) über die Abgabe eines Übernahmeangebots in bar für das gesamte Aktienkapital von AZ erzielt. Ziel ist,

Read More

Fusionsexperiment TEXTOR: Ende einer Ära 0

Dreißig Jahre lang haben die Ergebnisse, die am Jülicher Großgerät TEXTOR gewonnen wurden, die internationale Fusionsforschung wesentlich vorangebracht. Am 04.12.2013 um 18.00 Uhr lieferte eine Plasma-Entladung das letzte Mal Daten

Read More

BASF verkauft Geschäft mit Vinuran PVC-Modifizierern an Kaneka 0

BASF hat mit Kaneka Belgium N.V., einer Tochtergesellschaft der japanischen Kaneka Corporation, einen Vertrag über den Verkauf seines Geschäfts mit Vinuran PVC-Modifizierern unterzeichnet. Dieser umfasst immaterielle Vermögenswerte und Lagerbestände, nicht

Read More

Laserlicht aus Halbleiter-Nanodrähten 0

Nanodrähte sind fadenähnliche Halbleiterstrukturen, so dünn, dass sie praktisch eindimensional sind. Sie könnten eines Tages als Laser für Anwendungen in der Computer- und Kommunikationstechnik sowie der Sensorik dienen. Wissenschaftler der

Read More

Bringen Farbe ins Leben: Ceresana veröffentlicht globalen Pigment-Report 0

Das Marktforschungsinstitut Ceresana prognostiziert in seiner neusten Studie einen weltweiten Umsatz mit Pigmenten von 34,2 Mrd. $ für das Jahr 2020. Pigmente werden vor allem bei der Herstellung von Farben

Read More

SPC sieht KSSV und Binnenschifffahrt durch Koalitionsvertrag gestärkt 0

„Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD getroffenen Vereinbarungen zum Kurzstreckenseeverkehr (KSSV) und zur Binnenschifffahrt spiegeln die Bedeutung dieser Verkehrsträger im Rahmen einer zukunftsgerichteten nachhaltigen Verkehrspolitik wider“, erklärt Markus Nölke,

Read More

Evonik: Mehr Schlagkraft für strategische Forschung 0

Evonik Industries stellt die strategische Innovationseinheit des Konzerns zum 1. Januar 2014 neu auf. Die Creavis mit Sitz in Marl soll dadurch schneller, flexibler und dynamischer arbeiten können. Ihre Aufgabe

Read More

Pacific NorthWest LNG nutzt Oase-Technologie der BASF für die Reinigung von Erdgas 0

BASF und Pacific NorthWest LNG haben eine Lizenzvereinbarung über die Nutzung der BASF OASE®-Technologie für die Entfernung kohlendioxid- und schwefelhaltiger Verbindungen aus Erdgas geschlossen. Zum Einsatz kommt die Technologie in

Read More

Auftrag über 250 Mio. Euro für Bilfinger Industrier Norge 0

Statoil hat den Rahmenvertrag mit Bilfinger Industrier Norge für Förderanlagen in der Nordsee und Onshore-Anlagen an der Küste Norwegens um zwei Jahre verlängert. Die Verlängerung ist optionaler Bestandteil des Vertrages

Read More

AkzoNobel tritt „Together for Sustainability“ bei 0

AkzoNobel hat seine Verpflichtung unterstrichen, Verbesserungen in seinen globalen Lieferketten zu fördern, indem das Unternehmen der Initiative „Together for Sustainability“ (TfS) beitritt. Ziel der 2011 gegründeten TfS-Initiative ist die Entwicklung

Read More

Brenntag eröffnet neues Anwendungslabor in Australien 0

Brenntag hat ein neues Anwendungslabor für den Bereich Lebensmittel & Getränke am australischen Hauptsitz in Melbourne eröffnet. Das Labor wird sowohl die australischen wie auch neuseeländischen Vertriebsteams unterstützen. Die Einrichtung

Read More

Luftige „Super-Batterie“: Forschern gelingt weiterer Schritt zur Lithium-Luft-Batterie 0

Obwohl sie als leistungsfähige Energiespeicher heute in Notebooks und Handys zu finden sind, haben Lithium-Ionen-Batterien gravierende Nachteile, etwa beschränkte Energiekapazitäten und rasch auftretende „Alterserscheinungen“. An ihre Stelle rücken könnte, insbesondere

Read More