back to homepage

Tag "News"

Transportmanagement / Telematik: Berzelius disponiert jetzt zentral mit Opheo 0

Hamburg, 29. November 2013 – Die Berzelius Logistik Service GmbH (BLS) mit Sitz in Braubach steuert die an vier Standorten stationierten 27 eigenen Lkw jetzt zentral und effizient mit dem

Read More

Transportmanagement / Telematik: Berzelius disponiert jetzt zentral mit Opheo 0

Hamburg, 29. November 2013 – Die Berzelius Logistik Service GmbH (BLS) mit Sitz in Braubach steuert die an vier Standorten stationierten 27 eigenen Lkw jetzt zentral und effizient mit dem

Read More

BASF produziert erste kommerzielle Mengen von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen 0

BASF hat erste kommerzielle Mengen von 1,4-Butandiol (BDO) aus nachwachsenden Rohstoffen produziert, die sie ihren Kunden zur Bemusterung und zur kommerziellen Nutzung zur Verfügung stellt. Die Produktion basiert auf einem

Read More

Roland Berger-Studie: Erdöl wird so schnell nicht knapp 0

Die Frage nach möglichen Engpässen bei der Ölversorgung wird weltweit im Energiesektor diskutiert. Das Thema bestimmt Grundsatzentscheidungen nicht nur in der Ölindustrie, sondern in der globalen Wirtschaft insgesamt. Roland Berger

Read More

Clariant Masterbatches eröffnet erstes „Project House“ 0

Clariant hat bekannt gegeben, dass die Business Unit Masterbatches im Rahmen der Unternehmensstrategie auf dem Weg zur nächsten Innovationsstufe im November 2013 ihr erstes „Project House“ eröffnen wird. Das „Project

Read More

Unbekannte Schlüsseltechnologie: Wie die Deutschen die Nanotechnologie einschätzen 0

Unter dem Namen NanoView hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein Forschungsprojekt zur Wahrnehmung der Nanotechnologie in der deutschen Bevölkerung und den deutschen Medien abgeschlossen. Bereits im Jahr 2007 hatte

Read More

Ceresana: Marktstudie Kunststoffrohre 0

Rohre aus Kunststoff werden in allen Bereichen immer beliebter. Sie besitzen gegenüber anderen Materialien wie Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer und Stahl deutliche Vorteile. Aufgrund ihres geringen Gewichts, der Beständigkeit gegen

Read More

Neue Geschäftsführerin bei TECHLAB 0

Nach 26 Jahren beenden die Firmengründer Sonja Saalfeld und Werner Röpke ihre Geschäftsführertätigkeiten bei der TECHLAB GmbH in Braunschweig und gehen in denwohl verdienten Ruhestand. Ab dem 1. Januar 2014

Read More

Neuer Materialeffekt koppelt Elektrizität und Magnetismus 0

In ganz besonderen Materialien können elektrische und magnetische Schwingungen zu „Elektromagnonen“ gekoppelt werden. An der TU Wien gelang nun ein wichtiger Durchbruch auf diesem Gebiet, auf dem große technologische Hoffnungen

Read More

Roland Berger Strategy Consultants beruft Dr. Günter von Au zum Senior Advisor im Bereich Pharma & Chemicals 0

Roland Berger Strategy Consultants beruft Dr. Günter von Au zum Senior Advisor in der Chemie Practice. Von Au unterstützt die Strategieberatung im In- und Ausland seit Anfang Oktober 2013. Der

Read More

Clariant Mining Solutions eröffnet Zentrum für angewandte Forschung in Brasilien 0

Clariant hat die Eröffnung seines neuesten Mining Application and Development Centers (CADM, von den Initialen auf Portugiesisch abgeleitet) für Clariant Mining Solutions in Belo Horizonte, Minas Gerais, bekanntgegeben. Das CADM

Read More

Wie man Elektronen entlang chemischer Bindungen verschiebt 0

Mit Femtosekunden-Röntgen-Blitzen haben Berliner Forscher die Bewegung von Elektronen in einem starken elektrischen Feld direkt und räumlich aufgelöst abgebildet. Bewegte Röntgenbilder von kristallinem Lithiumhydrid zeigen, dass die elektrische Abstoßung der

Read More

Kleine, harte Partikel verändern das Fließverhalten großer, weicher Polymere 0

Weiche, kolloidale Partikel spielen in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten, angefangen bei Lebensmitteln über chemische und pharmazeutische Produkte bis hin zu Kosmetika eine wichtige Rolle. Die Grundlagen dafür erforscht Christos Likos,

Read More

Heiß und kalt serviert – Vereinzelung von Mikrochips mittels Laserstrahl und Wasser-Aerosol 0

Wissenschaftler des Fraunhofer IISB in Erlangen und der JENOPTIK Automatisie-rungstechnik GmbH in Jena wurden für die Entwicklung eines neuartigen, laserbasierten Trennverfahrens für sprödbrüchige Materialien mit dem Georg Waeber Innovationspreis 2013

Read More

Deutsche Chemie investiert verstärkt im Ausland 0

Deutschland verliert als Standort für die chemische Industrie an Attraktivität. Investitionen fließen zunehmend in Regionen außerhalb Europas. Das zeigt eine Datenerhebung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI): Im Jahr 2012

Read More

WEICON mit neuer Niederlassung in Südafrika 0

WEICON hat eine weitere Niederlassung gegründet. Nach Dubai, Kanada, der Türkei und Rumänien zählt nun auch Südafrika zu den Standorten des Unternehmens aus dem westfälischen Münster. WEICON-Geschäftsführer Ralph Weidling äußerst

Read More

Super-Stretch für die Elektronik 0

Das Handydisplay im Jackenärmel, EKG-Sonden in der Sportbekleidung – der Trend geht zur tragbaren Elektronik, im doppelten Wortsinn. Damit in Textilien eingebaute Elektronik auch über längere Zeit funktionstüchtig bleibt, müssen

Read More

Bewegungen von Nanopartikeln sichtbar machen 0

Prof. Dr. Bernd von Issendorff, Universität Freiburg, und Prof. Dr. Thomas Möller, Technische Universität Berlin, werden gemeinsam mit einem Reinhart-Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet: Sie erhalten insgesamt 900.000 Euro

Read More

Bayer MaterialScience baut Technik und Produktion aus 0

Mit modernster Technik zur Produktentwicklung und dem Ausbau seiner Produktionskapazität stellt sich der Werkstoffhersteller Bayer MaterialScience noch stärker auf die Bedürfnisse von Schlüsselsektoren wie der Automobil- und Bauindustrie ein. Dazu

Read More

Das schwebende Wassertropfenlaboratorium 0

Der Bedarf an Nanopartikeln, also Teilchen, die über 1000 Mal kleiner sind als der Durchmesser eines Menschenhaares, wächst beständig. Diese Materialien sind prädestiniert für den Einsatz in elektronischen Bauteilen, Arzneimitteln,

Read More