Højbjerg, 21. November 2013 – Ab dem 1. Januar 2014 wird die neu gegründete HMF France S.A.S. Alleinimporteur von HMF Ladekranen in Frankreich. Die Firma übernimmt ein landesweites Netz an
Die Geschichte des ersten komplett in Südafrika gefertigten Trockentransformators für Mittelspannung ist gleichzeitig die Erfolgs-Geschichte von Herrn Paddy Padayachee aus Johannesburg, dem Ingenieur und Gründer von Revive Electrical Transformers. Als
Der weltweiten Chemieindustrie stehen turbulente Zeiten bevor: Eine zu tilgende Verschuldung von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 sowie schrumpfende Margen in Folge der Schiefergasförderung in den USA werden eine
Am 15. November 2013 wurde der Kaufvertrag zwischen der Anton Paar GmbH und der CSM Instruments SA unterschrieben. CSM Instruments wird unter dem Namen „CSM Instruments SA | A company
“Wir brauchen eine Kostenbremse. Die wirtschaftliche Situation der rheinland-pfälzischen Chemieindustrie rechtfertigt keine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent“, kommentierte Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz die Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, …
Merck hat die Erhöhung seiner Beteiligung an dem in Jerusalem ansässigen Unternehmen Qlight Nanotech bekanntgegeben, das unter anderem Produkte für moderne Displays und energieeffiziente Leuchten entwickelt. Das israelische Start-up-Unternehmen wurde
Die Kernfusion stellt die Prozesse im Inneren der Sonne nach und gilt als sichere, umweltfreundliche und praktisch unerschöpfliche Energiequelle der Zukunft. Eine der Kernfragen zur Erschließung dieser Technologie ist es,
Der ALTANA Innovation Award ging in diesem Jahr an das Projektteam Frank Kamphuis, Tim Kammer, Marcel Altenburg und Timo Kondziela aus dem Geschäftsbereich ACTEGA. Prämiert wurde die Entwicklung von speziellen
LANXESS hat die Erweiterung seiner Kresol-Produktion am Standort Leverkusen fertiggestellt und ein neu errichtetes Reaktionssystem sowie eine zweite, 46 Meter hohe Destillationskolonne in Betrieb genommen. Mit dem Ausbau stehen rund
Für die Energiewende spricht sich eine große Mehrheit (77 %) der Führungskräfte in Deutschland aus. Allerdings darf die Umstellung der Energieversorgung aus ihrer Sicht nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der
Jülicher Wissenschaftler wollen in einer Ultrahochdruckpresse Bedingungen nachstellen, wie sie etwa 750 km tief unter der Erde herrschen. Die Laborexperimente sollen Prozesse bei extrem hohen Drücken und Temperaturen beleuchten und
Die SGL Group – The Carbon Company – wird zum 1. Januar 2014 einen Wechsel an der Führungsspitze des Konzerns vollziehen. Dies wurde auf der Aufsichtsratssitzung beschlossen. Zu diesem Zeitpunkt
Die Altmann Analytik GmbH & Co. KG hat nach erfolgreichem Audit die erneute Zertifizierung nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 durch den TÜV Süd erhalten. Altmann Analytik mit dem angebundenen Online-Shop,
Prof. Dr. Jochen Küpper, Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg und Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), erhält vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) einen Consolidator Grant in Höhe
Forscher haben erstmals einen Blick ins Innere von geschmolzenem Magma unter den Bedingungen des tiefen Erdmantels geworfen. Die Untersuchung an DESYs Forschungslichtquelle PETRA III enthüllt, dass geschmolzener Basalt unter hohem
Wenn Licht in Strom oder chemische Energie umgewandelt wird – in Solarzellen zum Beispiel oder in Pflanzenzellen bei der Photosynthese – dann deshalb, weil die einfallenden Lichtstrahlen die Elektronen in
Ein Bit pro Atom: Nach diesem Prinzip würde man gerne die magnetischen Datenspeicher der Zukunft bauen. Diesem Ziel ist ein Team um Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des