back to homepage

Tag "News"

Produktion von Speiseeis soll weniger Energie schlucken 0

In den warmen Sommermonaten ist Eis in aller Munde und sorgt für angenehme Abkühlung. Aber die Kälteanlagen, die das Speiseeis herstellen, schlucken viel Energie. Weil die gewünschte Struktur der süßen

Read More

Elektrostatische Pulverlackbeschichtung von Kunststoffen 0

Ein vollkomen neues Verfahren ermöglicht die elektrostatische Pulverlackbeschichtung von Kunststoffen. Gemeinsam mit der Hochschule Offenburg hat die Firma Schneider Oberflächentechnik in Lahr dieses neuartige Verfahren entwickelt, mit dem es möglich

Read More

Nobelpreis für Chemie 0

In Stockholm wurden die Träger des diesjährigen Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben. Der Preis geht an die drei Wissenschaftler Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel für ihre Entwicklung mehrskaliger

Read More

Massenhaft und maßgeschneidert 0

Als Medikament, in der Nahrung, in Kosmetika: Zuckerverbindungen spielen an vielen Stellen eine entscheidende Rolle. In einem neuen europaweiten Forschungsverbund arbeiten Wissenschaftler an Methoden, diese Verbindungen hocheffizient herzustellen. Mit dabei

Read More

Neue Klasse der Quasikristalle 0

Wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist eine Sensation gelungen: Die Forscher um den Physiker Prof. Dr. Wolf Widdra konnten zeigen, dass es möglich ist, aus Oxiden einen Quasikristall aufzubauen. Solche

Read More

Nur eine wettbewerbsfähige Energiewende kann auch Wachstum und Arbeitsplätze fördern 0

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat eine neue Weichenstellung in der Energiepolitik gefordert, um die Wettbewerbsfähigkeit des Industrielands Deutschland zu erhalten. VCI-Präsident Karl-Ludwig Kley präsentierte in Berlin eine aktuelle

Read More

Oman Oil Company erwirbt Oxea 0

Advent International, eine der führenden, ausschließlich auf Private Equity fokussierten Beteiligungs-gesellschaften weltweit, gibt heute den Verkauf des Chemieunternehmens Oxea, einem der größten Hersteller von Oxo-Produkten weltweit, bekannt. Die Oman Oil

Read More

Chemie-Nobelpreis 2013: „Die Balance zwischen Genauigkeit und Signifikanz“ 0

Die Königlich-Schwedische Akamedie hat die Preisträger des Nobelpreises für Chemie 2013 bekannt gegeben: die US-amerikanischen Forscher Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel. Sie erhalten die Auszeichnung für die „Entwicklung

Read More

Chemie-Nobelpreis 2013: „Die Balance zwischen Genauigkeit und Signifikanz“ 0

Die Königlich-Schwedische Akamedie hat die Preisträger des Nobelpreises für Chemie 2013 bekannt gegeben: die US-amerikanischen Forscher Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel. Sie erhalten die Auszeichnung für die „Entwicklung

Read More

Atome mit Wirbeln fangen 0

ERC-Preisträger Oriol Romero-Isart hat gemeinsam mit Kollegen in der Fachzeitschrift Physical Review Letters ein neues Modell für einen Quantensimulator vorgeschlagen. Neben den bewährten, auf Laserlicht basierenden Methoden will er mit

Read More

Graphen bleibt Graphen auch unter Silizium 0

Dr. Marc Gluba und Prof. Dr. Norbert Nickel vom HZB-Institut für Silizium-Photovoltaik haben gezeigt, dass Graphen seine beeindruckenden Eigenschaften behält, auch wenn es mit einer dünnen Silizium-Schicht bedeckt wird. Damit

Read More

Elektronik mit der Schere zurechtschneiden 0

Ist eine Hose zu lang, wird sie gekürzt, passt ein Brett nicht in ein Regal, wird es zurechtgesägt. Bei Materialien wie Stoff oder Holz ist dies ganz normal, viele Menschen

Read More

Ein Grenzflächensupraleiter, der sich wie ein Hochtemperatursupraleiter verhält 0

Bei der Untersuchung einer elektrisch leitfähigen und bei tiefsten Temperaturen sogar supraleitfähigen Grenzschicht, die sich zwischen zwei elektrisch isolierenden Oxiden bildet, haben Physiker des Zentrums für Elektronische Korrelationen und Magnetismus

Read More

Ein Grenzflächensupraleiter, der sich wie ein Hochtemperatursupraleiter verhält 0

Bei der Untersuchung einer elektrisch leitfähigen und bei tiefsten Temperaturen sogar supraleitfähigen Grenzschicht, die sich zwischen zwei elektrisch isolierenden Oxiden bildet, haben Physiker des Zentrums für Elektronische Korrelationen und Magnetismus

Read More

LANXESS nimmt CO2-Aufbereitungsanlage in Newcastle in Betrieb 0

LANXESS hat  an seinem südafrikanischen Produktionsstandort Newcastle eine neue CO2-Aufbereitungsanlage in Betrieb genommen. Rund 40 Millionen Euro hat LANXESS in den Bau der Anlage investiert, der in nur 19 Monaten

Read More

Stroh in Biokraftstoff umwandeln 0

Der Kampf um Anbauflächen stellt ein ethisch-soziales Dilemma dar: Werden Agrarflächen sinnvoller für Lebensmittel oder Biotreibstoffe genutzt? Clariant hat nun die Lösung für diese entscheidende Frage entwickelt und gewinnt anhand

Read More

10. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis 0

Die Arbeit mit Gefahrstoffen gehört für viele Beschäftigte in Industrie-, Handwerk- und Dienstleistungsberufen zum Alltag. Dabei fehlt es trotz der Gefahrstoffverordnung und des Regelwerkes im Umgang mit den oft „unsichtbaren

Read More

LANXESS und Mito Polimeri gehen Partnerschaft ein 0

LANXESS und Mito Polimeri S.r.l haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Hochleistungskunststoffen der Produktlinien Durethan (PA 6, PA 6.6) und Pocan (PBT) in Italien unterzeichnet. Innerhalb einer Neuausrichtung der Distributionsstrategie

Read More

TÜV NORD übernimmt INSTA Ingenieurtechnik 0

Mit der Akquisition des Frankfurter Unternehmens INSTA Ingenieurtechnik erweitert TÜV NORD sein Dienstleistungsangebot für die chemische Industrie um den Bereich EMSR-Planung und Instrumentierung. Integriert wird INSTA in die TÜV NORD-Tochter

Read More

Antimikrobielle Beschichtungen mit Langzeitwirkung 0

In Krankenhäusern, Küchen und Sanitärbereichen, in Klima- und Lüftungsanlagen, bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und bei der Herstellung von Verpackungsmaterial sind Hygiene und keimfreies Arbeiten besonders wichtig. In diesen Bereichen

Read More