back to homepage

Tag "News"

Photovoltaik-Maschinenbau erwartet Marktbelebung für 2014 0

Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des drittem Quartals 2013 positiv. In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes Deutscher

Read More

Bock und Dekkers als Vizepräsidenten wiedergewählt 0

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Berlin Dr. Kurt Bock, BASF SE, und Dr. Marijn E. Dekkers, Bayer AG, wieder zu Vizepräsidenten gewählt. Den Vorstand des

Read More

Bock und Dekkers als Vizepräsidenten wiedergewählt 0

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Berlin Dr. Kurt Bock, BASF SE, und Dr. Marijn E. Dekkers, Bayer AG, wieder zu Vizepräsidenten gewählt. Den Vorstand des

Read More

Geschäftseinheit Pigments von Clariant baut Aktivitäten in China aus 0

Clariant gab die Akquisition des Geschäfts mit organischen Pigmenten von Jiangsu Multicolor Fine Chemical Co., Ltd (JMC) mit Sitz in der chinesischen Provinz Jiangsu bekannt. JMC ist ein führender Anbieter

Read More

Geschäftseinheit Pigments von Clariant baut Aktivitäten in China aus 0

Clariant gab die Akquisition des Geschäfts mit organischen Pigmenten von Jiangsu Multicolor Fine Chemical Co., Ltd (JMC) mit Sitz in der chinesischen Provinz Jiangsu bekannt. JMC ist ein führender Anbieter

Read More

WKTS: VVRP-Mitglieder können Frachtenbörse günstiger nutzen 0

Mainz / Kaiserslautern, 1. Oktober 2013 – Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) hat mit seiner Frachtenbörsen-Marke Teleroute mit dem Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz (VVRP) eine Rahmenvereinbarung über die vergünstigte Nutzung

Read More

Endress+Hauser bereitet Angebot für Analytik Jena vor 0

Seit 26. September 2013 hält Endress+Hauser 47,33 Prozent der Stimmrechte an der Analytik Jena AG, davon 22,99 Prozent unmittelbar und 24,34 Prozent mittelbar. Die Firmengruppe wird daher nun ein Pflichtangebot

Read More

Mit Mini-Motor durch die Blutbahn 0

Noch ist es eine Zukunftsvision: medizinische Sensoren, die durch die Blutbahn sausen und nonstop messen, wie hoch beispielsweise der Blutzuckerspiegel ist, oder kleinste Frachtschiffe, die Medikamente an vordefinierte Stellen transportieren

Read More

Clariant eröffnet globalen Hauptsitz in Texas 0

Clariant hat in The Woodlands, Texas, den globalen Hauptsitz ihrer Geschäftseinheit Oil & Mining Services eröffnet und damit ihre Investitionen in Nordamerika erweitert. Die neue Zentrale für technologische Innovation befindet

Read More

Vertriebsabkommen zwischen KRAHN CHEMIE und Carborundum Universal 0

KRAHN CHEMIE vertreibt ab sofort Siliciumcarbid Pulver von Carborundum Universal Limited (CUMI) in Europa. CUMI gehört zur Murugappa Gruppe, einer der führenden Konzerne in Indien, und ist einer der größten

Read More

Erstmals Benzin am KIT hergestellt 0

Zum ersten Mal wird am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Benzin hergestellt: Die Synthesestufe der bioliq®-Pilotanlage ging erfolgreich in Betrieb. Damit ist das KIT gemeinsam mit der Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH

Read More

Europäischer Petrochemieverband versammelt die Spitzen der Chemieindustrie 0

Der Europäische Petrochemieverband (European Petrochemical Association EPCA) wird seine 47. Jahresversammlung vom 6. Bis 8. Oktober in Berlin veranstalten. Über 2.600 Teilnehmer werden dann zu einem der weltweit wichtigsten Treffen

Read More

Kohlenstoff-Nanoröhrchen als flexible, kostengünstige Sensoren 0

Forscher der Technischen Universität München (TUM) weisen den Weg zur kostengünstigen Massenproduktion neuartiger elektronischer Bauelemente. Paradebeispiel ist ein Gassensor, der in das Verpackungsmaterial von Lebensmitteln integriert werden könnte, um die

Read More

EPDM-Projekt in China 0

LANXESS ist mit dem Bau seiner World-Scale-Anlage für EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) im chinesischen Changzhou (Provinz Jiangsu) im Plan. Der Konzern investiert 235 Millionen EUR in die Anlage – die bislang größte

Read More

Der Schlüssel zum Schatz im Holz 0

Die Rohstoffquelle Holz könnte sich künftig leichter anzapfen lassen. Chemiker des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr haben einen effizienten Weg gefunden, die Bestandteile des Biopolymers Lignin einfacher

Read More

Oxea erweitert Alkoholportfolio um 3-Methylbutanol 0

Oxea erweitert ab sofort sein Portfolio bei den höheren Alkoholen um 3-Methylbutanol (Isoamylalkohol), ein vielseitiges Zwischenprodukt für die chemische Industrie. Es dient beispielsweise zur Herstellung von Duft- und Aromastoffen, Kosmetika,

Read More

Sensoren in textilverstärkten Verbundbauteilen 0

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden hat gezeigt, dass es bei der Herstellung textilverstärkter Verbundbauteile möglich ist, Sensornetzwerke und elektronische Schaltungen in die Struktur des Verbundwerkstoffs zu integrieren,

Read More

Internationale Branchengrößen entscheiden sich für analytica 0

Die internationale Leitmesse der weltweiten Analytik-, Labor-, und Biotechnologiebranche lädt vom 1. bis 4. April 2014 zum 24. Mal nach München ein – und die Unternehmen kommen. 714 Aussteller haben

Read More

Siemens übergibt Gasturbinen-Modell an die RWTH Aachen 0

Siemens überreichte jetzt derm Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen der RWTH Aachen ein Schnittmodell der Siemens Gasturbine des Typs SGT5-8000 H. Im Original hält diese Gasturbine im Betrieb in einem

Read More

Domänenwände als neue Informationsspeicher 0

Auf der Suche nach immer kleineren Bauteilen für die Datenspeicherung und neuartigen Sensoren haben Physiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die Vorgänge in magnetischen Nanodrähtchen direkt beobachtet und damit den

Read More