back to homepage

Tag "News"

Biesterfeld Spezialchemie vertreibt Spezialharze der DIC Performance Resins 0

Die Biesterfeld Spezialchemie GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung das Distributionsgeschäft der Spezialharze des österreichischen Unternehmens DIC Performance Resins GmbH für Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Polen, das

Read More

Porocarb steigert Leistung von Lithium-Batterien 0

Porocarb – so heißt eine neue Produktfamilie von porösen leitfähigen Kohlenstoffpulvern, die der Geschäftsbereich Quarzglas von Heraeus mit Fokus auf elektrochemische Anwendungen (z. B. als Additiv in Batterien) auf den

Read More

Elektrolyse direkt in der Biogasanlage 0

Die MicrobEnergy GmbH entwickelt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ein direkt im Fermenter ablaufendes Power-to-Gas-Verfahren. Dabei wird der Kohlendioxidanteil des Biogases und im Fermenter erzeugter

Read More

Effizienzprogramm angesichts der aktuellen Wirtschaftslage 0

LANXESS begegnet mit einem umfassenden Effizienzprogramm der aktuell herausfordernden Wirtschaftslage. Derzeit wird vor allem das Kautschukgeschäft von einer vorübergehenden Nachfrageschwäche, zunehmendem Wettbewerb und volatilen Rohstoffpreisen beeinträchtigt. Mit dem Programm „Advance“

Read More

Versteckte Märkte in der Chemieindustrie 0

In der Chemieindustrie brodelt es: Angestammte Märkte stagnieren, Eurokrise und rückläufige Auftragseingänge in Asien bremsen das Auslandsgeschäft. Doch wie können Unternehmen diese vehemente Nachfrageabschwächung auffangen? Ein Ausweg findet sich aus

Read More

Sekundenschnelle Erdgasproduktion durch Mikroorganismen 0

Die hohe Praxistauglichkeit der Produktion von Erdgas durch spezielle Mikroorganismen ist jetzt durch neue Ergebnisse belegt worden. Das auf sogenannten Archäa basierende Verfahren wandelt klimaschädliches CO2 und Wasserstoff in speicherbares

Read More

Wie riskant sind Nanopartikel? 0

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt DaNa2.0. für weitere vier Jahre mit 2,1 Millionen Euro. DaNa2.0 ist eine Plattform für alle Fragen rund um Nanomaterialien. Aktuelle

Read More

Energy Efficiency Award 2013 0

Die Finalisten des diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) stehen fest. 15 Energieeffizienzprojekte haben es in die Endauswahl geschafft. Die Projekte reichen von der Abwärmenutzung zur Wärmerückgewinnung

Read More

Infraserv Höchst vom Bundesumweltministerium ausgezeichnet 0

Energie wirtschaftlicher und effizienter zu nutzen spart Kosten und schont die Umwelt. Damit Unternehmen ihre Energieträger und -ströme besser nutzen können, hat die Stadt Frankfurt am Main ein Netzwerk initiiert.

Read More

Ideen erfolgreich umsetzen 0

So manche geniale und vielversprechende Geschäftsidee scheitert bei der Umsetzung in die wirtschaftliche Praxis. Hilfreich ist eine objektive und individuelle Beratung zum Vorhaben. Der Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup bietet hierfür

Read More

Magnetisches Superatom nachgewiesen 0

Darmstädter Physikochemiker haben an einem aus mehreren Atomen zusammengesetzten Objekt, einem so genannten Cluster, erstmals ein magnetisches Verhalten beobachtet, wie es sonst nur einzelne Atome zeigen. Dieses Ergebnis bestärkt die

Read More

LANXESS erweitert Phosphorchemikalien-Portfolio 0

LANXESS erweitert sein Phosphorchemikalien-Portfolio mit der Übernahme der Aktivitäten der französischen Tochter des insolventen niederländischen Unternehmens thermPhos International B.V. Die Transaktion ist unmittelbar vollzogen worden…. komplette Meldung auf chemie.de News

Read More

Verkorkte Mikroflaschen 0

Retard-Formulierungen, die Pharmaka über einen verlängerten Zeitraum freisetzen, sind noch lange nicht das Ende „intelligenter“ Wirkstoffträger. Moderne Arzneistoffe sollen zielgenau im erkrankten Organ, dem Biorhythmus folgend oder nur bei bestimmten

Read More

Umfassender Marktreport zu Kunststoffverschlüssen 0

Kunststoffe werden nicht nur als Verpackungsmaterial, sondern auch zur Herstellung von Verschlüssen immer wichtiger. Gründe dafür sind u.a. ihr geringes Gewicht und ihre vielseitige Einsetzbarkeit, Kosten- und Umweltvorteile, das Erleichtern

Read More

Biométhodes beginnt Bau von Pilotanlage in Virginia (USA) 0

Biométhodes und seine amerikanische Tochter OptaFuel haben den Beginn der Bauarbeiten für ihre Pilotanlage in Norton, Virginia verkündet. Biométhodes hat eine Bioraffinerie-Technologie entwickelt, die auf Non-Food-Biomasse basiert. „Der Bau unserer

Read More

Halogenbrücken als Katalysatoren 0

Katalysatoren sind wichtig für die chemische Industrie, denn sie beschleunigen Reaktionen und erhöhen deren Ausbeute. Viele der heute eingesetzten Katalysatoren basieren auf teuren und umweltschädlichen Metallen. Stefan Huber und Florian

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Nordamerika (USD/lb) Lateinamerika, Asien (USD/mt) Europa (EUR/mt) Neopentylglykol (NPG)

Read More

Milliardenschwere Übernahme in der Laborbranche in Vorbereitung? 0

Wie Bloomberg berichtet, erwarten Analysten, dass Danaher Corp. eine Übernahme in der Laborbranche plant. Als mögliche Übernahmeziele werden die Pall Corp. oder die Firmengruppe Spectris Plc genannt. Zum Portfolio der

Read More

Henkel Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index 0

Zum siebten Mal in Folge ist Henkel Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) und Dow Jones Sustainability Index Europe (DJSI Europe). Henkel belegt erneut den ersten Platz in

Read More

Spannungswandler mit Galliumnitrid schafft 98 Prozent Wirkungsgrad 0

Um die Effizienz von Spannungswandlern zu erhöhen und Wärmeverluste zu minimieren, entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF Transistoren auf Basis des Halbleiters Galliumnitrid. Die Bauteile zeichnen sich durch

Read More