back to homepage

Tag "News"

VWR International, LLC und Thermo Fisher Scientific unterzeichnen globale Vereinbarung 0

VWR International, LLC hat den Abschluss eines globalen Vertriebsabkommens mit Thermo Fisher Scientific bekanntgegeben. „Wir sind gespannt darauf, unsere bewährte Geschäftsbeziehung mit VWR weiter fortzusetzen. Ihre Erfahrung und ihre ausgezeichneten

Read More

Nachfrage nach Chemieprodukten steigt 0

Die deutsche Chemieindustrie hat im zweiten Quartal 2013 wieder Fahrt aufgenommen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Durch eine steigende

Read More

„Grüne“ Mobilität beginnt im Chemielabor 0

Nur mit maßgeschneiderten Chemiewerkstoffen und zugehörigen Technologien kann es gelingen, weltweit eine nachhaltige, ressourcen- und klimaschonende Mobilität zu verwirklichen. Da ist sich Dr. Werner Breuers sicher: „Chemiewerkstoffe sind der Schlüssel,

Read More

Die Suche nach der perfekten Struktur 0

In seinen wenigen freien Stunden mag Science-Fiction-Fan Patrik Schmuki schon mal mit dem Gedanken an eine Zeitmaschine oder ein Elixier für ewiges Leben spielen. Als Professor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Read More

Ausbildungsstart bei WALDNER 0

Am Montag begrüßte Personalleiter Wolfgang Sailer 25 Jugendliche, die ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei WALDNER starten. In ihrer ersten Arbeitswoche steht für die neuen Azubis vor allem das

Read More

Clariant zertifiziert Zellulose-Ethanol-Anlage nach Europäischen Richtlinien 0

Clariant hat für seine sunliquid® Demonstrationsanlage die Zertifizierung „International Sustainability & Carbon Certification“ (ISCC) erhalten. Das Gütesiegel bescheinigt der im Juli 2012 in Straubing eröffneten Anlage die nachhaltige Produktion von

Read More

Vom Daten- zum Energiespeicher 0

Der Schritt von der Entwicklung revolutionärer Computerchips zur Konzipierung einer neuartigen Batterietechnologie kann manchmal ein recht kleiner sein: Doktorandin Juliane Hanzig von der TU Bergakademie Freiberg forschte bis vor kurzem

Read More

AkzoNobel ernennt neuen Country Director für Deutschland 0

Jürgen Baune wurde mit Wirkung zum 1. September 2013 zum AkzoNobel Country Director für Deutschland ernannt. Baune ist General Manager der Chlor-Alkali-Aktivitäten des Geschäftsbereiches Industrial Chemicals von AkzoNobel. Er folgt

Read More

„Gipfeltreffen“ der Chemiker 0

International renommierte Wissenschaftler auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie treffen sich vom 2. bis 6. September zu einer internationalen Tagung in der Fakultät für Chemie und Mineralogie an der Universität

Read More

Merck feiert 125 Jahre Flüssigkristalle 0

Mit beständiger, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung sowie Pioniergeist hat Merck maßgeblich zum Siegeszug der Flüssigkristalle beigetragen. Deren Entdeckung vor 125 Jahren feiert der weltweite Technologie- und Marktführer im September sowohl

Read More

Neuer REACH-CLP-Biozid Helpdesk 0

Der REACH-CLP Helpdesk bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) wird am 1. September um das Thema Biozide erweitert. Denn dann löst die Verordnung Nr. 528/2012 der EU die

Read More

Neue Generation flexibler Magnetsensoren im Kommen 0

Forscher des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und der Technischen Universität Chemnitz haben neuartige Magnetfeldsensoren entwickelt. Diese sind ultradünn, biegsam und kostengünstig. Besonders interessant sind sie für die

Read More

Fotowettbewerb ‚Faszination Labor‘ – die Gewinner stehen fest 0

Aus mehr als 150 Bilder kürte die Jury die sechs Gewinner. Die Entscheidung unter den vielfältigen Motiven fiel schwer. Fotografen aus 11 Ländern reichten zum Beispiel Bilder von Nachwuchsforschern oder

Read More

Klimakiller Lachgas 0

Lachgas ist ein vielfach stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid und trägt auch dazu bei, dass Ozon in der Stratosphäre abgebaut wird. Es entsteht unter anderem beim Einsatz von Stickstoffdüngern. Wie viel

Read More

Formel für thermische Speicherung von Elektroenergie 0

Dem Ilmenauer Maschinenbauprofessor André Thess ist es gelungen, den Wirkungsgrad der neuen Strom-Wärme-Strom-Energiespeichertechnologie (SWS-Energiespeichertechnologie) für beliebige Speichermedien mit einer einfachen Formel vorherzusagen. Mit dieser Formel wird es erstmals möglich, innovative

Read More

CO2-Einspeisung erfolgreich abgeschlossen 0

Am 29. August 2013 hat das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ die Einspeisung von Kohlendioxid (CO2) in Ketzin nach gut fünf Jahren Betrieb offiziell beendet. An seinem Pilotstandort zur wissenschaftlichen Untersuchung der

Read More

Identifikation neuer superschwerer Elemente 0

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, frühere Hinweise auf die Existenz des superschweren Elements 115 zu bestätigen. Das Experiment wurde an der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt unter

Read More

Neuigkeiten zur Agrochemikalien, Bioziden und REACh- Chemikalien 0

Mögliche Gesundheitsgefahren durch die Anwendung von Chemikalien in Industrie, Landwirtschaft oder Haushalt sind schon lange ein viel diskutiertes Thema und haben zu intensiver Forschungsarbeit geführt. Immer detaillierter werden die Informationen,

Read More

Post-Expo 2013 / TIS: Foto-Telematik macht KEP-Branche effizienter 0

Bocholt / Wien, 30. August 2013 – Die auf mobile Telematiksysteme spezialisierte TIS GmbH präsentiert auf der internationalen Fachausstellung Post-Expo in Wien vom 1. bis 3. Oktober ein breites Spektrum

Read More

Aktivierung kleiner Moleküle 0

Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe verstärkt die Forschung an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen. Am Institut für Anorganische Chemie untersucht ab Oktober dieses Jahres ein

Read More